PresseKat - BioRegio STERN einer von zwei Gewinnern im BMBF-Wettbewerb "Gesundheitsregionen der Zukunft&quo

BioRegio STERN einer von zwei Gewinnern im BMBF-Wettbewerb "Gesundheitsregionen der Zukunft"

ID: 92358

REGiNA macht Regenerative Medizin zum Standard in der Patientenversorgung

(firmenpresse) - (Stuttgart/Tübingen/Berlin) Bundesministerin Annette Schavan zeichnete heute in Berlin die BioRegio STERN Management GmbH als Gewinner im Wettbewerb "Gesundheitsregionen der Zukunft" aus. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF, wird das geplante Anwenderzentrum für Regenerative Medizin in der Gesundheitsregion Neckar-Alb und Stuttgart, kurz: REGiNA, die nächsten vier Jahre fördern. Das BMBF übernimmt dabei etwa die Hälfte des Gesamtbudgets von knapp 17 Millionen Euro.

Der Wettbewerb "Gesundheitsregionen der Zukunft" fördert die Zusammenarbeit von Verantwortlichen aus medizinischer Forschung, Entwicklung und Gesundheitsversorgung einer Region. Die Jury zeichnete jetzt die zwei besten Konzepte aus. "Wir freuen uns außerordentlich darüber, dass wir zu den beiden innovativsten Gesundheitsregionen Deutschlands gehören", erklärt BioRegio STERN-Geschäftsführer Dr. Klaus Eichenberg als Antragsteller in Berlin. "Das BMBF würdigt damit einerseits die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die herausragende Prozess- und Produktinnovationen für das gesamte Gesundheitssystem anstoßen wird. Gleichzeitig wird uns bescheinigt, dass wir in dieser Region bereits die fachlichen Voraussetzungen zur Realisierung eines solchen Konzeptes geschaffen haben. Das Pilotprojekt REGiNA wird dafür sorgen, dass die Regenerative Medizin zum Standard in der Patientenversorgung wird."
Das siegreiche Konzept der BioRegio STERN Management GmbH sieht vor, dass rund 30 Partner in der Region Neckar-Alb und Stuttgart gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Tübingen, UKT, ein Anwenderzentrum für Regenerative Medizin aufbauen. Im Mittelpunkt des Konzepts mit insgesamt 21 Teilprojekten steht, neben der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden, die Patientenversorgung. Bestandteil des Entwurfs ist daher auch ein Informationssystem, das Patienten und niedergelassene Ärzte über Anwendungsmöglichkeiten und Therapieformen informiert und berät. "Die Regenerative Medizin wird angesichts der steigenden Lebenserwartung eine zunehmend große Rolle spielen. Schließlich geht es darum, erkrankte oder verletzte Zellen oder auch abgenutzte Gewebe und Organe zu ersetzen oder zu heilen. In den kommenden zehn bis 15 Jahren wird die Regenerative Medizin im Wachstumsmarkt Gesundheit eine zentrale Rolle spielen", ist sich der Leitende Ärztliche Direktor des UKT, Prof. Dr. Michael Bamberg, sicher.




In Forschungseinrichtungen wie denen des UKT sowie in verschiedenen Unternehmen in der BioRegion STERN wurden in den vergangenen Jahren bereits bedeutende Fortschritte im Bereich der regenerativen Medizin gemacht, beispielsweise bei der Behandlung von Patienten mit chronischen Wunden, Erkrankungen des Bewegungsapparats und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber BioRegio STERN:
In der baden-württembergischen Region Stuttgart, Tübingen, Esslingen, Reutlingen und Neckar-Alb ist die BioRegio STERN Management GmbH gemeinsames Kompetenznetzwerk, Anlauf- und Beratungsstelle für Existenzgründer, Unternehmer und Forscher im Bereich Biotechnologie. BioRegio STERN fördert die Zusammenarbeit unterschiedlichster Disziplinen wie Medizin, Bioverfahrenstechnik, Sensorik, Ernährungswissenschaft, biochemische Analytik und Bioinformatik. Bedeutende Schwerpunkte bilden die Regenerationsbiologie, die Medizintechnik und die Bioenergie.
BioRegio STERN vertritt die Interessen der Existenzgründer, Unternehmer und Forscher gegenüber Politik, Medien und Verbänden, bündelt Wirtschaftsförderung und Marketing, berät bei Förderanträgen und Unternehmensfinanzierungen und stützt diese Arbeit durch eine engagierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
BioRegio STERN wird unterstützt von den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb sowie den Städten Stuttgart, Tübingen, Esslingen und Reutlingen. Geschäftsführer ist der Molekular- und Zellbiologe und Investmentanalyst Dr. Klaus Eichenberg.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Zeeb Kommunikation GmbH
Anja Pätzold
Hohenheimer Straße 58a
70184
Stuttgart
info(at)zeeb.info
0711 - 60 70 719
http://www.zeeb-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geistheilung mit dem Lebenskalender Medizin der Zukunft - präventiv - vorausschauend- individualisiert?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Klaus Eichenberg
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-870 354 22

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BioRegio STERN einer von zwei Gewinnern im BMBF-Wettbewerb "Gesundheitsregionen der Zukunft"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioRegio STERN Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chirurgen haben auch nur zwei Hände ...

(Stuttgart/Tübingen) - Das Interuniversitäre Zentrum für Medizinische Technologien Stuttgart - Tübingen (IZST) und der Verein zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik e. V. luden erneut gemeinsam mit der BioRegio STERN Management GmbH ...

Anleitung für den Erfolg: Beherzt wahrgenommene Chancen ...

(Stuttgart/Reutlingen) - Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2017 im Technologiepark Tübingen-Reutlingen (TTR) wurden - nun bereits zum neunten Mal - Wissenschaftler und Gründer aus der BioRegion STERN ...

Sichere Medikamente durch neue Testverfahren ...

(Stuttgart/Tübingen/Bonn) - Der High-Tech Gründerfonds investiert in die Reutlinger SIGNATOPE GmbH 600.000 Euro zur Weiterentwicklung eines neuen Biomarker-Testverfahrens für die Medikamentenentwicklung. Das Nachweisverfahren auf Basis spezieller ...

Alle Meldungen von BioRegio STERN Management GmbH