Vermischtes
Frankfurt am Main: Grosse Veranstaltung mit 140 Top-Unternehmern im "Alten Rathaus", Hamburg
Am 16.11.2005 um 17:30 Uhr veranstaltet das ECONOMIC FORUM DEUTSCHLAND im "Alten Rathaus" der "Pat ...
Köln: Presseinformation
Minimalistisches Design in exotischen Hölzern
(Köln, 01. September 2005) Das Kreativteam der Kölner Firma Lusso Design kombiniert sehr gekonnt die dezente Zurückhaltung min ...
: Düsseldorf/Lindau - Marketing hat in vielen Unternehmen einen schweren Stand. "Marketingmanager verkommen zu Erfüllungsgehilfen, die am Gängelband von Vertrieb, Controllern, Produktionsmanager ...
: Bonn/Berlin - Die Begeisterung der Bürgerinnen und Bürger hält sich bisher in Grenzen. Die Pläne von Union und SPD assoziiert die Öffentlichkeit vor allem mit dem Begriff "Abkassieren". ...
Bremen: Den "Public Relations Book Award 2005" für das beste Buchkonzept zum Thema "Public Relations" erhält Dr. Peter P. Knobel aus der Schweiz. Sein Konzept mit dem Arbeitstitel " ...
: Bonn/Planegg bei München - Die globale Produktivitätsstudie 2005 von Proudfoot Consulting http://www.proudfootconsulting.com zeigt: Unproduktiv verbrachte Arbeitszeit kostet die deutschen Unternehme ...
: Bonn/Düsseldorf - Die Globalisierung hat in Deutschland einen schweren Stand. In der Stunde der Not scheuen Politiker nicht vor populistischen Parolen zurück, die beispielsweise zum Kauf deutscher P ...
Frechen: DELTA ENTERTAINMENT startet Hörbuchreihe zusammen mit
Literaturprofessor und Günter-Grass-Herausgeber Volker Neuhaus.
Hörbücher sind ideale Begleiter bei langen Auto- sowie Bahnfahrten und so ...
: Düsseldorf/Karlsruhe - Das staatliche Wettmonopol steht auf dem Prüfstand. Ab dem 8. November 2005 verhandelt das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) http://www.bundesverfassungsgericht.de in Karlsruh ...
: Bonn/Wien - Der Neoliberalismus gilt als Popanz, der für alle Übel dieser Welt verantwortlich gemacht wird. Die vermeintlich neoliberale CDU-Parteichefin Angela Merkel buchstabiert in den Berliner K ...
: Bonn/Berlin - Die grosse Koalition einigt sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Dieser gemeinsame Nenner könnte das Land allerdings teuer zu stehen kommen. Gleichsam über Nacht hat sich das Hau ...
: Bonn/Berlin - Für den Bürger könnte die sich anbahnende grosse Koalition in Berlin teuer werden. Schon jetzt beteuern SPD und Union, dass die Steuern in jedem Fall steigen werden. Der Grund: Im Bun ...
München: Am Samstag, den 29. Oktober 2005 wurde Anne Koark in Berlin mit einem bundesweiten Sonderpreis beim Grossen Preis des Mittelstandes 2005 (ehemals Oskar für den Mittelstand genannt) ausgezeichnet. Dam ...
58448 Witten: Hohe Zugriffszahlen und enormes Medienecho für Depressionsbarometer/ Ergebnisse werden beim Kongress X-Organisationen am 19.11.2005 in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt
In über 80 Zeitungsar ...
58448 Witten: Witten/Herdecker Professor für Radiologie und MikroTherapie will mit "Der kleine Medicus" Kinder für Gesundheit und Medizin begeistern / Erste Lesung am 2. November im "Gürzenich&quo ...
Starnberg: Immer wenn es um Sekunden geht, die über Ihre persönliche Sicherheit entscheiden, sind wir im Einsatz. Sei es bei Enteisungsfahrzeugen oder Feuerwehrfahrzeugen auf den grössten Flughäfen in unsere ...
Bonn: Wann Kinder für bedürftige Eltern zahlen müssen
Bonn (of). Nicht nur Eltern sind gesetzlich verpflichtet, für einen angemessenen Lebensunterhalt ihrer Kinder zu sorgen. Was nur wenige wissen: A ...
: Bonn - Schon vor der jüngsten Bundestagswahl hatten Marktwirtschaft, Kapitalismus, Globalisierung und Neoliberalismus in Deutschland keinen guten Klang. Ein gutes Jahrzehnt Standortdebatte und Reform ...
Mülheim an der Ruhr: Kostenintensiv, Krankheitsrisiko, Altersstruktur! Schlagwörter, die im Zusammenhang mit der Einstellung älterer Mitarbeiter tagtäglich zu hören sind. Andererseits wird ein Mangel an Fachkräften u ...
Karlsruhe: Karlsruhe, 25. Oktober 2005. Das Unternehmen StudioTraffic Inc.. mit Sitz in Panama, entwickelte und verfeinerte in den letzten Jahren ein System, mit welchem man durch tägliches Surfen im Internet o ...