PresseKat - LAE 2009: WirtschaftsWoche reichweitenstärkste Wirtschaftszeitschrift

LAE 2009: WirtschaftsWoche reichweitenstärkste Wirtschaftszeitschrift

ID: 98975

LAE 2009: WirtschaftsWoche reichweitenstärkste Wirtschaftszeitschrift

(pressrelations) - >Handelsblatt behauptet Führungsposition bei Zeitungstiteln

Düsseldorf, 29.06.2009 Die WirtschaftsWoche ist mit großem Abstand reichweitenstärkster Titel im Segment der Wirtschaftsmagazine. Mit 296.000 Entscheidern (plus 28.000) konnte sie ihre Reichweite von 11,9 auf 12,4 Prozent steigern und sowohl Capital (11,2 Prozent) als auch den bisherigen Spitzenreiter Manager Magazin (9,7 Prozent) weit hinter sich lassen. Das geht aus der Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2009 hervor, die heute in Frankfurt/Main vorgestellt wurde.

Im Segment der Zeitungstitel konnte das Handelsblatt seine Spitzenposition mit 298.000 Entscheidern (plus 11.000) und einer Reichweite von 12,4 Prozent vor der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (11,6 Prozent) und Süddeutsche Zeitung (11,5 Prozent) zum dritten Mal in Folge nach 2005 und 2007 souverän behaupten.

"Die erneut gute Reichweitenentwicklung und die erstmalige Spitzenposition unserer jeweiligen Titel in ihren Segmenten belegen eindrucksvoll, dass profunder Qualitätsjournalismus gerade in gesamtwirtschaftlichen Krisenzeiten von den Lesern stark nachgefragt wird," sagt Joachim Liebler, Geschäftsführer der Verlagsgruppe Handelsblatt. "Marken wie Handelsblatt und WirtschaftsWoche übernehmen dabei eine navigierende Funktion, indem sie den Entscheidern in den komplexen Wirtschafts- und Finanzmärkten wichtige Informationen und Analysen bieten."

Christian Herp, Geschäftsführer der iq media marketing GmbH, sagt: "Deutschlands Entscheider setzen auf das Handelsblatt und die WirtschaftsWoche. Auch die entsprechenden und erstmals in der LAE aufgeführten Online-Angebote setzen sich durch."

Die Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) 2009

Die Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE), die heute zum 16. Mal veröffentlicht wird, ist die wichtigste Untersuchung zum Mediennutzungsverhalten deutscher Führungskräfte. Sie bietet Erkenntnisse über die Investitionsplanung sowie über den Verlauf von Entscheidungsprozessen in Unternehmen. Die LAE 2009 beruht auf einer Grundgesamtheit von 2,396 Millionen Entscheidungsträgern (LAE 2007: 2,261 Millionen).






Kontakt:
Christian Ickstadt
ic.consulting
Telefon: 06081/58 56 27
Mobil: 0179/124 55 84
E-Mail: ic.consulting(at)t-online.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DJV kritisiert Kündigung des Manteltarifvertrags Zeitschriften Der SPIEGEL ist reichweitenstärkster Titel in der LAE 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.06.2009 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98975
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAE 2009: WirtschaftsWoche reichweitenstärkste Wirtschaftszeitschrift"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt