PresseKat - 6. qSkills Security Summit ? Der Blick nach vorne: Gefahren erkennen, Risiken minimieren, Chancen nu

6. qSkills Security Summit ? Der Blick nach vorne: Gefahren erkennen, Risiken minimieren, Chancen nutzen

ID: 938970

6. qSkills Security Summit

(pressrelations) - Blick nach vorne: Gefahren erkennen, Risiken minimieren, Chancen nutzen


qSkills, der unabhängige Trainingsanbieter, lädt am 7. Oktober zum 6. Security Summit - dem Entscheiderforum nach Nürnberg. Namhafte Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln ihr Wissen für zukunftsgerichtete Strategien und Lösungen im Sicherheits- und Risikomanagementumfeld. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen die Themenfelder IT-Sicherheit und Gesetze, Risikomanagement, Simulationsansätze, Szenarien und Awareness.

Die Macher des Security Summit setzen in diesem Jahr wieder auf eine große Spannbreite an Fachthemen und Best-Practice-Vorträgen. Unter dem Motto "Der Blick nach vorne: Gefahren erkennen, Risiken minimieren, Chancen nutzen" bietet qSkills mit der sechsten Auflage des Security Summit ein fundiertes Themen- und Wissensspektrum zu aktuellen Fragestellungen aus der Welt der Informationssicherheit und des Risikomanagements. Neben klassischen IT-Sicherheitsfragen zu Netzangriffen oder dem Schutz unternehmenswichtiger Daten bilden Gesetzesanforderungen inhaltliche Schwerpunkte. Ein weiterer Fokus liegt auf Regulierungstrends und der Verzahnung von Risikomanagement und Compliance samt Simulationsansätzen und Szenariomodellen. "Wir setzen bewusst auf eine praxisnahe Ausrichtung der Themen, um den Teilnehmern einen Mehrwert für ihre tägliche Arbeit mit an die Hand zu geben", erklärt Birgit Jacobs, Mitglied der Geschäftsleitung bei qSkills.

Wichtig ist in diesem Kontext der wertsteigernde Aspekt der Inhalte, um sie für die eigene Organisation alltagstauglich und anwendbar zu gestalten. In diesem Kontext ist das Thema Awareness ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei allen IT-Sicherheits- und Risikomanagementfragen, weiß Birgit Jacobs: "Die Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen jeder Größe. Nur dank ihrer Mithilfe können Sicherheitskonzepte und Risikomanagementstrategien erfolgreich umgesetzt werden und den gewünschten Erfolg bringen. Und hierzu braucht es den Auf- und Ausbau von Wissen für mehr Awareness in der eigenen Organisation."





Die Themen des 6. qSkills Security Summit im Ãœberblick:
Awareness, Cyberabwehr, Informationssicherheit, Know-how-Schutz, Krisenmanagement, Normen, Standards und Gesetze, Risikomanagement/Risikokultur und Social Engineering

Auszug der teilnehmenden Unternehmen/Organisationen:
Adidas, Axel Springer, Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz, Bundesverband deutscher Banken, Deutsche Telekom, EADS, Evonik, Munich Re und Sennheiser.

Konferenzdatum und -ort
6. qSkills Security Summit
7. Oktober 2013
Süd-West-Park 65
D-90449 Nürnberg

Zahlen und Fakten
Über 600 Teilnehmer profitierten in den vergangenen fünf Fachkonferenzen von rund 60 Expertenbeiträgen zu aktuellen Fragestellungen rund um die Themenfelder Informationssicherheit und Risikomanagement. In Verbindung mit einem ausgesprochenen Netzwerkgedanken ist das Entscheiderforum eine der Topveranstaltungen zum Thema Informationssicherheit und Risikomanagement im deutschsprachigen Raum.

Weitere Informationen zum qSkills Security Summit und zur Anmeldung unter: www.qskills-security-summit.de

Ãœber qSkills
qSkills ist ein unabhängiges Trainingsunternehmen und auf die Durchführung hochwertiger Schulungen im Security- und IT-Management-Bereich spezialisiert. Schulungsschwerpunkte bilden die Bereiche Virtualisierung, Storage, Betriebssysteme, Datenbanken und Tools sowie Workshops im Security- und Risikomanagementumfeld. Neben klassischen Trainings bilden Spezialworkshops - sogenannte integrative Brücken- oder Kombinationsworkshops - eine Besonderheit von qSkills. Hierbei stehen Kenntnisse über Vernetzung und Einbindung mehrerer Themen in eine heterogene Umgebung im Mittelpunkt. Sitz und Schulungszentrum befinden sich in Nürnberg. Zudem bietet qSkills Trainings in Frankfurt, Hamburg, München, Zürich und Wien an.

Weitere Informationen zu qSkills unter: www.qskills.de


qSkills GmbH Co. KG
Birgit Jacobs
Telefon: +49 (0)911 80103-31
birgit.jacobs(at)qskills.de

Klartext Public Relations
Andreas Eicher
Telefon: +49 (0)172 6805547
andreas.eicher(at)pr-klartext.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

qSkills GmbH & Co. KG
Birgit Jacobs
Telefon: +49 (0)911 80103-31
birgit.jacobs(at)qskills.de

Klartext Public Relations
Andreas Eicher
Telefon: +49 (0)172 6805547
andreas.eicher(at)pr-klartext.de



drucken  als PDF  an Freund senden  infoMantis und Hellmann recyceln für Windows 8 und Windows Phone 8 Stapler mieten, kaufen, fahren - Neue Website von Stapler Center PIECKERT online
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938970
Anzahl Zeichen: 4748

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. qSkills Security Summit ? Der Blick nach vorne: Gefahren erkennen, Risiken minimieren, Chancen nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

qSkills (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SNW Europe: qSkills ? Powering the storage knowledge ...

Schulungsunternehmen zeigt umfassendes Know-how für das Datenmanagement von heute und morgen/qSkills ist Trainingspartner der SNW Europe und verlost hochwertige Schulungen Nürnberg, 26. Oktober 2011. qSkills, ein unabhängiges IT-Trainingsuntern ...

Alle Meldungen von qSkills