Mit der ThinPrint Engine liefert Cortado die Lösung für das Drucken mit Desktops und RDSH
(PresseBox) - Cortado, Hersteller der führenden Drucklösung ThinPrint und langjähriger OEM-Partner von VMware, verkündet auf der VMworld 2014 in San Francisco die vollständige Druckunterstützung von VMwares Horizon-?6. Die kürzlich erschienene Version 10 der ThinPrint Engine ergänzt die OEM-Lösung um Funktionen wie ThinShare zur Komprimierung von Druckdaten auf allen Druckwegen und den virtuellen Druckertreiber ThinPrint Output Gateway für treiberloses Drucken, auch in RDSH-Umgebungen.
Vor Kurzem hat VMware VMware Horizon? 6 (mit View) vorgestellt, eine umfassende Lösung zur Virtualisierung von Desktops und Anwendungen. Mit Horizon?6 unterstützt VMware nun virtuelle Desktops mit RDHS (Remote Desktop Session Host, früher Microsoft Terminal Services) und Published Applications.
Cortado ist seit 7 Jahren OEM-Partner von VMware. Die ThinPrint Engine 10 unterstützt auch das VMware Horizon?-6-Release mit seiner Druckoptimierung, die die passende Druckunterstützung für virtuelle Desktops, RDS Remote Apps, SaaS Apps und vieles mehr liefert.
Dank der ThinPrint Engine ist es möglich, sowohl die virtuellen Desktops und RDS-gehosteten Applikationen als auch die physischen Arbeitsplätze komplett frei von Druckertreibern zu halten und den Nutzern eine Oberfläche für alle Drucker unabhängig vom Hersteller zur Verfügung zu stellen. Ein häufiger Anwendungsfall ist beispielsweise, dass virtuelle Arbeitsplätze/Anwendungen zusammen mit Thin Clients und lokalen oder Netzwerkdruckern zum Einsatz kommen.
Herausforderungen in virtuellen Umgebungen bestehen oftmals auch darin, dass im Netzwerk beim Drucken ein großes Datenvolumen entsteht. Dies löst ThinPrint durch eine drastische Komprimierung der Druckdaten um bis zu 98 %. Gleichzeitig wird die Druckperformance durch Funktionen wie ThinPrint SpeedCache und die Unterstützung erweiterter Druck-Optionen inkl. Finishing und ein eigenes Schriftenmanagement verbessert. Die ThinPrint Engine ist für die IT besonders einfach einzuführen, da sie teilweise bereits integriert ist.
"VMware hat mit Horizon 6 eine umfassende Lösung veröffentlicht, die ganz neue Anwendungsszenarien addressiert. Aus 15 Jahren Erfahrung wissen wir: Drucken ist eine Voraussetzung für die Nutzerakzeptanz und kritisch für den Erfolg vieler Projekte im Bereich Desktop- und Anwendungsvirtualisierung", so Thorsten Hesse, Product Manager ThinPrint bei der Cortado AG. "Als führende Lösung im Bereich virtuelles Drucken mit mehr als 20.000 Unternehmenskunden sind wir ganz klar die bestmögliche Ergänzung zu VMware Horizon? 6."
Die ThinPrint Engine 10 kann 30 Tage unverbindlich getestet werden: w w w. thinprint. de/10-demo
Die Cortado AG - ehemals ThinPrint AG - liefert seit 1999 Lösungen für die moderne Arbeitswelt. Enterprise Mobility, Printing, Virtualisierung und BYOD sind die Hauptbetätigungsfelder des Unternehmens. Dabei verbindet Cortado innovative Endgeräte wie Smartphones und Tablets mit den klassischen Anforderungen der Office-Arbeit im Team über räumliche und systemische Grenzen hinweg.
