PresseKat - PS/2 Reloaded

PS/2 Reloaded

ID: 1040808

(PresseBox) - Lange schien die PS/2-Schnittstelle für Maus und Tastatur ein Auslaufmodell zu sein. Zu verlockend ist die Hotplugging-Fähigkeit von USB. Auch die Möglichkeit dort mehrere Mäuse und Tastaturen anzuschließen wird häufig als Vorteil gesehen. Die neuesten Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Miray Software könnten der PS/2-Schnittstelle zu neuer Blüte verhelfen.
Nach jahrelanger Vorbereitung durch die Programmierung der viel einfacheren (weil für Hotplugging vorgesehenen) USB-Schnittstellen, ist den Sytementwicklern von Miray nach tagelangen Versuchen endlich auch bei PS/2 der Durchbruch gelungen: Die seit Jahrzehnten bekannten Hürden bei PS/2 konnten endlich ausgehebelt werden.
Die Farbmarkierungen lila für Tastaturen und grün für Mäuse gehören damit endgültig der Vergangenheit an - wie auch die Beschränkung auf je ein Gerät jeder Art. Auch müssen die PS/2-Geräte nicht mehr beim Start des Computers angeschlossen sein, sondern können - wie von USB gewohnt - im laufenden Betrieb angeschlossen und auch gewechselt werden (Hotplugging). Symobi ist damit weltweit das einzige Betriebssystem, das Hotplugging and PS/2 in Verbindung mit beliebigem (arbiträrem) Anschluss von PS/2-Geräten erlaubt, d.h. es ist möglich Maus- und Tastaturanschluss zu vertauschen als auch zwei Tastaturen und zwei Mäuse anzuschließen.
Da unseren Entwicklern dieser Schritt als reine Softwarelösung gelungen ist, wird dazu nicht etwa ein neuer PS/2-Controller oder ein neues Mainboard benötigt: Der "PS/2-Infinity" getaufte Treiber von Miray läuft auf allen gängigen Systemen.
Die aktuellen HDClone 5 Free Edition ist das erste Produkt, bei dem die neue Systemversion von Symobi zum Einsatz kommt. Jeder kann sich dieses Programm unter http://www.miray-software.com/download/hdclone.html gratis herunterladen und PS/2-Hotplugging ausprobieren. WICHTIG: Bitte mit dem Softwarepaket ein Bootmedium (USB-Stick oder CD/DVD) erstellen. HDClone von diesem booten und PS/2-Hotplugging live erleben. HDClone läuft auch direkt unter Windows, aber dort natürlich nicht mit eigenen Gerätetreibern, somit auch nicht mit PS/2-Hotplugging.




Alle von uns getesteten Mainboards aus dem Zeitraum von 2002 bis 2013 beherrschen PS/2-Hotplugging problemlos. Da Miray Software nicht komplett ausschließen kann, dass noch immer alte Mainboards gibt, die hier elektrisch nicht abgesichert sind, so dass bei diesen das An- und Abstecken von PS/2-Geräten im laufenden Betrieb zu bleibenden Schäden führen kann, bleibt es jedoch beim Einsatz auf eigene Gefahr.
Miray Software wird diesen Ansatz im kommenden Jahr weiter verfolgen. Sollten sich entsprechende Hardware-Partner finden, ist die Entwicklung von PS/2-Hubs und PS/2-Speichersticks in Planung. Auch PS/2-Drucker ist dann denkbar, sofern die Hersteller mitspielen. Die Erhöhung der aktuellen Übertragungsrate von derzeit ca. 1200 Bytes/s auf geplante 2400 Bytes/s (Fast-PS/2), 4800 Bytes/s (PS/2-SuperSpeed) oder gar 9600 Bytes/s (Ultra-PS/2) wären dann nur eine logische Konsequenz.
Spätestens zum 1. April 2015 werden dann neue Produkt-Ankündigungen in diesem Bereich zu erwarten sein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Intertek präsentiert beim VDI-Kongress Mess- und Prüftechnik mit 4-köpfiger smart Kamera
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040808
Anzahl Zeichen: 3250

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PS/2 Reloaded"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Miray Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PCI-Bus-Analyse einfach und schnell ...

Wenn PCI-Onboard-Geräte und -Adapterkarten vom Betriebssystem nicht erkannt werden oder Ressourcenkonflikte bestehen, hilft seit Jahren der kostenlose PCISniffer von Miray Software weiter. PCISniffer ist ein selbstbootendes Programm und kan ...

HDClone 6 - Einfach. Anders. ...

Nach über einjähriger Entwicklung stellt der Münchner Softwareproduzent Miray Software die neueste Version seines bekannten Festplatten-Cloning-Tools HDClone offiziell vor. Die neue Version wartet unter anderem mit einem komplett neuen CopyEngine ...

Neues Produkt: Miray RAM Drive ...

Mit Miray RAM Drive stellt Miray ein Produkt vor, das höchste Leistung mit einfachster Bedienung kombiniert. Mit Übertragungsraten von mehreren GB/s und Zugriffzeiten unter einer Mikrosekunde ist es weitaus schneller als Festplatten und übertriff ...

Alle Meldungen von Miray Software AG