PresseKat - Die Kraft der Ideen - neue Innovationen

Die Kraft der Ideen - neue Innovationen

ID: 1103409

Aus Ideen und Visionen entstehen neue Innovationen, sie waren allzeit der Motor der Wirtschaft. Doch die meisten Unternehmen in Europa schöpfen ihr Potenzial keinesfalls aus.

(firmenpresse) - Unter welchen Bedingungen können wir in Europa die Kraft der Ideen gedeihen lassen und neue innovative technologische Produkte geschaffen werden.
Nehmen wir das Beispiel von Silicon Valley in den USA. Jeden Tag entstehen neue Unternehmen, die durch kleine und mittlere private Investoren (private Equity) unterstützt werden. Hier fließt ebenso viel Kapital an einem Tag, wie deutsche Bundesrepublik in einem ganzen Jahr an Fördergelder ausgibt. Von vier neu gegründeten Unternehmen schaffen es drei sich am Markt zu positionieren und zu behaupten, selbst Hausfrauen in den USA investieren einige tausend Dollar von ihrem gesparten mit großen Erfolg.
Hierzulande versucht man nach dem dramatischen Finanzcrash weiterhin dem System und gleich-wohl den Banken zu vertrauen, denn zumindest wird öffentlich Propagiert, dass bis zu 100.000 € Spareinlagen das Geld der Bürger von der gesetzlichen Einlagesicherung abgesichert ist. Den Rechtsanspruch darauf besteht nicht dem deutschen Staat gegenüber, sondern den Kreditinstitutionen, die sich aus einem Geldtopf, den „Entschädigungseinrichtung deutscher Banken“ (EdB) bedienen. Was letztendlich bei einer globalen Bankenkrise passiert, denn nach wie vor ist die Abhängigkeit der Banken untereinander wie ein instabiles Dominosystem, kann keiner vorhersagen.
Die Inflation frisst einerseits das Ersparte nach und nach auf und die Sparer prangern dies auch an, anderseits gibt es nicht viele Möglichkeiten und zu wenig Initiative dagegen. Zum zweiten gibt es eine große Anzahl von Menschen, denen das Thema gar nicht interessiert. Doch letztendlich wenn etwas schief geht, gibt es im besten Fall die Bad Banks und die werden wiederum vom deutschen Staat mit Steuergeldern unterstützt. Also jeder einzelne deutsche Bürger, ja auch Sie, kommt für die Misswirtschaft der Bankinstitutionen auf.
Der Motor der Wirtschaft, die Ideengeber, brauchen aber die kleinen und mittleren private Geldgeber, um neue Produkte zu entwickeln und daraus resultierend Arbeitsplätze zu schaffen. Ohne Arbeitsplätze keine Kaufkraft, ohne Kaufkraft keine neuen Ideen und keine Innovation. Die Masse der Menschen denken heute nicht mehr an die nachfolgende Generation, sie denken ähnlich wie Politiker in Perioden, alle 4 Jahre werden die Karten neu gemischt. Stellen Sie sich mal vor Unternehmen würden so denken und danach handeln, die Mehrzahl will Arbeitsplätze erhalten und neue schaffen. Bei den Banken sieht das natürlich anders aus, am liebsten wären ihnen seriöse und smarte Roboter an den Schalter zu stellen, die den Kunden die notwendigen Fragen kurz und knapp beantworten, denn Zeit ist knapp und kostet Geld und die Bank denkt nur an Gewinnmaximierung und Ausgabenreduktion, was sich bei wegrationalisierenden Arbeitsplätzen wiederspiegelt. Der Kunde soll weiterhin sein fleißig gespartes Geld zur Bank bringen und den Lohn von seinem Arbeitgeber überweisen lassen. Gesundsparen heißt die Devise, billiges Geld für teures weiter geben. Fördergelder bekommen hauptsächlich nur die großen Unternehmen, denn die Bank verdient nicht an den kleinen und mittelständischen Unternehmen. 80% der von der Europäischen Union, Bund und Ländern bereitgestellten Fördergelder für Unternehmensgründungen, -erweiterungen und Aufbauhilfen werden an große Unternehmen weiter gegeben. Nur geringe Fördermittel an mittlere und magere 2% an kleinere Unternehmen. 90% der mittleren und kleineren Unternehmen sind durch