Einfach für den Anwender, innovativ, zuverlässig und mit einem hohen Return on Investment, das sind die grundlegenden Merkmale von Cortado-Produkten. Wie kein anderes Unternehmen nimmt Cortado das Thema Consumerization ernst. Das tägliche Feedback der Anwender seiner kostenlosen Cloud-Dienste aus den Appstores wird genutzt, um die Produkte kontinuierlich weiter zu verbessern. Auf dieser Grundlage ermöglicht Cortado Unternehmen die bestmögliche Umsetzung einer Enterprise-Mobility-Strategie.
International etabliert hat sich die Cortado AG mit ihrer führenden Drucker-Virtualisierungstechnologie ThinPrint, die in 116 Ländern bei Tausenden von Unternehmen im Einsatz ist. So setzen die größten Kunden von Citrix XenApp und Microsoft Remote Desktop Services auf ThinPrint, und VMware hat über einen langfristigen OEM-Vertrag ThinPrint in seine Lösungen integriert. Die Vorteile der Druckervirtualisierung werden außerdem zunehmend auch von Cloud Providern wie auch in Netzwerken physischer Desktops geschätzt, sorgen sie doch für erhebliche Kostenersparnis, seltenere Helpdesk Calls und zufriedenere Mitarbeiter.
20.000 Unternehmenskunden von 5 bis zu 150.000 Mitarbeitern ebenso wie Hunderttausende von Einzelnutzern setzen weltweit auf die Lösungen der Cortado AG. Als international operierendes Unternehmen und Gründer der Cloud Printing Alliance beschäftigt Cortado über 220 hochqualifizierte Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin sowie in Niederlassungen in den USA, in UK, Australien, Frankreich und Japan. Cortado gehörte 2013 und 2014 zu den Siegern des Great Place to Work® Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg".
Die Cortado AG - ehemals ThinPrint AG - liefert seit 1999 Lösungen für die moderne Arbeitswelt. Enterprise Mobility, Printing, Virtualisierung und BYOD sind die Hauptbetätigungsfelder des Unternehmens. Dabei verbindet Cortado innovative Endgeräte wie Smartphones und Tablets mit den klassischen Anforderungen der Office-Arbeit im Team über räumliche und systemische Grenzen hinweg.
Einfach für den Anwender, innovativ, zuverlässig und mit einem hohen Return on Investment, das sind die grundlegenden Merkmale von Cortado-Produkten. Wie kein anderes Unternehmen nimmt Cortado das Thema Consumerization ernst. Das tägliche Feedback der Anwender seiner kostenlosen Cloud-Dienste aus den Appstores wird genutzt, um die Produkte kontinuierlich weiter zu verbessern. Auf dieser Grundlage ermöglicht Cortado Unternehmen die bestmögliche Umsetzung einer Enterprise-Mobility-Strategie.
International etabliert hat sich die Cortado AG mit ihrer führenden Drucker-Virtualisierungstechnologie ThinPrint, die in 116 Ländern bei Tausenden von Unternehmen im Einsatz ist. So setzen die größten Kunden von Citrix XenApp und Microsoft Remote Desktop Services auf ThinPrint, und VMware hat über einen langfristigen OEM-Vertrag ThinPrint in seine Lösungen integriert. Die Vorteile der Druckervirtualisierung werden außerdem zunehmend auch von Cloud Providern wie auch in Netzwerken physischer Desktops geschätzt, sorgen sie doch für erhebliche Kostenersparnis, seltenere Helpdesk Calls und zufriedenere Mitarbeiter.
20.000 Unternehmenskunden von 5 bis zu 150.000 Mitarbeitern ebenso wie Hunderttausende von Einzelnutzern setzen weltweit auf die Lösungen der Cortado AG. Als international operierendes Unternehmen und Gründer der Cloud Printing Alliance beschäftigt Cortado über 220 hochqualifizierte Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin sowie in Niederlassungen in den USA, in UK, Australien, Frankreich und Japan. Cortado gehörte 2013 und 2014 zu den Siegern des Great Place to Work® Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg".