PresseKat - Tourismuspolitische Leitlinien zur Stärkung des Standortes Deutschland nutzen

Tourismuspolitische Leitlinien zur Stärkung des Standortes Deutschland nutzen

ID: 92712

Tourismuspolitische Leitlinien zur Stärkung des Standortes Deutschland nutzen

(pressrelations) - Bundesländer, Städte, Kommunen und die Tourismuswirtschaft gefordert
Zum Ergebnis der Öffentlichen Anhörung des Tourismus-Ausschusses des Deutschen Bundestages zu den Tourismuspolitischen Leitlinien der Bundesregierung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB:
Die im Dezember 2008 erstmals erstellten Tourismuspolitischen Leitlinien der Bundesregierung wurden von den Sachverständigen als gute Grundlage für die weitere Stärkung des Tourismusstandortes Deutschland begrüßt. Jetzt sind auch die Bundesländer, Städte, Kommunen und die Tourismuswirtschaft selbst gefordert, ihren Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Leitlinien zu leisten.
Gerade angesichts der Wirtschaftskrise muss die große Bedeutung des Tourismus für die Gesamtwirtschaft und den Arbeitsmarkt noch stärker im Bewusstsein von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung verankert werden. Dabei sollten die bei Bundesländern, Städten und Kommunen liegenden Möglichkeiten zur Förderung dieser langfristigen Wachstumsbranche etwa in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur, Aus- und Weiterbildung, Rundfunkgebühren, Sommerferienregelung, Umweltzonen, und Bürokratieabbau noch stärker genutzt werden. Auch bei Taxen, die für viele Besucher aus dem In- und Ausland als Erst- und Letztkontakt an Flughäfen und Bahnhöfen eine Visitenkarte ihres Reiseziels sind, gibt es auf lokaler Ebene vielerorts Handlungsbedarf.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1,
11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IG BAU: Bundestarifkommission würdigt Tarifabschluss am Bau Märklin-Fans greifen zur Selbsthilfe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92712
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tourismuspolitische Leitlinien zur Stärkung des Standortes Deutschland nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion