PresseKat - Neue Web-Seiten des Abgeordnetenhauses von Berlin bieten mehr Interaktion, Transparenz und Bürger-S

Neue Web-Seiten des Abgeordnetenhauses von Berlin bieten mehr Interaktion, Transparenz und Bürger-Service

ID: 1046703

CONET Media Suite modernisiert Layout, Struktur und Navigation der Internet- und Intranetauftritte des Berliner Landesparlaments und sichert frühere Investitionen

(PresseBox) - Unter der Web-Adresse www.parlament-berlin.de präsentieren sich die neuen Web-Seiten des Abgeordnetenhauses von Berlin als moderne Service- und Kommunikationsplattformen. Neben einem zeitgemäßen Webdesign und einer übersichtlicheren Navigation bieten die neuen Seiten ein verbessertes Nutzererlebnis, Info-Dienste wie Newsletter, Terminplaner und RSS-Nachrichten sowie erweiterte Suchfunktionen für die Seitenbesucher.
Während der Internet-Auftritt www.parlament-berlin.de in erster Linie als Informations- und Interaktionsportal für die Öffentlichkeit dient, fungiert das zeitgleich in ähnlichem Design neu gestaltete Intranet als interne Informationsplattform für die Mitarbeiter der Parlamentsverwaltung. Für die Neugestaltung beider Auftritte setzte das Hennefer IT-System- und Beratungshaus CONET Solutions GmbH das eigene Web Content Management System CONET Media Suite ein.
Durch die zielgerichtete Unterstützung seitens CONET sind die Web-Lösungen des Abgeordnetenhauses sowohl inhaltlich als auch technisch auf dem neusten Stand. Damit sorgen sie nach Außen für mehr Bürgerorientierung und Transparenz und intern für mehr Effizienz in der Arbeit der Landesverwaltung. Technisch fußt das neue System wie sein Vorgänger auf IBM Domino und ermöglichte so eine automatisierte Übernahme der mehr als 3.000 bestehenden Inhaltsseiten. Auch das etablierte Abgeordneten-Dokumentenmanagement-System (ADOS) mit mehr als 40.000 Drucksachen, Vorgängen, Sitzungsunterlagen und weiteren Informationen der vergangenen drei Wahlperioden ist weiterhin ein Teil des Internetauftrittes - nun optimiert dargestellt mit umfassenden Such- und Filterfunktionen, damit Informationen schnell zu finden sind. "Auf diese Weise konnten wir für das Berliner Abgeordnetenhaus sowohl infrastrukturell als auch redaktionell wertvolle Investitionen sichern", ergänzt Ralf Haarhoff, Leiter Enterprise Web Solutions bei CONET.
Zudem sind die gesamten Seiten nun auch mobil auf beliebigen Endgeräten von Desktop bis Tablet einsehbar. Informationen werden auch in Englisch und in "Leichter Sprache" angeboten und die Auftritte erfüllen die Vorgaben für Barrierefreiheit nach BITV 2.0 besonders gut. Neue erweiterte Service-Angebote wie die Biographien der Angeordneten, eine Kartenreservierung für Plenar- und Ausschusssitzungen, die Einreichung von Online-Petitionen und ein speziell auf die Interessen junger Seitenbesucher ausgerichtetes Parlamentsquiz für Kinder runden das Informationsangebot ab. Ein Live Ticker und ein Live Stream direkt aus Plenar- und Ausschusssitzungen ermöglichen es den Seitenbesuchern zudem, bei der Parlamentsarbeit auf dem Laufenden zu bleiben.




Ãœber die CONET Media Suite
Für moderne Herausforderungen im Bereich von Content Management, Media Management und Social Software Integration hat CONET die CONET Media Suite entwickelt, die sich in bereits mehr als 200 Implementierungen bewährt hat. Die technische Basis bildet die IBM Collaboration Suite (IBM Notes/Domino, vormals Lotus Notes). Während die redaktionelle Pflege der Websites über das Herzstück CREATOR als Content Manager erfolgt, sorgen weitere Module wie der BUILDER für die Einbindung von Formularen, der DIRECTOR für die Anbindung der externen Datenquellen und das Modul OSCAR für die Verwaltung und Konvertierung der benötigten Medien wie Audio-, Video- und Bilddateien.

"IT-Welten verbinden!" Getreu diesem Leitsatz bietet CONET seinen Kunden aus den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise seit 1987 erfolgreich Lösungen für Management und Informationstechnologie an. Das Leistungsspektrum des mittel-ständischen IT-System- und Beratungshauses umfasst Communications, Software Engineering sowie IT Infrastructure Consulting. CONET- Produktlösungen für Enterprise Content Management, IP-Kommunikation, Customer Collaboration und Outputmanagement sind weltweit im Einsatz. Als größtes Einzelunternehmen der mit dreizehn Standorten in Deutschland, Österreich, Ungarn, Griechenland und der Schweiz vertretenen CONET Group erwartet die CONET Solutions GmbH mit derzeit rund 200 Mitarbeitern für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von rund 29 Millionen Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"IT-Welten verbinden!" Getreu diesem Leitsatz bietet CONET seinen Kunden aus den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise seit 1987 erfolgreich Lösungen für Management und Informationstechnologie an. Das Leistungsspektrum des mittel-ständischen IT-System- und Beratungshauses umfasst Communications, Software Engineering sowie IT Infrastructure Consulting. CONET- Produktlösungen für Enterprise Content Management, IP-Kommunikation, Customer Collaboration und Outputmanagement sind weltweit im Einsatz. Als größtes Einzelunternehmen der mit dreizehn Standorten in Deutschland, Österreich, Ungarn, Griechenland und der Schweiz vertretenen CONET Group erwartet die CONET Solutions GmbH mit derzeit rund 200 Mitarbeitern für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von rund 29 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  VDSL Pakete von DNS:NET mit Geschwindigkeitsgarantie Fit in den Frühling mit digitaler Unterstützung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2014 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046703
Anzahl Zeichen: 4448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hennef



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Web-Seiten des Abgeordnetenhauses von Berlin bieten mehr Interaktion, Transparenz und Bürger-Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONET Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Girls' Day 2015 bei CONET ...

Mädchen an technische Berufe heranzuführen und sie von der Technik zu begeistern, das sind die Ziele des Girls' Day. Als eines von bundesweit mehr als 9.000 Unternehmen bot CONET heute Einblick in die klassischen IT-Ausbildungsberufe als Fach ...

CONET-Nachwuchs in der Begabtenförderung ...

Moritz Menken, dualer Student mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung, erhielt am vergangenen Freitag ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung - Gemeinnützige Gesellschaft mbH (SBB). Der 22-Jährige wurde als e ...

Alle Meldungen von CONET Solutions GmbH