(firmenpresse) - Das Muster des Zebras ist so individuell wie der Fingerabdruck des Menschen. Lange Zeit suchten Wissenschaftler eine Erklärung für die schwarzweißen Streifen der afrikanischen Verwandten des Pferdes. Es konkurrierten verschiedene Theorien über die Funktion der kunstvollen Formen. Mittlerweile sind sich die Forscher einig: Das Zebra nutzt sein Streifenmuster zur Abwehr lästiger Blutsauger.
In den Savannen Afrikas ist die Pferdefliege seit Jahrtausenden ein weit verbreiteter Parasit. Ein einziger Stich ihres giftigen Stachels kann Pferde und Kühe infizieren. Danach verweigern sie häufig die Nahrungsaufnahme, verlieren Gewicht und geben keine Milch mehr, bis sie schließlich sterben. Forscher mutmaßten schon lange, dass sich die weißen Streifen im Laufe der Evolution auf dem ursprünglich schwarzen Körper des Zebras gebildet haben. Der durch Mutation hervorgebrachte Zebralook hatte gegenüber den schwarzen Vorfahren einen evolutionären Vorteil, denn die Facettenaugen der Stechfliegen können schwarzweiße Flächen nicht erkennen. Für ihre blutsaugenden Feinde sind Zebras folglich blinde Flecken.
Den Beweis für diese These erbrachte eine internationale Forschergruppe mit Hilfe eines einfachen Experiments. Sie ließen Bremsen auf mit Lockstoff präparierte Attrappen fliegen. Die Oberflächen unterschieden sich farblich. Manche waren braun oder schwarz, andere grau oder weiß. Eine der Attrappen wies das Muster des Zebras auf. Erstaunlicherweise setzten sich auf dieser Oberfläche fast keine Bremsen ab. Außerdem fanden die Wissenschaftler heraus, dass mit abnehmender Streifenbreite das Interesse der Blutsauger für die Oberfläche im Zebralook noch weiter abnimmt.
Wie so häufig, führte auch diese wissenschaftliche Erkenntnis zu witzigen Phänomenen im realen Leben. In einer Facebook-Gruppe tauschen sich seit neustem Pferdebesitzer über Mittel und Wege aus ihre Pferde in Zebras zu verwandeln. Rein optisch natürlich, denn auch hierzulande schwirrt und summt es in der Luft. Der neue Trend sorgt gerade im Sommer für Verwirrung auf deutschen Weiden.
Da Sie ihr Haus wahrscheinlich nur ungern im Zebralook bemalen möchten, sich aber trotzdem vor Insekten schützen wollen, empfehlen wir Ihnen ZEBRA insect screens. Im ZEBRA Onlineshop finden Sie kostengünstige und individuelle Lösungen für Ihr Insektenproblem. Rüsten Sie ZEBRA rechtzeitig gegen die Blutsauger auf! Denn der Sommer kommt oft schneller als man denkt.
Ãœber die ZEBRA insect screens GmbH
ZEBRA insect screens ist ein junges Hamburger Unternehmen. Die Produktpalette reicht von Insektenschutz, über Dichtungsprofile, bis hin zu Gardinen und Vorhängen. Kundenfreundliche Preise, keine Versandkosten innerhalb Deutschlands und 1,- € Spende für jedes verkaufte Produkt zur Bekämpfung von Malaria – sind Markenzeichen der ZEBRA insect screens GmbH.
ZEBRA insect screens GmbH Benjamin Storm Neuer Steinweg 22, DE-20459 hamburg phone: +49 40 60926160, fax: +49 40 60926161 email: info(at)zebrainsectscreens.com, www.zebrainsectscreens.com