PresseKat - Gründungsdynamik in der Region schwächt sich ab

Gründungsdynamik in der Region schwächt sich ab

ID: 1105900

IHK kommentiert aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes

(PresseBox) - Die Gründungsdynamik hat im ersten Halbjahr 2014 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg nachgelassen. 4.279 Gewerbeanmeldungen standen 4.064 Gewerbeabmeldungen gegenüber. "Damit hat sich das Saldo gegenüber den Vorjahren doch deutlich abgeschwächt, wir verzeichnen aber immerhin noch mehr An- als Abmeldungen", sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille zu den heute vorgestellten Zahlen des Statistischen Landesamtes NRW.
In der Bundesstadt Bonn gingen die Gewerbeanmeldungen um 9,5 Prozent auf 1.433 zurück; im Rhein-Sieg-Kreis betrug das Minus 5,3 Prozent mit nunmehr 2.846 Gewerbeanmeldungen. Dagegen stiegen die Gewerbeabmeldungen im gesamten IHK-Bezirk; in Bonn um 3,1 Prozent auf 1.374 und im Rhein-Sieg-Kreis um 4,0 Prozent auf 2.690.
Hille: "Die Gewerbeanmeldungen sind im langfristigen Trend rückläufig. Der robuste Arbeitsmarkt in der Region und die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen machen sich hier bemerkbar", so Hille. Der Druck, sich selbständig zu machen, sei nicht so groß wie in anderen Regionen. Ferner haben Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit keinen automatischen Anspruch mehr auf finanzielle Zuschüsse. Diese Leistung der Arbeitsverwaltung ist zu einer sogenannten Kann-Leistung geworden. Außerdem wurde der sogenannte Vermittlungsvorbehalt eingeführt. Existenzgründer bekommen dann keinen Zuschuss, wenn es in der entsprechenden Branche offene Stellen zu vermitteln gibt. Hille: "Das alles schlägt sich natürlich auch bei der Gründungsdynamik wieder. Wir dürfen aber dennoch nicht unsere Bemühungen einstellen, schon in den Schulen für eine Selbstständigkeit zu werben. Ferner müssen wir durch eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in der Region zusätzliche Potenziale ausschöpfen."
Unter dem Titel "Gründer gewinnen, Erfahrungen teilen, Allianzen schmieden" richtet die IHK Bonn/Rhein-Sieg im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche Deutschland einen Gründer- und Unternehmens-Kongress aus. Er findet mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bonn Rhein Sieg am Mittwoch, 19. November, 16 bis 21 Uhr, im Volksbank-Haus, Heinemannstraße 15, 53175 Bonn, statt. Der Kongress richtet sich an Gründer und etablierte Unternehmer. Über 20 ausgewählte Gründer aus der Region werden sich unter dem Motto "Gründer gewinnen & Allianzen schmieden" präsentieren. Unter dem Motto "Erfahrungen teilen - Impulse, Anstöße, Aussichten" finden Talks und Gesprächsrunden mit interessanten Impulsgebern statt. "Wir wollen das Gründungsklima durch dieses innovative und kreative Format in der Region befruchten und freuen uns über hochkarätige Unternehmer und Experten", sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allensbach-Umfrage zur GeldKarte: Bargeldlos und beweglich – Mobilität in der Kommune gestalten Kredit Magdeburg - Der Unternehmer und sein DisPo
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105900
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründungsdynamik in der Region schwächt sich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortwettbewerb aktiv angehen ...

Fachkräfte - Infrastruktur - Innovationen. Diese drei Felder bestimmen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg den aktuellen Standortwettbewerb von Regionen und Städten. Dies führte Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsfà ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg