PresseKat - Activia Wohlfühl-Umfrage: So gut fühlen sich die Deutschen wirklich (FOTO)

Activia Wohlfühl-Umfrage: So gut fühlen sich die Deutschen wirklich (FOTO)

ID: 1054222

(ots) -
- Gesunde Ernährung ist Frauen wichtiger als Sex
- Für 79 Prozent der Deutschen ist ausreichend Schlaf wichtigster
Wohlfühlfaktor - noch vor der Familie (73 Prozent) und dem
Partner (62 Prozent)
- Weniger als die Hälfte der Deutschen fühlt sich im Job wohl
- Shakira vor Helene: 40 Prozent der Deutschen drehen bei Shakira
lauter, 28 Prozent bei Helene Fischer

Für Shakira, die neue Markenbotschafterin von Danone, gehören
Musik und Tanzen zum Wohlfühlen dazu. Aber was brauchen die
Deutschen, damit es ihnen gut geht? Ist es ausreichend Schlaf, eine
ausgewogene Ernährung oder Sex? Die Activia Wohfühl-Umfrage, eine
repräsentative Umfrage unter rund 1.000 Deutschen, deckt die
Top-Wohlfühlfaktoren auf.

Lieber leichte Kost als guten Sex?

Die Activia Wohlfühl-Umfrage zeigt: Über die Hälfte der weiblichen
Befragten (53 Prozent) gibt an, dass eine ausgewogene Ernährung ihr
Wohlbefinden positiv beeinflusst. Für nur 44 Prozent der Frauen
hingegen ist Sex dafür entscheidend. Das sehen die deutschen Männer
anders: 65 Prozent der männlichen Befragten sagen, dass Sex einen
positiven Einfluss auf ihr Wohlbefinden hat.

Die Top-Wohlfühlfaktoren der Deutschen: Schlaf, Wetter und Familie

Neben Sex und einer ausgewogenen Ernährung, zum Beispiel mit
Joghurt, nennen die Deutschen noch eine Reihe weiterer Faktoren, die
ihr Wohlbefinden steigern: Auf Platz 1 liegt ausreichend Schlaf (79
Prozent), gefolgt von schönem Wetter (78 Prozent), der Familie (73
Prozent) und dem Partner (72 Prozent). Auch hier zeigt sich ein
Geschlechterunterschied: Während die Familie das Wohlbefinden von 81
Prozent der Frauen positiv beeinflusst, ist diese nur für 74 Prozent
der Männer entscheidend.

Musik als Wohlfühlfaktor: Shakira vor Helene




Auch Musik hat bei den Deutschen Auswirkungen aufs Wohlbefinden:
Wenn ein Hit wie "Waka Waka" von Shakira, der Activia
Markenbotschafterin, im Radio läuft, drehen 40 Prozent lauter und
fühlen sich richtig gut dabei. Helene Fischers "Atemlos durch die
Nacht" ist für 28 Prozent ein Grund, das Radio aufzudrehen. Richtig
wild wird es im Auto der Männer - sie hören mit "TNT" von ACDC am
liebsten Hard Rock (40 Prozent).

Mit Familie und Freunden sind die Deutschen am zufriedensten/bei
Job und Work-Life-Balance besteht Wohlfühlbedarf

Fragt man, mit was und mit wem sich die Deutschen in ihrem Leben
wohl fühlen, zeigt sich: Am zufriedensten sind sie mit ihren Freunden
(78 Prozent) und ihrer Familie (77 Prozent), gefolgt von ihrer
Freizeit (74 Prozent) und ihrem sozialen Umfeld (69 Prozent).
Betrachtet man Körper, Job und Work-Life-Balance sieht das Urteil
anders aus: Weniger als die Hälfte der Deutschen ist mit ihrem Job
(44 Prozent) und mit ihrer Work-Life-Balance (48 Prozent) zufrieden
und fast jeder fünfte Deutsche (17 Prozent) gibt an, dass er sich in
seinem Körper unwohl fühlt.

Wohlgefühl im Vergleich: Die Bayern haben die Nase vorn

Im Vergleich der Bundesländer fällt in Punkto Wohlfühlen auf, dass
die Bayern besonders mit ihrem sozialen Umfeld und ihrem Körper
zufrieden sind: 76 Prozent der Bayern fühlen sich mit ihrem sozialen
Umfeld wohl - und sind damit absoluter Spitzenreiter im bundesweiten
Vergleich. Schlusslicht sind die Nordrhein-Westfalen: Mit ihrem
sozialen Umfeld sind nur 64 Prozent zufrieden. Auch was das
Wohlfühlen im eigenen Körper angeht, haben die Bayern mit 61 Prozent
(bundesdeutscher Vergleich: 54 Prozent) die Nase vorn.

