PresseKat - Tufin bietet den weltweit ersten Automatic Policy Generator für Firewalls

Tufin bietet den weltweit ersten Automatic Policy Generator für Firewalls

ID: 98782

Die Software "Automatic Policy Generator" ist ein Add-on für die Security-Lifecycle-Management-Lösung Tufin SecureTrack und erweitert das Einsatzgebiet eines automatisierten Firewall-Policy-Managements deutlich.

(firmenpresse) - Mit der Software "Automatic Policy Generator" (APG) baut Tufin Technologies, der führende Anbieter von Lösungen für Security Lifecycle Management, das Leistungsspekrum seiner Security-Lifecycle-Management-Lösung Tufin SecureTrack noch einmal erheblich aus. Der APG ist das weltweit erste Produkt seiner Art: Damit ermöglicht Tufin IT-Security-Teams erstmals, zentrale Sicherheitsaufgaben wie die Erzeugung von Security-Richtlinien zu automatisieren und zu einem integralen Bestandteil ihrer Alltagsarbeit zu machen. Der Bedienungs- und Überwachungsaufwand beim Security Lifecycle Management lässt sich so drastisch reduzieren.

"Die automatische Erstellung eines Firewall-Regelwerks ist entscheidend für den Aufbau präziser, verlässlicher Sicherheitsmaßnahmen im Netzwerk - was letztlich auch hilft, die operativen Kosten zu senken", sagt Eric Ogren, Chef-Analyst der Ogren Group in Stow, Massachusetts. "Unmissverständlich definierte Firewall-Regeln reduzieren die Schwachstellen der Netzwerksicherheit, machen Schluss mit Systemausfällen, wie sie bei Firewalls immer wieder einmal vorkommen, und senken damit die Zahl teurer Supportanrufe. Die Automation sorgt dafür, dass die auf diesem Wege generierten Firewall-Regeln das tatsächliche Nutzungsverhalten aufgreifen und als Norm festlegen."

Automatic Policy Generation: Security Lifecycle Management von A bis Z

Der völlig neuartige Tufin APG ist ein Feature von SecureTrack 5.0 und ermöglicht Administratoren die automatische Generierung eines Firewall-Regelwerks. Die Grundlage dafür liefert eine Analyse der Firewall-Logfiles. Angetrieben durch die patentgeschützte Permissive-Rule-Analysis-Technologie von Tufin "beobachtet" APG eine Zeitlang den Firewall-Datenverkehr und erzeugt dann daraus ein präzises Regelwerk, das den unternehmenskritischen Traffic steuert.

Die berüchtigten Any-Objekte in einer Firewall-Regelbasis, die völlige Freiheiten gewähren, werden durch reale Netzwerkadressen und Services ersetzt. Damit wird auch ein allzu freizügiger Zugang zu den Netzwerk-Ressourcen abgestellt, der ein erhebliches Missbrauchsrisiko birgt. Die APG-Software kann auf allen gängigen Firewalls eingesetzt werden.





Darüber hinaus ist es auch möglich, den APG zu nutzen, um eine Firewall in einem bislang nicht durch eine Firewall geschützten Netzwerksegment zu installieren - und dies bei einer minimalen Unterbrechung des laufenden Betriebs. Wo bislang die Anforderungen nach Business Continuity die Einrichtung einer Firewall erschwerten, können Administratoren jetzt offene Netzwerk-Partitionen weitgehend unterbrechungsfrei absichern und die Zuverlässigkeit der Netzwerk-Services steigern.

"Vorbeugen ist besser als bohren, lautet ein alter ärztlicher Ratschlag, den wir uns bei dem APG-Add-on zum Vorbild genommen haben", erklärt Armin Schaal, Vice President of Sales der EMEA-Region bei Tufin Technologies in München. "Mit dem APG sorgen wir für Automatisierung an einem der wichtigsten Zeitpunkte im Security Lifecycle - nämlich am Anfang. Das hilft uns ganz entscheidend bei der Umsetzung eines End-to-End-Policy-Managements. Bei der Entwicklung der Lösung hat das Feedback von Kunden und Vertriebspartnern eine wichtige Rolle gespielt und dazu beigetragen, dass wir Funktionen eingebaut haben, die neue Maßstäbe für Sicherheitslösungen setzen."

Auf der Webseite von Tufin steht zum Download ein White Paper zum Automatic Policy Generator bereit: http://www.tufin.com/APG.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tufin Technologies ist der führende Anbieter von Lösungen für Security Lifecycle Management, mit denen Unternehmen ihre IT-Security verbessern, für Business Continuity sorgen und die betriebliche Effizienz steigern. Tufins Produkte SecureTrack und SecureChange Workflow und die Tufin Security Suite helfen den für Security zuständigen Teams in den Unternehmen, Änderungen an den Sicherheitseinstellungen effizient zu managen, Risiken zu minimieren und manuelle, aufwändige Tätigkeiten zu automatisieren. Tufins offene, erweiterbare Architektur ermöglicht jedem Unternehmen mit Best-of-Breed-Architekturen, -Devices und -Systemen, die herausragenden Policy-Optimierungs-, Change-Management- und Auditing-Funktionen von Tufin zu nutzen. Mit einer Kombination aus Präzision und einfacher Bedienung ermöglicht Tufin den Security-Mitarbeitern höchst zuverlässige Sicherheits-Audits durchzuführen und so für die Einhaltung interner und allgemein gültiger Compliance-Vorschriften zu sorgen. Tufin wurde 2005 von führenden Firewall-Experten gegründet und betreut heute mehr als 320 Kunden weltweit, einschließlich großer Finanzinstitute, Pharmaunternehmen und Telekommunikationsfirmen. Weitere Informationen unter http://www.tufin.com oder folgen Sie Tufin bei Twitter unter TufinTech http://twitter.com/TufinTech.



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Markus Schaupp
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax: +49-89-59997-999
E-Mail: markus.schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Amtsgericht München, HRB-Nummer 114932
Geschäftsführer: Alain Blaes



drucken  als PDF  an Freund senden  SaM Solutions Partner von Lexware bei der Entwicklung von LexLive Mit integrierter Fabrikplanung besser durch die Krise
Bereitgestellt von Benutzer: sandina
Datum: 29.06.2009 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29,06,09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tufin bietet den weltweit ersten Automatic Policy Generator für Firewalls"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-COM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10 Punkte, wie der Mittelstand seine Kommunikation verbessert ...

München, 7. August 2017 – Der Mittelstand gilt als Vorreiter bei Forschung und Technologie – aber sicher nicht bei der Kommunikation. Im Gegenteil, er vernachlässigt sie sträflichst und das kostet am Ende Marktanteile. Wie er sie auf ein solid ...

Virtual Solution entscheidet sich für PR-COM ...

München, 19. Juli 2017 – Eine sichere und benutzerfreundliche mobile Kommunikation in Behörden und Unternehmen zu gewährleisten, ist das Anliegen des Sicherheitsspezialisten Virtual Solution in München. Um seine Expertise auf diesem Gebiet ziel ...

xbAV setzt auf PR-COM ...

München, 4. Juli 2017 – xbAV, der führende Technologieanbieter für die Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung, vergibt seinen PR-Etat an PR-COM. Die Münchner Agentur unterstützt xbAV (www.xbav.de) künftig bei der strategischen Kom ...

Alle Meldungen von PR-COM