PresseKat - Gute Ideen fördern lassen

Gute Ideen fördern lassen

ID: 1017862

Zuschüsse für FuE Projekte im Mittelstand

(firmenpresse) - Die Möglichkeiten für Unternehmen, sich innovative Projekte durch Zuschüsse fördern zu lassen, sind vielfältig. Speziell für innovative F&E Projekte im Mittelstand gibt es tolle Förderprogramme von Bund, Ländern und der EU. Wohl am bekanntesten ist das Zentrale Innovationsprogramm für den Mittelstand, kurz ZIM genannt oder die Innovationsgutscheine. Ganz neu am Start seit 01.01.2014 ist das EU Programm Horizon 2020, das auch länderübergreifende Entwicklungsvorhaben unterstützt.

Unternehmen, die diese Technologieförderung für Ihre F&E Vorhaben nutzen, sind klar im Wettbewerbsvorteil. Häufig fehlt im Alltag jedoch die Zeit, um wochenlang über Antragsformularen und Programmrichtlinien der Förderprogramme zu sitzen. Die Alternativen sind, entweder auf die Fördergelder zu verzichten oder sich Unterstützung von einem externen Fördermittelprofi zu holen.

Sie haben die Projektidee – Wir haben die Erfahrung wenn es um Zuschüsse für FuE Projekte geht

Wir bieten eine praxisnahe Unterstützung bei Fördermittelanträgen für Entwicklungsprojekte im Mittelstand. Durch unsere langjährige Erfahrung im Engineering wissen wir, wovon Sie sprechen und können Ihnen eine praxisnahe Unterstützung vom ersten Projektansatz bis zur Auszahlung Ihrer Förderung bieten. Die Honorierung erfolgt auf reiner Erfolgsbasis.

Weitere Infos unter: www.hentschel-foerdermittel.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hentschel Fördermittelberatung bietet praxisnahe Unterstützung bei Fördermittelanträgen für innovative Entwicklungsprojekte im Mittelstand. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im FuE Bereich und wissen daher, wovon Sie sprechen. Dadurch können wir Ihnen eine fachkundige Unterstützung vom ersten Info-Gespräch bis zur Auszahlung Ihrer Förderung bieten. Der Aufwand für das antragstellende Unternehmen beschränkt sich dabei auf ein bis zwei Meetings. Alle Unterlagen werden anschließend unterschriftsreif vorbereitet. Die Honorierung erfolgt auf reiner Erfolgsbasis.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Datenschutz-Round Table Sicherer und wirtschaftlicher produzieren - dank modernster Analytik
Bereitgestellt von Benutzer: Hentschel123
Datum: 11.02.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017862
Anzahl Zeichen: 1473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Hentschel
Stadt:

München


Telefon: 089/80926004

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Ideen fördern lassen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hentschel Fördermittelberatung für den Mittelstand (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Fördermitteln Forschung und Entwicklung vorantreiben ...

Die Fördermittellandschaft für Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene ist sehr vielfältig. Hinzu kommen noch private Stiftungen und Angebote für zinsgünstige Darlehen oder Bürgschaften. Je nach Branche, Technolog ...

Zuschüsse für F&E Projekte ...

Das Beispiel ZIM-Programm Besonders bewährt hat sich in den vergangenen Jahren das Zentrale Innovationsprogramm für den Mittelstand (ZIM). Die Zuwendung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt. Das Programm unterstützt sowohl Einzelproj ...

Subventionen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte ...

Gewerbliche Forschungs- und Entwicklungsprojekte (F&E) können durch Fördermittel des Bundes, der Länder und der EU gefördert werden. Firmen, die diese Zuschüsse beanspruchen möchte, sollten sich rechtzeitig vor Projektstart erkundigen, welc ...

Alle Meldungen von Hentschel Fördermittelberatung für den Mittelstand