ift-Fachtagung am 18./19. Februar 2014
(PresseBox) - Am 18. und 19. Februar findet im Sheraton Fuschlsee-Salzburg die Veranstaltung "Innovative Holz- /Glasklebungen an Fenster und Fassaden" statt. Die Fachtagung aus der jährlichen Reihe "Holz- und Holzmetallfenster" ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von VFF, RAL-Gütegemeinschaft und ift Rosenheim. Architekten und Bauin-genieure erfahren hier alles Wichtige über UNIGLAS® | FACADE Holz-Glas-Verbundelemente.
Der Verbund aus Holz und Glas eröffnet bei der Planung von Bauwerken völlig neue Perspektiven und steht dabei immer im Einklang mit der Natur. Mit seiner Natürlichkeit, Energieeffizienz und baulichen Flexibilität bietet dieses Konzept vielseitige Einsatzmöglichkeiten und kann sogar eine statisch tragende Rolle bei Gebäuden übernehmen.
Referenten wie Peter Schober (Holzforschung Austria), Karin Lieb (ift Rosenheim), GĂĽnter Weinbacher (OTTO-CHEMIE) sowie Hanspeter Petschenig und Reinhard Cordes (UNIGLAS) beleuchten alle Facetten, von der Entwicklung bis zur Umsetzung bei aktuellen Bauprojekten.
Einzigartig bei einer Veranstaltung dieser Art ist die Möglichkeit, das be-sprochene Produkt live zu erleben. Die Teilnehmer der Fachtagung kön-nen die Fassadenlösung UNIGLAS® | FACADE am neu fertiggestellten Logistikzentrum der OTTO-CHEMIE im nahegelegenen Fridolfing besichtigen. Die perfekte Möglichkeit, UNIGLAS® | FACADE Holz-Glas-Verbundelemente in Theorie und Praxis zu erleben, zu testen und zu bewerten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen und Anmeldungen zur Veranstaltung unter https://akademie.ift-rosenheim.de/ und unter www.uniglas.net
UNIGLAS® ist eine im Marktsegment Flachglas einzigartige Kooperation mittelständischer, unabhängiger Unternehmer der Isolierglasfertigung und Glasveredelung mit Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Slowenien. Im No-vember 1995 von deutschen und österreichischen Unternehmen in Frankfurt/Main gegrün-det, hat die UNIGLAS GmbH & Co. KG ihren Sitz heute im rheinland-pfälzischen Montabaur. Der Gesellschafterkreis besteht aus 22 Gesellschaftern mit 24 Betriebsstätten und insgesamt rund 1.500 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die zahlreichen Be-triebe der UNIGLAS®-Gesellschafter veredeln Flachglas mit modernsten Technologien und Anlagen und bieten ein umfangreiches Portfolio hochwertiger Isolier- und Spezialgläser. Jeder Ge-sellschafter ist gleichberechtigt an der UNIGLAS® beteiligt. Die Stärke der Kooperation liegt besonders in der Bündelung von Kompetenz und Erfahrung, verbunden mit einem ständi-gen technischen Wissenstransfer zwischen allen UNIGLAS®-Partnern.
UNIGLAS® ist eine im Marktsegment Flachglas einzigartige Kooperation mittelständischer, unabhängiger Unternehmer der Isolierglasfertigung und Glasveredelung mit Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Slowenien. Im No-vember 1995 von deutschen und österreichischen Unternehmen in Frankfurt/Main gegrün-det, hat die UNIGLAS GmbH & Co. KG ihren Sitz heute im rheinland-pfälzischen Montabaur. Der Gesellschafterkreis besteht aus 22 Gesellschaftern mit 24 Betriebsstätten und insgesamt rund 1.500 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die zahlreichen Be-triebe der UNIGLAS®-Gesellschafter veredeln Flachglas mit modernsten Technologien und Anlagen und bieten ein umfangreiches Portfolio hochwertiger Isolier- und Spezialgläser. Jeder Ge-sellschafter ist gleichberechtigt an der UNIGLAS® beteiligt. Die Stärke der Kooperation liegt besonders in der Bündelung von Kompetenz und Erfahrung, verbunden mit einem ständi-gen technischen Wissenstransfer zwischen allen UNIGLAS®-Partnern.