PresseKat - Kieler Woche 2014 (FOTO)

Kieler Woche 2014 (FOTO)

ID: 1073116

(ots) -
Die Deutsche Marine erwartet zur diesjährigen Kieler Woche 31
Marineeinheiten aus 11 Nationen. Der Großteil der internationalen
Schiffe und Boote wird am Freitag, den 20. Juni 2014 ab 7 Uhr, in den
Tirpitzhafen einlaufen. Am ersten Wochenende befinden sich rund 2.500
Soldaten im Marinestützpunkt Kiel. Flaggschiff ist die deutsche
Fregatte "Hamburg".

Größtes Schiff wird in diesem Jahr das US-amerikanische
Führungsschiff USS "Mount Whitney" sein, welches vom Zerstörer USS
"Oscar Austin" begleitet wird. Die meisten ausländischen Einheiten
kommen aus Großbritannien, den Niederlanden und Polen. Dänische,
litauische sowie belgische und estnische Marineeinheiten werden
ebenfalls als Gastlieger auf der Kieler Woche vertreten sein.
Besondere Aufmerksamkeit werden das Schulschiff der algerischen
Marine "La Soummam" und das Segelschulschiff "Gorch Fock" auf sich
ziehen.

Am Samstag und Sonntag (21. und 22. Juni) sowie am Mittwoch (25.
Juni) lädt die Marine herzlich in den Marinestützpunkt Kiel ein. Von
13.30 Uhr bis 17.30 Uhr ist es möglich, die verschiedenen Schiffe und
Boote zu besichtigen. Wie in den vergangenen Jahren besteht ab 13 Uhr
ein kostenloser Pendelverkehr mit Barkassen zwischen dem Fähranleger
"Bellevue" im Kieler Stadtteil Düsternbrook und dem Marinestützpunkt.
Kinderwagen und Kinder unter 11 Jahren können leider nicht
mitgenommen werden.

Hinweise für Medienvertreter

Das Presse- und Informationszentrum Marine "Kieler Woche 2014" ist
ab Freitag, den 20. Juni 2014, täglich ab 9 Uhr geöffnet.
Journalisten werden gebeten, sich nach Betreten des
Marinestützpunktes im Pressebüro in der Offiziermesse (3. Stock)
anzumelden und gegen Vorlage des Journalisten-Ausweises einen
Presseausweis in Empfang zu nehmen.

Einlaufen der teilnehmenden Einheiten





Medienvertreter haben am Freitag, den 20. Juni 2014, die
Möglichkeit, das Einlaufen der an der Kieler Woche teilnehmenden
Schiffe und Boote zu begleiten. Hierzu gibt es zwei verschiedene
Pressetermine:

Termin 1:

Fotofahrt mit einer Barkasse der Marine

Eintreffen bis spätestens 5 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht
mehr möglich. Die Plätze sind begrenzt. Wetterfeste Kleidung wird
empfohlen. Verpflegung kann nicht bereitgestellt werden. Rückkehr
wird voraussichtlich gegen 10 Uhr sein.

Termin 2:

Begleiten des Einlaufens von der Pier aus

Eintreffen bis spätestens 6.30 Uhr. Die Einlaufparade wird gegen
10.30 Uhr beendet sein.

Ort:

Treffpunkt ist die Hauptwache des Marinestützpunkts Kiel
(Schweriner Straße 17a, 24106 Kiel)

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Donnerstag, den 19. Juni
2014, 16 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer 0431-384-1412 zu akkreditieren.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
"Kieler Woche 2014"
Telefon: +49 (0)431-384-1411
Fax: +49 (0)431-384-1412
EMail: marinekielerwoche(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fregatte Operation Atalanta:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2014 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073116
Anzahl Zeichen: 3505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kieler Woche 2014 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 20140620-kielerwoche2014-mip-031-14.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 20140620-kielerwoche2014-mip-031-14.pdf