PresseKat - Erstmalige Teilnahme einer Korvette am ständigen maritimen Einsatzverband der NATO (FOTO)

Erstmalige Teilnahme einer Korvette am ständigen maritimen Einsatzverband der NATO (FOTO)

ID: 1005845

(ots) -
Mit der Korvette "Magdeburg" beteiligt sich erstmalig eine
deutsche Korvette am ständigen maritimen Einsatzverband der NATO
(Standing NATO Maritime Group 1, SNMG 1). Unter dem Kommando von
Fregattenkapitän Torben Steinweller (39) verlässt die Korvette
"Magdeburg" am Montag, den 20. Januar 2014 um 10 Uhr, den
Marinestützpunkt Warnemünde.

"Als Mitglied des ständigen maritimen Einsatzverbandes 1 werden
wir uns in den kommenden vier Monaten an verschiedenen NATO- Manövern
beteiligen", sagt Fregattenkapitän Steinweller. "Dazu zählt
beispielsweise das Manöver "Joint Warrior" im Seegebiet um
Schottland", fügt er hinzu. Die SNMG 1 wird derzeit von der
königlichen norwegischen Marine, unter dem Kommando von Commodore
Henning Amundsen (58), geleitet.

Hintergrundinformationen

Die NATO unterhält vier ständige maritime Einsatzverbände, die aus
Schiffen und Booten der einzelnen Mitgliedsstaaten zusammengestellt
sind. Diese maritimen Verbände der NATO stellen als multinationale
Reaktionskräfte (NATO Response Force) sicher, dass das
transatlantische Bündnis schnell und flexibel in Krisensituationen
handeln kann. Die Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG1) ist einer
dieser Verbände und wurde 1967 unter dem Namen Standing Naval Force
Atlantic aufgestellt. Im Januar 2005 erhielt der Verband seine
jetzige Bezeichnung. Aufgaben des Verbandes sind vor allem Kontrolle
und Schutz strategisch wichtiger Seewege. Dazu operiert er vor allem
im Nordatlantik und der Nordsee, kann bei Bedarf aber sofort in
andere Krisengebiete verlegt und dort eingesetzt werden.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin - Erstmalige Teilnahme einer
Korvette am SNMG1 - eingeladen. Für die weitere Ausplanung und
Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.





Termin:

Montag, den 20. Januar 2014. Eintreffen bis spätestens 9 Uhr. Ein
späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marinestützpunkt Warnemünde, Hohe Düne 30, 18119 Rostock

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 17. Januar
2014, 11 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49 (0)381-636-2160 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 1
Außenstelle Warnemünde
Tel.:+49 (0)381-636-2170
E-Mail:markdopizastwarnemuende(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gauland: Bedürfnisse der Soldaten Ernst nehmen / Der stellvertretende Sprecher der Alternative für Deutschland, Alexander Gauland, zeigt sich besorgt über die aktuelle Entwicklung in der Bundeswehr Absturz TORNADO
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005845
Anzahl Zeichen: 2875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Warnemünde



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmalige Teilnahme einer Korvette am ständigen maritimen Einsatzverband der NATO (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 20140120-auslaufen-mag-snmg1-mip-004-14.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 20140120-auslaufen-mag-snmg1-mip-004-14.pdf