PresseKat - Durch die Krise zu einem nachhaltigeren Wachstum

Durch die Krise zu einem nachhaltigeren Wachstum

ID: 92520

„Die Weltwirtschaft vor der Krise war getrieben durch Spekulationsblasen und Ungleichgewichte, doch nun können wir auf ein wesentlich nachhaltigeres Wachstum hoffen“, erklärte Joachim Scheide vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) am Montag bei Det Norske Veritas (DNV) in Hamburg.

(firmenpresse) - Hamburg, 28.05.2009. Im Rahmen der „Lectures on Global Economic Trends“ referierte Prof. Dr. Joachim Scheide, Leiter des IfW-Prognosezentrums, zur aktuellen Rezession und den Aussichten für die Weltwirtschaft. Dabei betonte er, dass dies keine normale Rezession sei – sie werde tiefer sein und länger dauern, da fast alle Länder der Welt betroffen seien. „Allerdings kommen wir durch die Krise zu der Erkenntnis, dass eine so rasant wachsende Weltwirtschaft irgendwann überhitzt und zusammenbricht“, ergänzt Scheide. „Und nun stehen die Zeichen auf ein zwar langsameres aber dafür nachhaltigeres Wachstum der Weltwirtschaft um 3%.“

DNV Country Manager Jörg Langkabel freute sich, einen so renommierten Gast begrüßen zu dürfen, denn „uns ist es sehr wichtig, stets die aktuellsten Analysen und Trends zu kennen, um unsere Kunden optimal beraten zu können.“

Staatliche Wirtschaftshilfen bewertete Joachim Scheide kritisch: „Wenn die hohen Budgetdefizite abgebaut werden sollen, muss der Staat sparen. Er kann keine neuen Ausgabenwünsche erfüllen. Wenn die Ausgaben allerdings weiter steigen sollen, müssen die Steuern erhöht werden. Das wird wiederum das Wachstum dämpfen.“

Zuletzt stellte Prof. Scheide klar, dass es seiner Prognose nach voraussichtlich keine Deflation geben werde. Mittelfristig drohe jedoch eine Inflation, wenn es den Notenbanken nicht gelinge, das Geld, das sie in der Krise richtigerweise gedruckt haben, wieder einzusammeln.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Det Norske Veritas (DNV):
Det Norske Veritas (DNV) ist eine unabhängige Stiftung zum Schutz von Leben, Eigentum und der Umwelt. Mit Hilfe des DNV-Netzwerkes von 300 Büros in 100 Ländern bietet DNV weltweit Diensteistungen im Bereich Risikomanagement und für verschiedene Bereiche der Industrie an. Besondere Schwerpunkte liegen im maritimen Sektor und im Energiebereich.
DNV in Hamburg betreut mehr als 15% der deutschen Schiffstonnage; damit ist DNV die zweitgrößte Klassifikationsgesellschaft in Deutschland. Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter www.dnv.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
PickMeUp Werbeagentur GmbH
Annika Burchard
Stresemannstrasse 375
22761 Hamburg
Tel.: 040 39 86 71 10
a.burchard(at)pickme-up.de


Kontakt zu DNV:
DNV Germany GmbH
Dörte Peters
Bei den Mühren 1
20457 Hamburg
Tel.: 040 890 590 0
hamburg(at)dnv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Eröffnung System 180 Store in Berlin Messe BABYWELT in Hamburg: Abenteuerspielplatz für kleine und Informationsplattform für große Besucher
Bereitgestellt von Benutzer: PickMeUp
Datum: 28.05.2009 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92520
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Burchard
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-398671-10

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durch die Krise zu einem nachhaltigeren Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DNV (Det Norske Veritas) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNV stellt Buch von ‚Mr Bulk Carrier’ vor ...

Hamburg, 08.11.2010. Vierzig Jahre lang war Christian Strobel einer DER Fachleute bei DNV. „Irgendwann hieß er bei den Kunden nur noch Mr Bulk Carrier“, erinnert sich Country Manager Jörg Langkabel. „Und wenn wir dann von unseren Besuchen bei ...

Weniger Emissionen für Schifffahrt und Hafen ...

Hamburg, 28.10.2010. „Die Einrichtung von ECA-Zonen und die Forderung nach weniger Emissionen im Hafen stellen ganz neue Anforderungen an die Schifffahrt“, eröffnete DNV-Country Manager Jörg Langkabel die Runde. „In einem engen Dialog zwische ...

DNV eröffnet Offshore-Wind-Büro in Hamburg ...

Hamburg, 01.10.2010. Mehr Präsenz, mehr Kundennähe und eine enge Zusammenarbeit mit DNV Maritime – unter diesen Prämissen eröffnen heute Christoph Mertens, Country Manager DNV Energy Germany, und Jörg Langkabel, Geschäftsführer der DNV Germa ...

Alle Meldungen von DNV (Det Norske Veritas)