PresseKat - Liebenzeller Mission hilft nach Wirbelsturm in Bangladesch

Liebenzeller Mission hilft nach Wirbelsturm in Bangladesch

ID: 92536

BAD LIEBENZELL. Die Liebenzeller Mission leistet Soforthilfe für die vom Wirbelsturm „Alia“ in Bangladesch betroffenen Menschen. Der Zyklon hatte am Anfang der Woche im Süden von Bangladesch große Schäden verursacht und über 200 Menschenleben gefordert.

(firmenpresse) - Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde war „Alia“ am Montagabend auf die Küste getroffen. Der Liebenzeller Missionar Michael Kestner, der das Gebiet unmittelbar nach dem Sturm besucht hat, berichtet von starken Überflutungen: „Durch die vom Sturm ausgelösten Überschwemmungen sind Schäden am Lehm-Fundament vieler Häuser entstanden und es gibt große Verluste in der Fischzucht, da zahlreiche Teiche überschwemmt wurden.“ Vielen Menschen in der betroffenen Region sei dadurch die einzige Einnahmequelle verloren gegangen und im Moment sei Lebensmittelhilfe am Dringendsten, so Michael Kestner weiter. Gebraucht würden vor allem Reis, Bohnen, Speiseöl und Babynahrung. Die Liebenzeller Mission hat entschieden, Soforthilfe zu leisten und über die Partnerkirche in Bangladesch schnell und effektiv den Bedürftigen zu helfen.
Wer sich an der Hilfe für die betroffenen Menschen in Bangladesch beteiligen möchte, kann dies über ein Sonderspendenkonto der Liebenzeller Mission tun:

Spendenkonto Liebenzeller Mission
Kontonummer: 111 00
BLZ: 666 500 85
Sparkasse Pforzheim Calw



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche, das weltweit überkonfessionell mit rund 230 Missionarinnen und Missionaren arbeitet. Sie geben die gute Nachricht von Jesus Christus weiter, schulen einheimische Christen und helfen in akuten Notlagen.

Gemäß dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ ist die Liebenzeller Mission seit 109 Jahren mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um den Globus tätig. Die Grundlage dafür bildet die Überzeugung, dass die gute Nachricht von Jesus Christus eine konstruktive, lebensverändernde Kraft ist – für jeden Menschen, jede Kultur und jede Nation.

Dies zu vermitteln ist der Auftrag der Missionarinnen und Missionare, die derzeit in 26 Ländern der Erde tätig sind. Sie sind unter anderem in der Gemeindegründung, medizinischen Arbeit, theologischen Ausbildung oder Suchttherapie engagiert.

Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch in Deutschland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.



Leseranfragen:

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Tor zur Welt, Tor zur Stadt Franz Müntefering an der Universität Tübingen
Bereitgestellt von Benutzer: elemi
Datum: 28.05.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92536
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:

Bad Liebenzell


Telefon: 07052 17-328

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebenzeller Mission hilft nach Wirbelsturm in Bangladesch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH