PresseKat - thallos Vermögensbrief: Bunte, Gala und die Börse.

thallos Vermögensbrief: Bunte, Gala und die Börse.

ID: 98660

Seien wir ganz offen: Es war keine gute Börsenwoche. Da ist doch sehr viel, sehr Unerklärliches passiert. Die Konjunkturbarometer ZEW und IfW steigen zum dritten Mal in Folge – und was macht der DAX? Er fällt. Merkwürdig. Gute Nachrichten, über eine sich fangenden und stabilisierende Wirtschaft, führen zu fallenden Kursen und drücken damit einen Rückgang des Anlegervertrauens in die Märkte aus? Wohl kaum.

(firmenpresse) - Es sind wohl eher zwei andere Treiber, die im Hintergrund wirken. Zum einem sehen wir Gewinn-Mitnahmen von den Marktteilnehmern, die jetzt zwischendurch schon einmal Kasse machen. Und zum anderen sind unsere Freunde von der Chart-Technik am Werk. Sie wissen schon. Das sind die Investoren am Markt, die mehr auf Statistiken aus der Vergangenheit und wilde Muster (V, L, W, J,…) in Chartkurven geben, als auf handfeste Fundamentaldaten und echte Umsätze und Gewinne. Leider, muss man sagen, können auch diese Kräfte sehr viel Geld bewegen – und damit die Kurse beeinflussen. Schon deshalb muss man diese Burschen ernst nehmen.

Gute Nachrichten hören wir von den Anleihemärkten. In den USA sind Neu-Emissionen im Volumen von 100 Mrd. Dollar an Schatzbriefen ohne Probleme außerbörslich platziert worden. Und die EZB hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Jahrestender platziert. 442 Mrd. EUR wurden den Banken und Sparkassen in der Eurozone zugeteilt – mit dem Ziel einer verbesserten Liquiditätsversorgung der Mittelständler.
Ob diese allerdings so kommt, darf in Teilen in Frage gestellt werden, da unsere Freunde von den Banken, das aufgenommene Geld teilweise gleich wieder über das eigene Buch angelegt haben und so – aufgrund der Zinsdifferenz für kurzfristige Anlagen – einen Gewinn machen. Das Geld kommt also gar nicht in den Kreislauf. Die Banken verdienen lieber über das eigene Buch.

Und auch die Investmentbanken verdienen. Und zwar an der Krise, die sie selbst mit herbei geführt haben, am besten. Wie das geht? Zu den Hauptaufgaben einer Investmentbank gehört es, an den Finanzmärkten große Anleger und große Schuldner zusammenzubringen. Und die aktuelle Situation an den Kapital- und Finanzmärkten der Welt zwingt Staaten und Unternehmen weltweit dazu, sich hoch zu verschulden. Und wer vermittelt – gegen Entgelt – die Positionen? Richtig – die Investmentbanken! Gut, was?!

Und die Investmentbanker? Verdienen mit. Um die staatlich verordneten Begrenzungen der Bezüge einzuhalten, machen sie es einfach so: drastische Erhöhung der Fix-Gehälter bei Kürzung der leistungsabhängigen Bonuszahlungen. Super, oder? Oder in ganz anderen Worten: Da ist noch vieles sehr im Argen an den Kapital- und Finanzmärkten. Und ebenso bei den Banken und Sparkassen. Es wird Zeit, dass hier ein Umdenken einsetzt.





Und jetzt zum Wochenschluss erleben wir nervöse Märkte, die sich insgesamt eher in einer Seitwärtsbewegung befinden. Alle warten mit großer Spannung auf die heute erscheinenden Daten zur Einkommenssituation und dem Konsumverhalten der US-Verbraucher. Das sind faktische Nachrichten, die die Märkte bewegen – ganz ohne Charttechnik.

Apropos Nachrichten. Was macht eigentlich Boris Becker? Er hat wieder geheiratet. In Bunte und Gala war es zu lesen. Herzlichen Glückwunsch!

Ihre thallos Vermögensverwaltung
Alexander Berger & Dr. Robert Göötz

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die thallos AG mit Sitz in Tübingen und Stuttgart ist ein innovatives Beratungshaus, welches über ihre Tochter, der thallos Vermögensverwaltung, über eine Lizenz nach § 32 KWG verfügt und somit der Aufsicht durch BaFin und Bundesbank untersteht.
Die Gesellschaft unterstützt gleichermaßen Privatkunden und Unternehmerkunden in allen Belangen der Finanzierung, dem Vermögensaufbau und der Vermögensstrukturierung. thallos gilt als einer der innovativsten Vermögensverwalter Deutschlands und ist wiederholt Teilnehmer bei Depot-Contest, einem der wichtigsten Wettberwebe der deutschen Vermögensverwalter.




Leseranfragen:

thallos Vermögensverwaltung
Dr. Robert Göötz
Doblerstraße 1
72074 Tübingen
www.vermoegen.ag
www.thallos.ag

Weitere Informationen lesen Sie auch in unserem Blog www.blog.thallos.ag - der wöchentliche Marktkommentar zu den Ereignissen und Trends an den Märkten.



PresseKontakt / Agentur:

thallos Vermögensverwaltung
Dr. Robert Göötz
Doblerstraße 1
72074 Tübingen
www.vermoegen.ag
www.thallos.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  „Gold To Go – Automat“ erobert den Flughafen Frankfurt Auslands-Reiseschutzbrief
Bereitgestellt von Benutzer: robert_gootz
Datum: 26.06.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98660
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Robert Gootz
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Banken


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"thallos Vermögensbrief: Bunte, Gala und die Börse."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

thallos AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechtsformwechsel ...

Um dem Wachstum der Gesellschaft gerecht zu werden und sie gleichzeitig besser am wachsenden Markt der Vermögensverwaltung in Deutschland zu positionieren, hat die Gesellschafterversammlung der thallos Vermögensverwaltung beschlossen, die Gesellsch ...

Goldrausch - große Studie zu Edelmetallen. ...

Ganz entscheidend ist der Grund, warum Sie Gold oder andere Edelmetalle in Ihr Portfolio kaufen. Tun Sie aus dem Bedürfnis heraus, ein bestimmtes Gefühl der Sicherheit zu haben; etwas zu haben, das immer „etwas“ wert ist – gut, machen Sie das ...

thallos Vermögensbrief: Gold - wohin geht die Reise? ...

Kutzers Börsenwelt zum Thema “Gold - wohin geht die Reise?” Von und mit Hermann Kutzer. Als Gesprächspartner für die LBBW: Thorsten Proettel Als Gesprächspartner für die thallos Vermögensverwaltung: Alexander Berger Das vollständige ...

Alle Meldungen von thallos AG