PresseKat - Panasonic bietet EDIUS Neo 2-Software im Bundle mit ausgewählten AVCCAM Tapeless-Camcordern an

Panasonic bietet EDIUS Neo 2-Software im Bundle mit ausgewählten AVCCAM Tapeless-Camcordern an

ID: 92723

Panasonic bietet EDIUS Neo 2-Software im Bundle mit ausgewählten AVCCAM Tapeless-Camcordern an

(pressrelations) - Wiesbaden, 28. Mai 2009 ? Unter dem Motto "Professional editing at a glance ? just solid state!" legt Panasonic Broadcast and IT Systems (PBITS) Europe seinen Tapeless-Camcordern AG-HMC71EU und AG-HMC151EU AVCCAM jetzt kostenlos die neue Schnittsoftware EDIUS Neo 2 von Grass Valley bei.

Das Bundle-Angebot gilt für alle Geräte, die zwischen dem 1. April 2009 und dem 1. März 2010 gekauft und auf der Website von Panasonic registriert werden. Nach erfolgter Registrierung auf der hierfür vorgesehenen Website erhalten Anwender eine Produkt-ID, die ihnen die Installation der Edius Neo 2-Software ermöglicht.

Nähere Informationen und Konditionen zum Angebot stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.panasonic-broadcast.com/en/news/Edius_Promo.php.

Nela Pertl, Market Intelligence Manager bei Panasonic PBITS, erläutert: "Panasonic sucht ständig nach Wegen, um die professionelle Videoproduktion noch wirtschaftlicher zu gestalten, ohne dass Kompromisse bei Qualität und Funktionalität erforderlich sind. EDIUS Neo 2 ist eine vielseitige Schnittsoftware, die eine perfekte Ergänzung zu diesen hochzuverlässigen und effizienten Camcordern darstellt. Wir sind sicher, dass dieses neue Angebot für viele professionelle Videoanwender, die eine HD-Aufzeichnungs- und Schnittlösung in Top-Qualität suchen, interessant ist."

"Die mit den AVCCAM-Camcordern von Panasonic angebotene EDIUS Neo 2-Software von Grass Valley ermöglicht nicht nur hochwertige, hochauflösende Aufnahmen, sondern erlaubt Anwendern auch eine kreative Gestaltung, sogar im PH-Modus", erklärt Mark Narveson, Director of International Product Marketing, Desktop Enterprise Solutions, Grass Valley.

Die Schnittsoftware EDIUS Neo 2 von Grass Valley bietet Schnittfunktionen für verschiedene Videoformate, mit bis zu 24 MBit/s und in voller HD-Auflösung. Sie unterstützt die native Schnittbearbeitung in verschiedenen Formaten wie AVCHD, HDV, DV, Windows Media und QuickTime und bietet einen Echtzeit-Workflow, der die Kombination aller Formate innerhalb der gleichen Zeitleiste ermöglicht.






Ãœber Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen/78,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert.

Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.

Ãœber Panasonic PBITS
Die Panasonic Professional Broadcast IT Systems Business Unit (PBITS) ist Teil der Panasonic Audio Visual and Computer Systems Europe (PAVCSE), einer Division der Panasonic Marketing Europe GmbH in Wiesbaden, Deutschland. Das Unternehmen ist führend bei der Entwicklung von professionellen Videoformaten und -produkten für Broadcast-Anwendungen. Dazu zählen Camcorder, Videorecorder, Monitore und Bildmischer. Mit dem bandlosen P2-System hat Panasonic die Aufzeichnung mit Festspeichermedien revolutioniert und die Integration von Video- und Audiosignalen in eine bandlose IT-Struktur wesentlich vereinfacht.

Weitere Informationen unter http://www.panasonic-broadcast.de.

Ãœber Grass Valley ? "50 Years of On-air Innovation"
Mit einer langjährigen Tradition als Anbieter für professionelle Video- und Broadcasting- Anwendungen steht der Name Grass Valley für Innovation, Marktführerschaft und Performance. Mit einem umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsportfolio, das bei zahlreichen bedeutenden TV-Übertragungen eingesetzt wird, bietet Grass Valley eine Fülle von flexiblen und wirtschaftlichen digitalen Technologien und Systemen. Lösungen von Grass Valley werden von führenden Broadcasting- und TV-Produktionsstudios, unabhängigen professionellen Videoproduzenten sowie kreativen Content-Produzenten und Distributoren in der Realisierung von Breitband-, Telekommunikations- und Übertragungsservices eingesetzt. Ob bei Nachrichten-, Sport- oder Unterhaltungssendungen, im Fernsehen, im Internet oder auf dem Mobiltelefon ? überall kann man Grass Valley in Aktion erleben.


Panasonic PBITS HQ
Andoni Larrucea
European Communications Manager
Tel.: +34 607 655 368
E-Mail: andoni.larrucea(at)eu.panasonic.com

AxiCom Cohn Wolfe
Anne Klein
PR-Kontakt Panasonic PBITS
Tel.: +49 89 800 908-23
E-Mail: anne.klein(at)axicom.de

Panasonic PBITS Deutschland
Volker Kersbaum
European BC Product Manager
Tel.: +49 611 235 464
E-Mail: volker.kersbaum(at)eu.panasonic.com

Grass Valley
Denise Williams
Public Relations Manager
Tel.: +1 503-526-8160
E-Mail: denise.williams(at)grassvalley.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Web-Portal ab sofort Online Mediaroom ermöglicht vollständige IPTV-Angebote mit nur einem Sechstel der Server konventioneller Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2009 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92723
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic bietet EDIUS Neo 2-Software im Bundle mit ausgewählten AVCCAM Tapeless-Camcordern an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs ...

Präzision ist gerade bei der Herstellung von Macarons enorm wichtig: Welche Fehler machen insbesondere Anfänger oft? „Das Gelingen von Macarons steht und fällt im Prinzip mit der Basis, der Eiweißmasse für die beiden Halbschalen. Hier ist es ...

Alle Meldungen von Panasonic