PresseKat - Europäische Versicherungswirtschaft: Innovative Geschäftsmodelle ermöglichen zweistellige Wachstu

Europäische Versicherungswirtschaft: Innovative Geschäftsmodelle ermöglichen zweistellige Wachstumsraten

ID: 1105460

(ots) -

- Europäische Versicherer erzielten in den letzten fünf Jahren
stabile Umsätze und erhöhten ihre Eigenkapitalrenditen auf bis zu
zehn Prozent
- Umsatzwachstum vor allem durch Akquisitionen und
Internationalisierung
- Die größten Gewinner sind Versicherer mit innovativen
Vertriebskonzepten und flexiblen Produktangeboten

Die europäische Versicherungswirtschaft ist gut durch die
Finanzkrise gekommen und hat in den letzten fünf Jahren stabile
Umsätze erzielt. Durch eine verbesserte Profitabilität konnte das
operative Ergebnis um durchschnittlich drei Prozent und das
Nachsteuerergebnis um sieben Prozent gesteigert werden. Ebenso
verbesserte sich die Eigenkapitalrendite: Nach einem starken Rückgang
2011 auf 4,9 Prozent, lag sie Ende 2013 mit 8,5 Prozent in etwa
wieder auf dem Niveau von 2009 (9,0 Prozent). Branchengewinner waren
innovative kleine Nischenanbieter, die sowohl ihren Umsatz als auch
die Eigenkapitalrendite zweistellig steigern konnten. Das sind die
Ergebnisse der Studie "Financial Performance of European Insurers"
für die die Experten von Roland Berger Strategy Consultants die
Jahresabschlüsse der Top-30 europäischen Versicherer in Deutschland,
Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Spanien, Großbritannien
und der Schweiz zwischen 2008 und 2013 analysiert haben.

"Die Staatschuldenkrise hat deutlich gemacht, wie stark die
europäische Versicherungswirtschaft am Tropf der Kapitalmärkte
hängt", sagt Wolfgang Hach, Partner von Roland Berger. So sank das
Kapitalanlageergebnis zwischen 2009 und 2011 um fast 50 Prozent und
lag Ende 2013 mit 237 Millionen Euro leicht über dem Niveau von 2010.
Denn Kapitalerträge werden vor allem durch die Renditen für
Staatsanleihen bestimmt, wohingegen sich die Prämieneinnahmen am
Bruttoinlandsprodukt orientieren.





Große Unterschiede innerhalb der Branche

Innerhalb der Versicherungswirtschaft gibt es große Unterschiede
bei der Entwicklung von Umsatz, Profitabilität und
Eigenkapitalrendite. Während die spezialisierten Sach- und
Lebensversicherer eine hohe Profitabilität aufweisen und ihre
Eigenkapitalrenditen in den vergangenen fünf Jahren um
durchschnittlich zehn bzw. acht Prozent pro Jahr steigern konnten,
verzeichnen Versicherer mit einem breiten Produktportfolio eine
geringere Profitabilität. Regional betrachtet konnten Versicherer aus
Deutschland, Spanien und der Schweiz sowohl ihre Umsätze als auch die
Eigenkapitalrendite überproportional steigern.

Flexibilität und Transparenz gewinnen an Bedeutung

Die Studie ermittelt drei zentrale Faktoren für Wachstum:
Akquisitionen, Internationalisierung und innovative Geschäftsmodelle.
"Viele Versicherer haben ihr Wachstum vor allem durch gezielte
Akquisitionen oder Ausweitung ihrer internationalen Präsenz
vorangetrieben", erklärt Hach. Die größten Gewinner jedoch waren
Versicherer mit innovativen Vertriebskonzepten und Produktangeboten.
Sei es durch strategische Partnerschaften in wichtigen Regionen, den
Einsatz von Internetplattformen oder maßgeschneiderten Angeboten.
"Besonders erfolgreich entwickelten sich kleine Versicherer, die in
den letzten Jahren ein globales Vertriebsnetz mit starken Partnern
aufgebaut oder ihre Produkte früh online angeboten haben", sagt Hach.
"Diese kleinen Champions waren als einzige in der Lage, sowohl ihren
Umsatz als auch ihre Eigenkapitalrendite um zweistellige jährliche
Zuwachsraten zu steigern. Das zeigt: Flexibilität und Transparenz
wird auch für die Versicherungsbranche immer wichtiger."

Die Studie können Sie herunterladen unter:
www.rolandberger.de/pressemitteilungen

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter unter:
www.rolandberger.com/press-newsletter

Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist die
einzige der weltweit führenden Unternehmensberatungen mit deutscher
Herkunft und europäischen Wurzeln. Mit rund 2.400 Mitarbeitern in 36
Ländern ist das Unternehmen in allen global wichtigen Märkten
erfolgreich aktiv. Die 50 Büros von Roland Berger befinden sich an
zentralen Wirtschaftsstandorten weltweit. Das Beratungsunternehmen
ist eine unabhängige Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von
rund 220 Partnern.



Pressekontakt:
Roland Berger Strategy Consultants
Claudia Russo
Tel.: +49 89 9230-8190
E-Mail: claudia.russo(at)rolandberger.com
www.rolandberger.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC: Wer will 5 Mio. Euro gegen den Krieg investieren? / Appell an Prominente wie Günter Jauch, Anne Will und Sandra Maischberger (FOTO) Die Aussichten für das Geschäft mit den Konsumentenkrediten sind gut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2014 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105460
Anzahl Zeichen: 4918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Versicherungswirtschaft: Innovative Geschäftsmodelle ermöglichen zweistellige Wachstumsraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roland Berger Strategy Consultants (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roland Berger Strategy Consultants