PresseKat - Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 sticht in See (FOTO)

Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 sticht in See (FOTO)

ID: 1015731

(ots) -
Am Dienstag, den 11. Februar 2014 um 10 Uhr, stechen die Fregatten
"Hamburg", "Mecklenburg-Vorpommern" und "Augsburg" gemeinsam mit dem
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" und der Korvette
"Oldenburg" als Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 (EAV 2014) in
See. Geführt wird der Verband von Kapitän zur See Gunnar Jopp, Leiter
Einsatzstab der Einsatzflottille 1 in Kiel.

Die Route wird den EAV 2014 über Häfen in Norwegen, Irland,
Spanien, Senegal, Ghana, Nigeria, Portugal, Dänemark, Finnland und
Schweden führen. Dabei werden die Einheiten an mehreren
multinationalen Manövern in der Nord- und Ostsee, im Golf von Guinea
und im Ostatlantik teilnehmen.

"Auf uns wartet ein ausgesprochen interessantes und vielseitiges
Programm, das den Besatzungen eine Menge abverlangen wird. Ich bin
besonders froh darüber, dass wir nahezu das gesamte Spektrum der
Fähigkeiten der Deutschen Marine trainieren können. Vom
anspruchsvollen U-Bootjagd-Manöver in der Norwegensee über den
scharfen Schuss mit Flugkörpern in der Biskaya bis zu einer
multinationalen Ãœbung mit afrikanischen Marinen zur Verbesserung der
maritimen Sicherheit im Golf von Guinea ist alles dabei. Zwei
Hochwertmanöver in Nord- und Ostsee komplettieren das Programm.
Insofern bin ich überzeugt davon, am Ende des EAV sagen zu können,
dass uns diese Reise vor allem in puncto Ausbildung enorm nach vorne
gebracht haben wird", sagte Kapitän zur See Jopp mit Blick auf die
bevorstehende Zeit.

Hintergrund

Der Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 bildet die operative
Einsatzreserve der Deutschen Marine. Er steht somit als Kern einer
deutschen Beteiligung an internationalen maritimen Einsatzgruppen zur
Verfügung.

Der Verband bildet eine Vielzahl von maritimen Fähigkeiten ab.
Hierzu zählen die klassischen Seekriegsarten, wie z.B. U-Jagd und




Flugabwehr. Darüber hinaus kann der Verband auch in einer Krise
operativ eingesetzt werden und dabei z.B. eine Evakuierung
unterstützen bzw. durchführen. Der Verband nimmt an verschiedenen
Manövern teil und übt im nationalen Rahmen sowie zusammen mit
Bündnispartnern und befreundeten Nationen, um die eigenen Fähigkeiten
zu beherrschen.

Der weitere Auftrag des EAV ist die Berufsfeldeinweisung der
Offizieranwärter der Deutschen Marine an Bord der Schiffe. Die
angehenden Offiziere sollen im Rahmen eines Praktikums die
Bordorganisation und den Bordalltag an Bord eines Kriegsschiffes
intensiv kennenlernen. Ziel ist es, ihnen einen realistischen
Eindruck von ihrem zukünftigen Berufsfeld zu vermitteln und sie an
die Seefahrt und den Dienst in der Flotte heranzuführen.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin - Einsatz- und
Ausbildungsverband 2014 sticht in See - eingeladen. Für die weitere
Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung
gebeten.

Termin:

Dienstag, den 11. Februar 2014. Eintreffen bis spätestens 8.15
Uhr. Um zeitgerechtes Erscheinen wird gebeten. Ein späterer Einlass
ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marinestützpunkt Heppenser Groden, Alfred-Eckhardt-Straße 1, 26384
Wilhelmshaven (Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Montag, den 10. Februar
2014, 12 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49(0)4421-68-68796 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 2
Tel.:+49 (0) 4421-68-5800/5801
E-Mail:markdopizpressestellewhv(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar: Von Afrika bis Afghanistan - Die Luftwaffe ist gut ausgelastet! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2014 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015731
Anzahl Zeichen: 4171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilhelmshaven



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 sticht in See (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 20140211-auslaufen-eav-14-mip-008-14.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 20140211-auslaufen-eav-14-mip-008-14.pdf