PresseKat - Wechsel an der Spitze des Marineunterstützungskommandos (FOTO)

Wechsel an der Spitze des Marineunterstützungskommandos (FOTO)

ID: 1108203

(ots) -
Am Donnerstag, den 25. September 2014, wird im Rahmen eines
feierlichen Übergabeappells das Kommando über das
Marineunterstützungskommando (MUKdo) von Flottillenadmiral Werner
Lüders (61) an Kapitän zur See Frank Lenski (52) übergeben. Die
Zeremonie wird vom Stellvertreter des Inspekteurs der Marine,
Vizeadmiral Andreas Krause (57), durchgeführt und findet in
Roffhausen (Schortens) statt.

Flottillenadmiral Lüders führte das MUKdo seit der Aufstellung im
September 2012 und trug somit erheblich dazu bei, die neue
Dienststelle in der Marine zu etablieren. Nach der Ãœbergabe seiner
Dienststelle tritt Flottillenadmiral Lüders zum 30. September 2014 in
seinen Ruhestand ein.

"Das 'i-Tüpfelchen' kam zum Schluss", sagte er rückblickend auf
seine Dienstzeit. "Eine Kommandeursverwendung im Admiralsrang und
dann noch eine Dienststelle am Familienwohnort aufbauen zu dürfen -
das ist der sogenannte 'Sechser mit Zusatzzahl'". Besonders zufrieden
macht den scheidenden Kommandeur, dass er im MUKdo Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter hatte, die alle hoch motiviert an einem Strang
gezogen haben, um die junge Dienststelle gleich nach ihrer
Aufstellung schnell ins Laufen zu bringen.

Admiral Lüders hinterlässt seinem Nachfolger, Kapitän zur See
Lenski, der aus dem Kommando Streitkräftebasis nach Wilhelmshaven
wechseln wird, damit eine Dienststelle auf sicherem Kurs.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zu den zwei Presseterminen zum
Kommandowechsel beim Marineunterstützungskommando herzlich
eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine
frühzeitige Anmeldung gebeten.

Pressegespräch mit dem scheidenden und neuen Kommandeur MUKdo

Termin:

Donnerstag, den 18. September 2014. Eintreffen bis spätestens




12.45 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marineunterstützungskommando

Olympiastr. 1 (TCN Gebäude 23)

26419 Schortens

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Mittwoch, den 17.
September 2014, 14 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49(0)4421-68-68796 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.

Fototermin Kommandowechsel MUKdo

Termin:

Donnerstag, den 25. September 2014. Eintreffen bis spätestens
10.30 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marineunterstützungskommando

Olympiastr. 1 (TCN Gelände, Parkplatz B)

26419 Schortens

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Mittwoch, den 24.
September 2014, 14 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49(0)4421-68-68796 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 2 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (0) 4421-68-5800/5801
markdopizpressestellewhv(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Waffenlieferung in den IRAK /
Vorbereitungen im Materialdepot WAREN (Streitkräftebasis) laufen auf Hochtouren - Medien- und Informationstag am 18.09.2014 Auf dem Weg zum Horn von Afrika - Fregatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2014 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108203
Anzahl Zeichen: 3533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilhelmshaven



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel an der Spitze des Marineunterstützungskommandos (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 140915-kdowechselmukdo-mip-059-14.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 140915-kdowechselmukdo-mip-059-14.pdf