PresseKat - Kommandowechsel an der Marinetechnikschule (FOTO)

Kommandowechsel an der Marinetechnikschule (FOTO)

ID: 1036543

(ots) -
Zu den bekannten Gesichtern in Stralsund darf man inzwischen sehr
wohl auch den Kommandeur der Marinetechnikschule Parow, Kapitän zur
See Rahner (58), zählen. Am 27. März wird Kapitän zur See Bernd P.
Rahner seinen Arbeitsplatz an seinen Nachfolger Kapitän zur See
Michael Möding (52) übergeben. Um 11 Uhr beginnt die feierliche
Zeremonie der Kommandoübergabe in der Kaserne am Strelasund.

In seinen viereinhalb Jahren als Kommandeur war Kapitän zur See
Rahner ein gern gesehener Repräsentant der Marinetechnikschule im
öffentlichen Leben sowie auch in Politik und Wirtschaft der Region.
Nicht weniger bestach der scheidende Kommandeur als Gastgeber bei den
Veranstaltungen in der Marinetechnikschule. Nach 18 Vereidigungen,
vier durchgeführten "Tagen der offenen Tür" und vielen weiteren
Veranstaltungen innerhalb seiner Amtszeit reicht Kapitän zur See
Rahner das Zepter der Schule mit all den Aufgaben und der
Verantwortung an Kapitän zur See Michael Möding weiter.

Auch Kapitän zur See Möding ist ein alter Hase im Geschäft der
Marine. Er hat seine Karriere als Techniker begonnen. Als Seefahrer
hat er Erfahrung in der Zerstörerflottille sammeln dürfen. In den
letzten Jahren war Kapitän zur See Möding in der Personalführung der
Bundeswehr tätig.

Hintergrundinformationen

Im Oktober 2009 übernahm Kapitän zur See Bernd P. Rahner den
Posten als Kommandeur der Marinetechnikschule in Parow. Für Kapitän
zur See Rahner standen die vergangenen Jahre immer im Fokus der
maximalen beruflichen Förderung für die Soldaten mit dem Ziel, auch
nach der Zeit bei der Bundeswehr in der Region eine Karriere in den
heimischen Unternehmen einschlagen zu können. Mensch, Technik und
Systeme - wir schaffen Verbindung war, ist und bleibt das Motto der
Marinetechnikschule. Damit verbunden sind die soldatisch-technische




Ausbildung, die praktische Berufserfahrung und die anschließende
Fachkräftesicherung in der Region.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin "Kommandowechsel in der
Marinetechnikschule" eingeladen. Für die weitere Ausplanung und
Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin:

Donnerstag, den 27. März 2014. Eintreffen bis spätestens 10.30
Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Strelasund-Kaserne, Pappelallee 24, 18445 Kramerhof

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Mittwoch, den 26. März
2014, 15 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49 (0)3831-68-2029 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 1
Außenstelle Parow
Tel.:+49 (0)3831-68-2027
E-Mail:markdopizastparow(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tanker Kampfschwimmer werden 50 Jahre - Zum Jubiläum wird die Einheit ein eigenständiges Bataillon (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2014 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036543
Anzahl Zeichen: 3251

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Parow



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommandowechsel an der Marinetechnikschule (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 20140327-kdr-wechsel-mts-mip-015-14.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 20140327-kdr-wechsel-mts-mip-015-14.pdf