PresseKat - Gabriel: Investitionen sichern die Zukunft

Gabriel: Investitionen sichern die Zukunft

ID: 1106502

(PresseBox) - Anlässlich der Debatte um den Haushalt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Bundestag hob Bundesminister Gabriel die Bedeutung von Infrastrukturinvestitionen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands hervor. Das Land habe sich in den vergangenen Jahren als sehr krisenfest erwiesen, was sich durch eine steigende Beschäftigung, steigende Löhne und Gehälter und sinkende Arbeitslosenzahlen bemerkbar mache. Dies habe auch dazu geführt, dass im nächsten Jahr zum ersten Mal seit 46 Jahren ein ausgeglichener Haushalt vorgelegt werden könne. Gleichzeitig brauche das Land aber mehr Investition, wenn die Zukunft des Landes gesichert werden solle, so der Bundeswirtschaftsminister. Dies gelte sowohl für die öffentlichen als auch für die privaten Investitionen, für welche die rechtlichen Rahmenbedingungen verbessert werden müssten.
Auch auf europäischer Ebene seien Investitionen wichtig, so Gabriel. Der Stabilitäts- und Wachstumspakt solle nicht verändert, aber die vorhandene Flexibilität für eine Wachstums- und Investitionsstrategie genutzt werden.
Das Video zur Rede von Bundesminister Sigmar Gabriel im Bundestag können Sie sich hier ansehen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Depotpower.de: Großer Angriff auf den Euro – Was tun? Tele Columbus auf profitablem Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2014 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106502
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabriel: Investitionen sichern die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie