(PresseBox) - London hat eine eigene Domain, Berlin hat eine eigene Domain, Wien hat eine eigene Domain. Du, glückliches Köln, hast gleich zwei eigene Domains: .koeln und .cologne.
Wozu Cologne-Domains? Köln ist die heimliche Hauptstadt von Weltmarktführer. Viele mittelständliche Firmen aus Köln sind in ihrem Marktsegment führend auf den Weltmärkten.
Nennen wir nur drei Beispiele:
1. Schwank Gas-Infrarotheizungen: Weltmarktführer für Heizungen von Fabrikhallen und
Betrieben
2. GS1 Germany GmbH: Den Barcode haben nicht die Schweizer, sondern hat diese Firma aus Köln erfunden.
3.Interseroh: Der Spezialist für Müll. Business-on.de schreibt, Interseroh "macht 'Gold aus Mist' bzw. wertvolle Rohstoffe aus Müll."
Genauso wie "Made in Germany" ein Qualitätssiegel ist, ist "Made in Cologne" ebenfalls ein Qualitätssiegel.
"Made in Köln" drückt man als international tätige Firma im Internet am besten mit einer Domain unter .cologne aus, weil die Welt Köln unter Cologne kennt.
Was Dirk Krischenowski über die Neuen Top Level Domains sagt, gilt auch für
.cologne:"Die Domains sind sprechend, nicht nur kryptische Abkürzungen wie .org oder .com."
Wer einen Namen unter .cologne registriert, vermittelt den Adressaten intuitiv, daß er, seine Dienstleistung oder Ware aus Koeln stammt.
Die Herkunftsbezeichung .cologne ist selbstverständlich nicht nur für "eingeborene" Kölner Firmen interessant, sondern für alle Firmen, die in Koeln produzieren. Beispielsweise würde auch ford.cologne Sinn machen.
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/cologne-domains.html
http://www.domainregistry.de/koeln-domains.html