PresseKat - Deutscher Preis für Digitale Medien 2014

Deutscher Preis für Digitale Medien 2014

ID: 1028692

Bewerbungen für die diesjährige Preisverleihung jetzt möglich

(firmenpresse) - Weinheim, Februar 2014. Dieses Jahr vergibt der Bundesverband Medien und Marketing (BVMM) bereits zum zweiten Mal den "Deutschen Preis für angewandte Wissenschaft in Medien und Marketing". Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: Bachelor/Master, Start-Up und Innovation. Ziel ist es, hervorragende Arbeiten auszuzeichnen, die neue Wege im Marketing gehen und mit überraschenden Ideen überzeugen. Die Gewinner dürfen ihre Arbeiten auf der Fachkonferenz "Digitale Medien und Kommunikation" im September 2014 im Mannheimer Rosengarten präsentieren.

Der BVMM hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen aus den digitalen und analogen Welten zu verbinden, neue Erkenntnisse aus Wirtschaft und Wissenschaft zu erarbeiten und diese seinen Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Der Preis soll hierbei ein Anreiz für Studierende und Unternehmen sein, sich mit neuen Wegen im Bereich Medien und Marketing zu beschäftigen und neue Lösungen aufzuzeigen. Der Preis wird in jeder Kategorie mit 500 Euro dotiert.
Mitmachen können alle ehemaligen Studentinnen und Studenten (auch Nicht-Mitglieder), die im Zeitraum vom 1. September des Vorjahres bis 30. September dieses Jahres ihren Bachelor oder ihren Master an einer Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Dualen Hochschule erworben haben. Im Ausland erworbene Abschlüsse werden anerkannt, wenn sie mit dem deutschen Diplomabschluss/Bachelor/Master vergleichbar sind. Unternehmen (auch Nicht-Mitglieder) können Marketing- und Medienkampagnen einreichen, die gekennzeichnet sind durch einen hohen Neuigkeitsgrad und die Einmaligkeit des Ergebnisses. Bewertet werden neben der Kreativität auch betriebswirtschaftliche Effizienz und Effektivität der Kampagnendurchführung und ihres Ergebnisses. Nähere Informationen zur Teilnahme finden Sie unter Deutscher Preis Digitale Medien 2014. Bewerbungsschluss ist der 31.08.2014.




Ãœber die Preisvergabe entscheidet eine vom Bundesverband Medien und Marketing e. V. eingesetzte Jury.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bundesverband Medien und Marketing



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Medien und Marketing
Lena Otto
Rilkestrasse 10
69469 Weinheim
lena.otto(at)bvmm.org
+49-6201-4 69 18 24
http://www.bvmm.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Liebe, Macht und Intrigen in den 20er-Jahren: Die vierte Staffel Schäuble: Auch Bonn-Berlin-Gesetz nicht für die Ewigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.03.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028692
Anzahl Zeichen: 2180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerald Lembke
Stadt:

Weinheim


Telefon: 491797025151

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Preis für Digitale Medien 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Medien und Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ankündigung des 10. Marketing Symposiums ...

Weinheim, Februar 2014. Unter dem Leitsatz "Digitale Steinzeit - So sehen Unternehmen 2020 aus" findet dieses Jahr die Mannheimer Media Night - das 10. Marketing Symposium der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim gemeinsam m ...

Alle Meldungen von Bundesverband Medien und Marketing