Männer haben ihr Wohlbefinden eher selbst in der Hand

Fragt man die Deutschen, inwieweit sie ihr Wohlbefinden von
anderen beeinflussen lassen, zeigt sich, dass Männer weniger Einfluss
von Außen zulassen: 36 Prozent der männlichen Befragten sagen, dass
sie ihr Wohlbefinden selbst in der Hand haben, während dies nur bei
23 Prozent der Frauen der Fall ist.

Deutsche brauchen Unterstützung beim Wohlfühlen

Ob Männer oder Frauen: Wenn es den Deutschen nicht so gut geht -
zum Beispiel im Job - wissen nur neun Prozent der Befragten immer,
was sie dagegen tun können. "Das zeigt: Die Deutschen haben eindeutig
Nachholbedarf in punkto Wohlfühlen", sagt Achim Sam, der Activia
Wohlfühlexperte. "Darum begebe ich mich gemeinsam mit Activia auf die
Suche nach Wohlfühltipps, die sich ganz einfach in den Alltag
integrieren lassen und die Deutschen unterstützen, sich dauerhaft
wohlzufühlen". Neuigkeiten dazu werden in Kürze auf activia.de
veröffentlicht.

Ãœber die Innofact - Umfrage

Die bevölkerungsrepräsentative Activia Wohlfühl-Umfrage wurde im
Zeitraum vom 11.3. bis zum 12.3.2014 online durchgeführt. Befragt
wurden 1.052 Deutsche im Alter von 14 bis 69 Jahren. Die Ergebnisse
wurden gerundet.

Ãœber die Kommunikation von Activia

Die Sängerin Shakira ist seit März 2014 Markenbotschafterin von
Activia in über 50 Ländern. In Deutschland wird die Kampagne
zusätzlich unterstützt von Ernährungswissenschaftler Achim Sam,
Lifestyle-Redakteur und Erfinder der 24 Stunden Diät. Als Activia
Wohlfühlexperte befragt Achim Sam Experten aus den Bereichen
Ernährung, Bewegung und Musik, rund um das Activia Motto "Wohlfühlen
kommt von innen" und entlockt ihnen alltagstaugliche Wohlfühl-Tipps.

Activia: Seit 2004 einer der beliebtesten Joghurts in Deutschland
Activia ist weltweit die größte Marke unter den
Milchfrischeprodukten. Eingeführt in 1987 gibt es Activia heute in 70
Ländern auf fünf Kontinenten. In Deutschland ist Activia seit 2004
auf dem Markt. Activia enthält neben herkömmlichen Joghurtkulturen
die besondere Bifidus Kultur ActiRegularis. Durch diesen Mix an
Kulturen erhält Activia seinen charakteristisch milden und bei
Konsumenten so beliebten Geschmack. Zur Produktfamilie gehören fünf
verschiedene Joghurtprodukte mit jeweils zahlreichen, verschiedenen
Geschmackssorten. Ob Natur, Fruchtsorten, Trockenfrucht, Cerealien
oder Müsli: Activia bietet eine große Vielfalt. Hinter den Activia
Produkten stehen 90 Jahre Danone Erfahrung und Begeisterung für
Milchprodukte.

Ãœber Danone

Danone steht seit 1919 für Joghurttradition und zeichnet sich bis
heute durch eine besondere Expertise für feinsten Joghurtgenuss aus.
In den deutschen Molkereien Rosenheim, Ochsenfurt und Hagenow
verwendet Danone die frische Milch regionaler Landwirte für höchste
Qualität und Frische seiner Joghurt- und Milchfrischeprodukte.
Beliebte Marken von Danone sind Activia, Actimel, Fruchtzwerge, Dany
Sahne, Die Danone Molkerei, Danone Disney® und neu: die Danone Mars®
Produkte.



Pressekontakt:
Sandra Ibing, Danone GmbH, Tel.: 089 / 62733 - 374, E-Mail:
presse(at)danone.de

Tiina Decker, Danone GmbH, Tel. 089 / 62733 - 437, E-Mail:
presse(at)danone.de

Tanja Waxenberger, fischerAppelt, relations GmbH, Tel.: 089 / 7474 66
- 31 E-Mail: twa(at)fischerappelt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leistungsanalyse Hotel-Fachmedien: AHGZ bietet Hoteliers den höchsten Nutzwert Umfrage: Mütter wünschen sich Kosmetik zum Muttertag (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054222
Anzahl Zeichen: 7697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haar



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Activia Wohlfühl-Umfrage: So gut fühlen sich die Deutschen wirklich (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Danone GmbH Deutschland orgin-rz-danone-infografik-300dpi-140502.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Danone GmbH Deutschland orgin-rz-danone-infografik-300dpi-140502.jpg