PresseKat - Wechsel an der Spitze des 3. Minensuchgeschwaders (FOTO)

Wechsel an der Spitze des 3. Minensuchgeschwaders (FOTO)

ID: 1103032

(ots) -
Am Montag, den 8. September 2014, übergibt der Kommandeur der
Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Jean Martens (53), in Kiel das
Kommando über das 3. Minensuchgeschwader (3. MSG) von
Fregattenkapitän Marc Gieseler (41) an Fregattenkapitän Axel Schrader
(43). Musikalisch wird das Zeremoniell durch das Marinemusikkorps
Kiel begleitet.

Fregattenkapitän Marc Gieseler hat als Kommandeur die Elche, so
der Spitzname des Geschwaders, mit rund 450 Soldatinnen und Soldaten
zweieinhalb Jahre geführt. "Wir haben in dieser Zeit den Fokus auf
die Einnahme der neuen Struktur gelegt und haben diese zum 1. Juli
2014 eingenommen", erläutert er rückblickend. "Dies war nicht zuletzt
der Verdienst der tollen Truppe, der ich die letzten Jahre als
Kommandeur vorstehen durfte", ergänzt er stolz. Während seiner Zeit
als Kommandeur führte er zudem für mehrere Monate das deutsche
Kontingent des UNIFIL-Einsatzes im Libanon.

Nach der Kommandoübergabe wird Fregattenkapitän Gieseler noch eine
alte Marinetradition zu teil. Vorbei an den angetretenen Soldaten
seines Geschwaders wird er in einem Ruderkutter "abgepullt".
Zukünftig wird der Fregattenkapitän im NATO Hauptquartier in Belgien
tätig sein.

Fregattenkapitän Axel Schrader, der neue Kommandeur des 3.
Minensuchgeschwaders, kehrt zu seinen maritimen Wurzeln zurück. Die
letzten drei Jahre war er als Referent für den Presse- und
Informationsstab im BMVg tätig. "Da dies nun meine dritte Verwendung
in diesem Geschwader ist, hat es vom Gefühl her etwas von -nach Hause
kommen-", so der gebürtige Braunschweiger.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin Kommandowechsel 3.
Minensuchgeschwader eingeladen. Für die weitere Ausplanung und
Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Termin :




Montag, den 8. September 2014. Eintreffen bis spätestens 13.15 Uhr.
Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Hauptwache Marinestützpunkt Kiel,Schweriner Straße 17a,24106 Kiel

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 5.
September 2014, 16 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine
unter der Fax-Nummer 0431-384-1412 oder unter
markdopizpressestellekiel(at)bundeswehr.org zu akkreditieren.
Nachmeldungen sind nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 1 Kiel
Telefon: +49 (0)431-384-1410/1411
markdopizpressestellekiel(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestag unterstützt Waffenlieferungen / Wüstner: Begrüßen sicherheitspolitische Debatte / Vorgehen der Bundesregierung nachvollziehbar Hafenaufenthalt des US-Schiffes CAPE RAY in Bremen am 05. September 2014 zur
Entsorgung von Reststoffen syrischer Senfgasvernichtung in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2014 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103032
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel an der Spitze des 3. Minensuchgeschwaders (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 20140908-kdowechsel3-msg-mip-057-14.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 20140908-kdowechsel3-msg-mip-057-14.pdf