PresseKat - "Wir präsentieren: Deine Zukunft" – Akademie Deutsche POP ist Kooperationspartner des m

"Wir präsentieren: Deine Zukunft" – Akademie Deutsche POP ist Kooperationspartner des medienfest.nrw

ID: 92586

Krise hin oder her – die eigene Zukunft sollte man nicht aus den Augen verlieren.
Das medienfest.nrw informiert am Wochenende 20./21. Juni über neue Berufsbilder, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Medienbranche, stellt die erfolgreichsten Medienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen vor und bietet mehr als 100 kostenlose Workshops zu verschiedenen Karrierethemen.


(firmenpresse) - Veranstaltet wird die Berufsbildungsmesse vom medienforum.nrw und der Stadt Köln. Starker Kooperationspartner ist dieses Jahr die Akademie Deutsche POP.
Sie bietet am Samstag den Workshop „Faszination Studio-/Live-Tontechnik“ und am Sonntag den Workshop „Musikmanagement“ an – jeweils um 14.00 Uhr.

Außerdem präsentiert sie zusammen mit dem medienfest.nrw die GBOB-Challenge 2009 (link zur News) und stellt das Abendprogramm des Medienfestes. Auf der Bühne stehen wird am Samstagabend die Hip Hop-Crew „DickesB“, am Sonntagabend „DIE FIRMA + Support-Newcomerband Maradona“.
Und natürlich werden auch die Studenten der Akademie dabei jede Menge Praxiserfahrung sammeln können - im Organisieren, Planen und nicht zuletzt im Moderieren des Bühnenprogramms: Zwei werden den Deutsche POP-Absolventen und heutigen Moderator Marcel Schenk als Co-Moderatoren unterstützen, einige werden im Backstage-Bereich Interviews machen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Akademie Deutsche POP
Die Akademie Deutsche POP ebnet ihren Studenten mit 38 praxisorientierten Ausbildungen in den Fachbereichen Musik, Ton, Management, Design, Bild und Kommunikation den Einstieg in die faszinierende Musik- und Medienbranche. Mittlerweile verfügt sie über Standorte in Berlin, Hamburg, Köln und München.
Die Ausbildungsgänge sind an Berufsbildern der Branche orientiert und vermitteln das nötigte Handwerkszeug, um im jeweiligen Bereich kreativ und wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten.
Großen Wert legt die Akademie auf Praxis, „denn im Learning by Doing lernt man am Besten für den späteren Berufsalltag“, so Akademieleiter Christian Einsiedel. Die Kursmodule beinhalten in der Regel sechs Unterrichtsstunden pro Woche. Hinzu kommen Tutorien, Lern- und Übungszeiten sowie Praxisprojekte. Die Akademie ist eng mit dem Musik- und Medienproduktionsbetrieb music support group (www.musicsupportgroup.com) verbunden, dem Unternehmen, das hinter der Akademie steht und das viele Leistungen und Produkte rund um Musik und Medien aus einer Hand anbietet (von der Tonstudioaufnahme bis zur fertigen CD).



Leseranfragen:

Kathrin Thierfelder
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
music support group
Brucker Straße 10
82223 Eichenau
Tel: +49 (0) 81 41/ 37 90 5 – 254
E-Mail: k.thierfelder(at)public-motion.de



PresseKontakt / Agentur:

Kathrin Thierfelder
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
music support group
Brucker Straße 10
82223 Eichenau
Tel: +49 (0) 81 41/ 37 90 5 – 254
E-Mail: k.thierfelder(at)public-motion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  (Sprach)Sicher in den Urlaub Bibliothekare: Ohne leistungsfähige Bibliothek keine Forschung und kein Studium!
Bereitgestellt von Benutzer: kathi-msg
Datum: 28.05.2009 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wir präsentieren: Deine Zukunft" – Akademie Deutsche POP ist Kooperationspartner des medienfest.nrw"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie Deutsche POP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interesse an Musik- und Medienberufen wächst ...

Februar - Musik und Medien sind als Berufsfelder so beliebt wie nie. Die Kreativbranche ist einer der großen Wachstumssegmente der deutschen Wirtschaft und verspricht nicht nur zukunftsträchtige, sondern auch abwechslungsreiche Jobs. Dieses stet ...

Alle Meldungen von Akademie Deutsche POP