Bankkredite hoch verschuldet und müssen innerhalb der ersten 4 bis 8 Jahre ihr Unternehmen aufgeben. Hier kommt schlicht weg nichts an Förderungen von EU, Bund und Ländern an, weil die regionalen Hausbanken paradoxerweise diese Antragsbearbeitung über Fördergelder und die Entscheidung letztendlich in den Händen hält. Die meisten Bänker haben keine „Lust“ oder müssen internen Vorgaben nachgehen, weil sie damit kein Geld für ihre Bank verdienen. Sehr viel lukrativer ist es doch für die Bank, wenn ein gewöhnlich hochverzinster Kredit bei der Bank aufgenommen wird und sollte die Liquidität mal nicht ganz ausreichen, haben Sie bestimmt auch schon mal gehört, dass der Bankangestellter nachgefragt hat, ob Sie nicht noch einen Bürgen wie Oma, Opa, Mutter, Vater oder Partner an Bord holen können.
Machen wir es doch hier beispielsweise einmal wie die Amerikaner. Statt Börse oder Devisenhandel, wo 98% der Anleger keinen großen Dunst darüber haben oder die Mechanismen überhaupt nicht verstehen, legen wir es in Unternehmensbeteiligungen an (private Equity). Geben visionären und innovativen Unternehmen die Möglichkeit neue Arbeitsplätze und neue Produkte zu schaffen, ein gutes Gefühl bekommen, direkt beteiligt zu sein, die Wirtschaft anzukurbeln.
Medizintechnik hat in den letzten 60 Jahren alle Krisen überstanden und eine Rendite von 11% im Durchschnitt, seit 20 Jahren sind Medical-Beauty Produkte und Future-Technology ein Garant für Stabilität und Wachstum. Hier können Beteiligungskapital-Geber (private equity) mit guten Renditen rechnen ohne hohes Risiko rechnen, denn Gesundheit liegt jedem einzelnen am Herzen und kann für kein Geld der Welt gekauft werden. Wer ist nicht daran interessiert, dass Forschung und technologischen Fortschritt in unsere Gesellschaft weiter Einzug erhalten und neue innovative Technologien im Bereich Medizin und Pflege auf dem Markt kommen?
DIAMONDLINE Innovation Technologie Ltd. hat die Kraft der Ideen für ihre Beteiligungskapital-Geber. Vertrauen Sie Menschen, die etwas von Technologie und Innovation verstehen und Sie werden langfristig davon profitieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Das Unternehmen mit Sitz in Großbritannien und Spanien, hat sich auf die Entwicklung, Produktion und den Handel mit hochinnovativen Technologie-Produkten sowie mit der Maltesischen Gesellschaft auf Patent- und Lizenzgeschäfte spezialisiert und seinen Schwerpunkt vor allem in den Bereichen:

Medical-, Beauty- & Future- Technologien.

Das DIAMONDLINE Innovation Technology Team ist interdisziplinär zusammengestellt, um direkt von Beginn an ein hohes Maß an Kompetenz für die komplexen Fragestellungen zur Umsetzung von hochinnovativen Technologien zu gewährleisten.
Neben Spezialisten aus dem Bank- und Kreditwesen werden auch Universitäten, Hochschulen und Wirtschaftspartner das Unternehmen in ihrer Entwicklungsphase begleitet.
Unter Aufsicht von Wissenschaftlern und Medizinern, national vor Ort und auch im internationalen Rahmen, sollen Konzepte für Behandlungen von verschiedensten Indikationen entwickelt werden und auch das Design für medizinisch-wissenschaftliche Studien, die erforderlich sind für die Zulassung von Geräten nach Medizin-Norm (MPG/MDD), vorbereitet werden.
In der Firmengruppe ist jeder Einzelne auf seinem Fachgebiet spezialisiert, in jahrelanger Erfahrung geübt, um Arbeiten in Technologie fachübergreifend angehen zu können.
Durch diese Konstellation sind schon Produkte marktgerecht entwickelt worden.



PresseKontakt / Agentur:

Pressetext Danelia Schnittger /
Diamondline Innovation Technologie Ltd.
Victoria House, Suite 41, 38 Surrey Quays Road,
London SE16 7DX
Company No.: 09128144
Tel: Skype +44 20 32870199
Email:info(at)diamondline.tv
http://www.diamondline.tv



drucken  als PDF  an Freund senden  Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 GmbH & Co. KG Pennystockipedia.Com Retrieves Information On Penny Stock For Traders
Bereitgestellt von Benutzer: Diamondline
Datum: 03.09.2014 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103409
Anzahl Zeichen: 5765

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Geldanlage


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kraft der Ideen - neue Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diamondline Innovation Technologie Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der kleine Mann von neben an - Der Motor der Wirtschaft ...

Hier wird Geld gemacht, hier wird für die Rente vorgesorgt. Statt über Banken, Versicherungen und den Staat zu schimpfen, nimmt man die Sache selbst in die Hand und verlässt sich nicht auf die, die nur ihre eigenen Interessen nachgehen. Bis jetzt ...

Körperformung mit Ultraschall als Alternative zur Operation. ...

Viele Menschen, ob Frau oder Mann, sind mit Ihrem Körper nicht zufrieden. Die kleinen Pölsterchen, der Damenbart oder die Rückenhaare usw. Wenn wir danach suchen, finden wir immer etwas, dass wir an uns verändern möchten. Auch unzählige Diäten ...

Alle Meldungen von Diamondline Innovation Technologie Ltd.