PresseKat - Start-up Unterstützung für ganz Bayern und Staffelübergabe in der Geschäftsführung beim netzwer

Start-up Unterstützung für ganz Bayern und Staffelübergabe in der Geschäftsführung beim netzwerk nordbayern

ID: 1086325

(PresseBox) - "Gründerland Bayern" heißt die neue Initiative, die Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner am 17. Juli 2014 der Öffentlichkeit vorstellte. Die neuen Maßnahmen stärken Gründer und junge Unternehmen in Bayern genauso wie Unterstützer der Gründerszene und Investoren. Im Rahmen der Initiative werden netzwerk nordbayern und evobis die Kräfte bündeln. Damit werden die zentralen Angebote Businessplan-Wettbewerbe, Coaching und Finanzierung in Zukunft für ganz Bayern aus einer Hand angeboten und die Unterstützung von Start-ups noch schlagkräftiger.
netzwerk nordbayern und evobis werden ab Herbst 2014 als bayerische Start-up-Institution mit einem neuen Namen auftreten. "Mit der neuen Organisation wird ein großes gesamtbayerisches Finanzierungsnetzwerk geschaffen - dies wird die Chancen für Start-ups bei der nach wie vor schwierigen Kapitalsuche erheblich erhöhen", erklärt Dr. Carsten Rudolph, Geschäftsführer von evobis, der die neue Organisation leiten wird.
Gründer und junge Unternehmen werden in ganz Bayern gezielte Unterstützung vor Ort finden: Mit dem Businessplan Wettbewerb Nordbayern, dem Münchener Businessplan Wettbewerb, und den regionalen Wettbewerben in Niederbayern und Schwaben, Workshops die flächendeckend in ganz Bayern stattfinden und persönlichem Coaching. Alle Aktivitäten werden ausgehend von zwei starken Standorten in Nürnberg und München in bewährter Art und Weise umgesetzt. Im Finanzierungsnetzwerk sind Business Angels, Family Offices, Venture Capital Fonds, öffentliche Kapitalgeber und strategische Investoren gelistet, denen potenzialträchtige Start-ups und junge Unternehmen aus Bayern vorgestellt werden.
Zum 1. August 2014 übergibt Dr. Benedikte Hatz die Geschäftsführung vom netzwerk nordbayern an Dr. Carsten Rudolph. Dr. Benedikte Hatz hat sich Anfang des Jahres entschlossen, neue berufliche Wege zu gehen. In den vergangenen acht Jahren hat sie mit großem Sachverstand und Einsatz die Aktivitäten des netzwerk nordbayern geprägt und weiter ausgebaut. Dank einer engen und positiven Zusammenarbeit mit den Vertretern in den Regionen und den Hochschulen ist es ihr gelungen, das netzwerk nordbayern als anerkannten Partner bei der Förderung und Finanzierung technologiebasierter Unternehmen zu positionieren. Max Reindl, Vorstandsvorsitzender des F.U.N. Förderverein für innovatives Unternehmertum Nordbayern e.V., erklärt: " Im Namen des Gesamtvorstands des Trägervereins des netzwerk nordbayern bedanke ich mich bei Frau Dr. Benedikte Hatz für ihr nachhaltiges Engagement und die geleistete wertvolle Arbeit zugunsten von netzwerk nordbayern und der nordbayerischen Gründerszene und wünsche ihr für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg." Mit Dr. Carsten Rudolph, bereits von 2001 bis 2006 Geschäftsführer von netzwerk nordbayern, übernimmt ein erfahrener Kenner der bundesweiten und insbesondere auch der nordbayerischen Start-up Szene die Leitung und zukünftige Ausrichtung.




Ãœber evobis und netzwerk nordbayern
An den Businessplan Wettbewerben in Süd- und Nordbayern nehmen jedes Jahr insgesamt rund 400 Teilnehmer-Teams teil. Jeder Businessplan erhält ein intensives Jury-Feedback. Seit Start der Wettbewerbe 1996 bzw. 1998 gingen daraus bisher mehr als 1.400 Unternehmen hervor, die heute mit ca. 11.000 Mitarbeitern am Markt aktiv sind und einen Umsatz von rund 1 Mrd. Euro erwirtschaften. Über die Finanzierungsnetzwerke haben Start-ups Kontaktchancen zu ca. 100 institutionellen Investoren und 200 Business-Angels.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lehrgang Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in startet im Herbst HMKW institutionell akkreditiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2014 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086325
Anzahl Zeichen: 3572

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start-up Unterstützung für ganz Bayern und Staffelübergabe in der Geschäftsführung beim netzwerk nordbayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

f.u.n. netzwerk nordbayern gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beste Start-Bedingungen ...

Die IHK Nürnberg für Mittelfranken und netzwerk nordbayern haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um junge Unternehmen in der Gründungsphase noch besser zu unterstützen. Den Schwerpunkt bilden gemeinsame Sprechtage, bei denen sich Grü ...

Experten helfen beim letzten Feinschliff am Businessplan ...

Bis zum 2. Juni haben die Teilnehmerteams am Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN) noch Zeit, ihren Businessplan zu optimieren. Denn dann ist die Deadline für die Abgabe in die dritte und letzte Phase. Gründer und junge Unternehmen aus ganz No ...

Alle Meldungen von f.u.n. netzwerk nordbayern gmbh