PresseKat - Die neuen Bücher: bizarr, schrullig und taff – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info

Die neuen Bücher: bizarr, schrullig und taff – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 92656

Literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. Von bizarren Raupen („Geheime Welt der Raupen“), schrulligen Witwen („Die Witwen von Eastwick“), starken Kriegerinnen („Tochter der Steppe“) und taffen Hobbydetektivinnen („Whiskey auf Eis“) können Sie in dieser Woche allerlei auf literaturmarkt.info lesen. Doch damit nicht genug, auch die Rubrik „Ratgeber“ („Quakst du noch oder fliegst du schon?“ und „Vatikan“) wartet mit interessanten Rezensionen auf. Und da das schöne Sonnenwetter zum Lesen am Strand, im Café oder auf dem Balkon einlädt, bleibt nur noch zu wünschen: Viel Spaß mit den neuen Büchern!

(firmenpresse) - Ein packendes Abenteuer in der längst vergangenen Zeit des wilden Reitervolks der Skythen erzählt Wolfgang Jaedtkes historischer Roman. In der Rubrik „Romane“ lesen Sie außerdem die Rezension zu John Updikes Buch „Die Witwen von Eastwick“.

Nina Wright hat nun eine zweite Geschichte um die taffe Hobbydetektivin Whiskey geschrieben, in „Whiskey auf Eis“ darf der Leser mit der Protagonistin einen spannenden Mordfall lösen. In der Rubrik „Krimis und Thriller“ finden Sie auch die Rezension zu Nigel McCrerys Roman „Kaltes Gift“.

Den Traum vom Fliegen erfüllt sich der kleine Finn, der sich zusammen mit seinem Bären einen Flieger baut. Zu lesen ist die lustige Geschichte „Guck mal da!“ von Maayken Koolen in der Rubrik „Kinder- und Jugendbücher“. Außerdem: Friederike Naroska „Meyers kleine Kinderbibliothek – Mein erstes Buch der Tiere“, Marc Limoni „Die Kleine Elfe und das Abenteuer im Baumhaus“, René Goscinny und Jean-Jacques Sempé „Der kleine Nick. Pop-up-Buch“ und Hans de Beer „Kleiner Eisbär. Die schönsten Abenteuer“.

„Tanz den Fango mit mir“ erzählt auf ironisch-spaßige Art und Weise von Christian Zaschkes Rückenproblemen, die er in einer Reha-Klinik auskurieren will. Neben singenden Reha-Patienten, heimlichen Raucherstündchen und nervenden Zimmernachbarn gibt es in dem Buch tatsächlich auch Fango-Packungen für den Autor. Weitere Infos sind in der Rezension, in der Rubrik „Erzählbände und Kurzprosa“ zu finden.

Norbert Pautner hat sich nach dem Band „Ich buchstabier dir G-L-Ü-C-K“ nun der Liebe zugewandt, in dem farbig-frohen Pop-up-Buch sind Gedichte und Gedanken rund um das schönste der Gefühle zu finden. Lesen Sie die Rezension zu „Ich buchstabier dir L-I-E-B-E“ in der Kategorie „Gedichtbände“.

Das Rezept für Erfolg bietet Ardeschyr Hagmaier in seinem Buch „Quakst du noch oder fliegst du schon. Die 33 Adlerprinzipien“ – nichts für lahme Enten! Ebenfalls in der Rubrik „Ratgeber“: „Vatikan. Ein christlicher Reiseführer“ von Gudrun Sailer.





50 bedeutende Entdeckungen erklärt der Historiker Justin Pollard in seinem Buch „Die Geschichte der Archäologie“. Selbst Geschichtslaien können sich an diesem Werk versuchen, lesen Sie die Rezension in der Rubrik „Wissenschaften“.

Einen Blick in den Alltag der „Unterschicht“ werfen Julia Friedrichs, Eva Müller und Boris Baumholt, ob dies in dem Buch „Deutschland dritter Klasse“ geglückt ist erörtert die Rezension. Außerdem in der Rubrik „Medien und Gesellschaft“: Kerim Pamuk „Allah verzeiht, der Hausmeister nicht“.

Das tragische Schicksal einer Frau, die sich eigentlich nur nach Liebe sehnt und doch von allen nur ausgenutzt wird, erzählt das Buch „Kuckucksjahre“ von A. S. Wehder, zu finden in der Rubrik „Autobiographie“.

Geheimnisvoll und faszinierend stellt sich die „Geheime Welt der Raupen“ in dem Bildband von Monika Lange und Ingo Arndt dar, die Rezension können Sie lesen in der Rubrik „Bildbände“.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen auf dem Belletristikmarkt und die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



PresseKontakt / Agentur:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  „Die Glocken von Swanka“ – eine Odysee in die eigene Vergangenheit und die Erfüllung eines Traumes Joachim Klinkenber „Seitenwechesel – Coming-Out mit 40“ – neu erschienen im August von Goethe Literaturverlag
Bereitgestellt von Benutzer: hugo_meier
Datum: 28.05.2009 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92656
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neuen Bücher: bizarr, schrullig und taff – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH