PresseKat - Sparkassen DirektVersicherung: Telematik-Kunden geben Feedback

Sparkassen DirektVersicherung: Telematik-Kunden geben Feedback

ID: 1096620

S-Drive-Nutzer kommenüberwiegend sehr gut oder gut mit der Technik zurecht / Notruf und Wiederfinde-Möglichkeit am wichtigsten / Nur 3 Prozent nicht zufrieden

(firmenpresse) - Düsseldorf, im August 2014. Seit Januar können Kunden der Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) den Telematik-Sicherheits-Service "S-Drive nutzen. Jetzt wurden alle Kunden anonym befragt. "Wir haben von mehreren hundert Kunden spannendes Feedback erhalten und möchten uns herzlich bedanken", sagt S-Direkt Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Cramer bei der Vorstellung der Ergebnisse.

81% empfanden ihren persönlichen Start mit dem neuen Service als gut oder sehr gut, sogar 85% kommen mit dem Web-Portal und/oder der App gut oder sehr gut zurecht. Für 69% ist die Berechnung des Scores vollkommen oder im Wesentlichen nachvollziehbar. "Insgesamt ein tolles Ergebnis. Für alle, die sich Score-Berechnung oder andere Themen rund um den Telematik-Sicherheits-Service noch einmal anschauen möchten, haben wir Informationen auf unserer Homepage zusammengestellt", sagt Cramer. Kritik zur Score-Berechnung kam zum einen - in geringerem Ausmaß - zum Kriterium Stadtfahrten. Aber Achtung: Dieses zählt ja nur mit 10% im Gesamt-Score-Wert. Und Stadtfahrten sind versicherungstechnisch nun einmal leider ein höheres Risiko. Deutlich häufiger wurde kritisiert, dass Bremsen und Beschleunigen zu stark gemessen wird bzw. zu empfindlich eingestellt sei. "Wir werden die Messgrenzen daher ab sofort etwas zugunsten eines besseren Scores verschieben", verkündet der S-Direkt-Vorstand.

Feedback ist wichtig
Der Score ist eine gute Kenngröße, wenn jemand an seinem Fahrstil arbeiten möchte. Vielfahrer sind übrigen nicht im Nachteil. "Unsere Sieger im Wettbewerb "Fahrer des Monats" zeigen Score-Werte zwischen 98 und 100 und sind - im ihrem jeweils betreffenden "Siegermonat" - zwischen 934 und 6.070 km gefahren. Viel- und Wenig-Fahrer - alle haben die Chance auf den Titel", so Cramer.

Irritiert waren einige Nutzer bei Auslandsfahrten. Es gebe kein direktes Feedback zu Fahrten und dem Ort, wo der Wagen gerade ist, wenn man im Ausland sei. Dies stimmt, erklärt Cramer, das habe einfach mit den dann exorbitant steigenden Telekommunikationskosten zu tun. Aber: Die Fahrten werden nach Rückkehr nach Deutschland auf das persönliche, nur für den Fahrer einsehbare Webportal/die App übertragen. Und, ganz wichtig, im Falle eines Diebstahls kann man das Auto auch im Ausland wiederfinden durch dann vorzunehmende aktive Ansteuerung der Box.





Sicherheit geht vor
Die Sicherheit durch den automatischen Notruf bei schwerem Unfall fanden alle Kunden, die geantwortet haben, am wichtigsten, gefolgt von der Wiederfindefunktion für abgestellte oder gestohlene Fahrzeuge, den Sparmöglichkeiten bei der Versicherungsprämie und dem Feedback zum Fahrstil.

"In Summe gaben uns 64% der Nutzer die Schulnote 1 oder 2, nur 3% haben uns die Note 5 oder 6 gegeben. Natürlich kann man nicht für jeden Geschmack alles richtig machen, doch wir nehmen jeden Hinweis ernst, der die Dienstleistung für unsere Kunden noch besser macht", berichtet Cramer.


Wichtige Links:
-Was steckt hinter dem Telematik-Sicherheits-Service?
https://www.youtube.com/watch?v=lSodjbiw62M
-Berechnung des Scorewertes
https://www.sparkassen-direkt.de/popups/wie-wird-der-score-berechnet.html
-Fahrer des Monats
https://www.sparkassen-direkt.de/telematik/fahrer-des-monats.html


Über den Telematik-Sicherheits-Service
Die Sparkassen Direktversicherung hat mit dem Telematik-Sicherheits-Service das erste Telematikprodukt in der Kfz-Versicherung auf den Markt gebracht. Mit Hilfe der Telematik kann die Umfallgefahr gesenkt und bei einem schweren Unfall der Notarzt automatisch informiert werden. Bei defensiver Fahrweise sinkt der zu zahlende Tarif und die Verbraucher können sparen. Die S-Direkt bietet die technische Ausstattung unter Selbstkosten an. Der Telematik-Sicherheits-Service konnte direkt auf der Internetseite der S-Direkt bestellt werden. Je nach Höhe der Versicherungsprämie kostet er 18,95 Euro oder 71,40 Euro pro Jahr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sparkassen DirektVersicherung AG gehört zur größten deutschen Finanzdienstleistungsgruppe, der Sparkassen-Organisation. Als Direktversicherer kommt das Unternehmen dem Wunsch einer zunehmenden Zahl von Kunden entgegen: Der Kauf von Versicherungsprodukten und die Abwicklung von Schadenfällen sollen "direkt" erfolgen - z. B. einfach per Telefon oder Internet. Kunden mit dieser Erwartung bietet die S-Direkt Schnelligkeit und einen Rund-um-die-Uhr-Service.

Am Bedarf der Kunden ausgerichtete Verträge sind die Basis für kundengerechte, risikoangemessene und damit faire Preise. Daneben ist die unbedingte Serviceorientierung ein entscheidender Nutzen. Kundenfreundliche Geschäftszeiten, Kompetenz, Schnelligkeit, 24-Stunden-Hilfe im Schadenfall sind nur einige der Servicekomponenten der Sparkassen DirektVersicherung AG.



PresseKontakt / Agentur:

Sparkassen DirektVersicherung
Jürgen Cramer
Kölner Landstraße 33
40591 Düsseldorf
juergen.cramer(at)sparkassen-direkt.de
0211 / 729 84 01
http://www.sparkassen-direkt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  iTAC und Limtronik öffnen das Tor zur UCOPIA Version 5.0 macht das Admin-Leben leichter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.08.2014 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096620
Anzahl Zeichen: 4235

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 / 729 84 01

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparkassen DirektVersicherung: Telematik-Kunden geben Feedback"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sparkassen DirektVersicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesliga-Tipps: Keine Kosten, viele Gewinne ...

Heute startet die neue Bundesliga-Saison 2017/2018 mit der Partie Bayern München gegen Bayer Leverkusen. Borussia Dortmund, Bundesliga-Rückkehrer VfB Stuttgart und die meisten anderen Mannschaften spielen am Samstag; dann ist auch der Überraschung ...

Umfrage: Raus mit dem Diesel? ...

Soll es für Dieselfahrzeuge ein Einfahrverbot in Innenstädte und besonders belastete Gebiete geben? "Ja, das ist überfällig", sagen 60 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage der Sparkassen DirektVersicherung AG (S-Direkt). Sechs ...

Alle Meldungen von Sparkassen DirektVersicherung AG