PresseKat - "Kochen ohne Rezept macht E-Learning schmackhaft"

"Kochen ohne Rezept macht E-Learning schmackhaft"

ID: 1020643

Fachbesucher der Learntec erhalten eine Kostprobe individueller Lernlösungen

(firmenpresse) - Chemnitz, 17. Februar 2014 - Mit einem völlig neuen Konzept ist die Chemmedia AG auf der E-Learning-Messe Learntec Anfang Februar in Karlsruhe an den Start gegangen: Unter dem Motto "Kochen ohne Rezept" zeigte der Chemnitzer Anbieter von Autorentools und Lernmanagementsystemen (LMS), dass man auf den individuellen Schulungsbedarf von Unternehmen nicht mit Standardlösungen antworten kann. "Gute Köche brauchen kein Rezept, sondern Kreativität, Expertise und hochwertige Zutaten", so CEO Lars Fassmann, "deshalb stellen wir unseren Kunden entsprechend ihren Zutaten an technischer Ausstattung, organisatorischen Strukturen und vorhandenen Inhalten ein "E-Learning-Menü" zusammen."

Zahlreiche Interessenten kamen bereits mit konkreten Vorstellungen und Projektideen an den Stand, zum Beispiel ein Maschinenbauunternehmen auf der Suche nach einer hochkomplexen Lernplattform, die für alle Eventualitäten gerüstet sein sollte. Im Beratungsgespräch ermittelte Fassmann gemeinsam mit dem Kunden die Zutaten, die das Unternehmen tatsächlich benötigt. "Anstelle des oppulenten 5-Gänge-Menüs genügte ein einfaches Gericht mit leckerem Nachtisch, um alle Lerner glücklich zu machen", so Fassmann.

Der Kunde profitiert nun doppelt: Zum einen kann er mit seinen wichtigsten Prozessen bereits nach einem Monat an den Start gehen, anstatt wie bei anderen Anbietern ein Jahr auf eine 100-Prozent-Lösung zu warten. "Die restlichen Zutaten werden peu à peu hinzugefügt", erläutert Fassmann. Zum anderen zahlt der Kunde bei der konzentrierten Lösung nur rund ein Fünftel. "So konnten wir vielen Standbesuchern unser
E-Learning schmackhaft machen." Das Feedback der Learntec-Besucher war durchweg positiv - sowohl bezüglich der Aufmachung mit leckeren Kostproben direkt am Stand als auch der Inhalte.

Weitere Kostproben auf den KnowledgeWorker Days
Das Angebot beschränkt sich freilich nicht auf Unternehmen, die die Learntec besucht haben. "Wir stellen für jeden Kunden und Interessenten ein eigenes Menü zusammen", so Fassmann. Wer keine Gelegenheit hatte, sich am Stand der Chemnitzer E-Learning-Spezialisten eine Kostprobe abzuholen, kann sich persönlich beraten lassen oder sich auf anderen Events informieren - etwa bei den 3. KnowledgeWorker Days vom 20. bis 21. Mai 2014 in Chemnitz oder bei der didacta vom 28. bis 29. März 2014 in Stuttgart. Dort zeigen Anwender, wie sie mit individuellen Lernszenarien von Chemmedia ihre Weiterbildung zum Erfolg geführt haben. Auch werden die drei Unternehmen gekürt, die bei der Verlosung eine Lizenz für die KnowledgeWorker Cloud gewonnen haben.





Keine Teilnahme an der Learntec 2015
Obwohl sich Chemmedia über einen großen Besucherandrang freuen konnte, wird das Unternehmen im kommenden Jahr nicht an der Learntec teilnehmen. "Die meisten Gespräche haben wir selbst im Vorfeld vereinbart", so Fassmann, "von der Messe wird man kaum unterstützt, was Kontakte zu neuen Anwendern und Interessenten angeht." Außerdem hält der E-Learning-Experte die Begrenzung auf "Lernen am Computer" nicht mehr für zeitgemäß: "E-Learning ist immer im Zusammenhang mit anderen Prozessen in Unternehmen zu betrachten - wie etwa Talent Management, Balanced Scorecard oder Controlling."
Anstelle der Learntec will Chemmedia seine Kunden künftig mit Events ansprechen, die sich thematisch eng am konkreten Bedarf orientieren. "Wir stellen unser Angebot neu auf, um vor allem internationale Interessenten noch besser anzusprechen", so Fassmann. Zudem will er die Vernetzung von Kunden und Partnern fördern. Dazu gehören die Vorstellung von Best Practices und der Erfahrungsaustausch von Anwendern, wie sie bereits auf den KnowledgeWorker Days erfolgreich umgesetzt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemmedia AG - Experten für globalen Wissenstransfer - verbessert die Wertschöpfung ihrer Kunden durch die erfolgreiche Organisation von Wissensprozessen und die Bereitstellung von Wissensressourcen. Das Portfolio umfasst die Erstellung kundenspezifischer E-Learning-Kurse, Autorentools wie den von zahlreichen Kunden eingesetzten Knowledgeworker, Lernmanagementsysteme zur Verwaltung von Online- und Präsenztrainings sowie Portalsysteme und Suchlösungen. Das inhabergeführte Unternehmen mit Stammsitz in Chemnitz (Sachsen) und internationalen Dependancen verfügt über ein Team von mehr als 60 Mitarbeitern mit internationaler Erfahrung. Zu den langjährigen Kunden gehören unter anderem Metro, Springer Medizin, Fressnapf, Haufe und Biologische Heilmittel Heel. Kunden in der Schweiz betreut die Chemmedia Schweiz GmbH.



PresseKontakt / Agentur:

text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
Dr. Christiane Gierke
Schanzenstr. 23
51063 Köln
redaktion(at)text-ur.de
0221-956490570
http://www.text-ur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NoteEins® Nachhilfe geben sucht französische Muttersprachler Beobachtete der Psychatrische Dienst im Auftrag des Jobcenters - Hartz IV Empfänger?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2014 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020643
Anzahl Zeichen: 3886

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Fassmann
Stadt:

Chemnitz


Telefon: 0371 - 49 370 – 370

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kochen ohne Rezept macht E-Learning schmackhaft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemmedia AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Version des Knowledgeworker auf der Learntec 2014 ...

Chemnitz, 13.01.2014 - Mit einem besonderen Angebot wartet die Chemmedia AG auf der Learntec 2014 auf: Fachbesucher der Messe vom 4. bis 6. Februar in Karlsruhe erhalten am Stand des Chemnitzer E-Learning-Anbieters (Stand D41) eine sechsmonatige, kos ...

E-Learning im Gesundheitsbereich funktioniert ...

Chemnitz, 21.01.2013 - Wie gut E-Learning im Gesundheitsbereich funktioniert, das demonstrieren die chemmedia AG und Springer Medizin auf der diesjährigen LEARNTEC vom 29. bis 31. Januar 2013. Gemeinsam präsentieren sie das seit seinem Launch Mitte ...

Alle Meldungen von Chemmedia AG