PresseKat - Verbriefung von realwirtschaftlichen Forderungen gewinnt weiter an Bedeutung? Volumenentwicklung und

Verbriefung von realwirtschaftlichen Forderungen gewinnt weiter an Bedeutung? Volumenentwicklung und Performance überzeugen

ID: 1109554

(PresseBox) - Verbriefungstransaktionen und Volumina deutscher Wirtschaftsunternehmen in den letzten vier Jahren deutlich gestiegen. Eine aktuelle Auswertung der Verbriefungstransaktionen deutscher Industrie-, Handels- und Leasingunternehmen belegt deren hohe Qualität.
Eine aktuelle Auswertung der TSI gemeinsam mit sechs führenden Banken und unterstützt von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft belegt:
- Finanzierungsvolumina der sechs führenden deutschen Anbieterbanken stiegen in den letzten vier Jahren um rund 73 Prozent bei Handelsforderungen, bei Leasingforderungen um etwa 53 Prozent
- Sechs große deutsche Banken legen ihre Performancedaten von Verbriefungstransaktionen mit Handels- und Leasingforderungen (Asset Backed Commercial Papers, ABCP) deutscher Unternehmen offen
- Qualität derartiger Verbriefungen ist hervorragend
- Forderungsverbriefungen haben hohen realwirtschaftlichen Nutzen ? Finanzierungsform ABCP hat ein großes Marktpotential
Für den gehobenen deutschen Mittelstand spielt die Verbriefung von Forderungen, insbesondere die Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen, eine immer größere Rolle. Die Nutzung liegt in Deutschland insgesamt bei einem verbrieften Forderungsvolumen von aktuell etwa 12 Mrd. Euro. Die sechs führenden deutschen Anbieterbanken hatten in den letzten vier Jahren Steigerungsraten von über 61 Prozent zu verzeichnen (73 Prozent bei Handelsforderungen, 53 Prozent bei Leasingforderungen). Die Performance dieser Transaktionen war hervorragend. Die Risiken aus dem Kundengeschäft ließen sich mit Verbriefungen deutlich reduzieren.
Der erwartete Ausfall bei ABCP-Transaktionen lag dauerhaft deutlich unter demjenigen der verkaufenden Unternehmen selbst, d.h. dass die Bonität solcher Verbriefungen besser ist als die der verkaufenden Unternehmen. Sogar beim Eintritt einer Insolvenz des Forderungsverkäufers mussten Investoren und beteiligte Banken aufgrund der funktionierenden Sicherungsmechanismen zu keinem Zeitpunkt einen Verlust hinnehmen.




Dies ergab eine empirische Untersuchung der deutschen Verbriefungsplattform True Sale International (TSI) gemeinsam mit BayernLB, Commerzbank, DZ BANK, Helaba, LBBW und UniCredit Bank AG als großen Anbietern von derartigen ABCP-Transaktionen.
Die Untersuchung deckt den Zeitraum 2010 bis 2014 ab. Eine ähnliche Untersuchung war bereits 2011 für die Zeit von 2007 ? 2010 von der TSI durchgeführt worden, mit ähnlichem Ergebnis.
Das Finanzierungsvolumen der aktuell untersuchten Transaktionen liegt bei gut 9 Mrd. Euro und ist damit um über 61 Prozent höher als 2010. Beide Untersuchungen umfassten fast drei Viertel des deutschen Marktes und sind damit als repräsentativ anzusehen.
Alle Beteiligten fordern eine angemessene regulatorische Behandlung derartiger Verbriefungstransaktionen bei allen beteiligten Transaktionsparteien und Investoren.
Zur Untersuchung
Verbriefung von realwirtschaftlichen Forderungen gewinnt weiter an Bedeutung ? Volumenentwicklung und Performance überzeugen.
http://www.true-sale-international.de/fileadmin/tsi_downloads/Sonstiges/TSI_Verbriefungen_von_Forderungen_gewinnt_fuer_die_Realwirtschaft_weiter_an_Bedeutung__2_.pdf
Eine Auswertung der TSI gemeinsam
mit sechs großen Banken in Deutschland
unterstützt vom BDI, BGA und BDL

Die True Sale International GmbH (TSI) wurde im Mai 2004 in Frankfurt am Main im Rahmen der True Sale Initiative von dreizehn Banken gegründet. Ziel der TSI ist es, den hohen Standard Verbriefung "Made in Germany? voranzubringen und den deutschen Verbriefungsmarkt zu fördern. Über die TSI Verbriefungsplattform wurden bislang weit über 80 Transaktionen mit einem dreistelligen Milliardenvolumen (Risikotransfer) abgewickelt (Stand: August 2013). Viele True Sale-Transaktionen nutzen das Label ?CERTIFIED BY TSI ? DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD?, mit dem für Investoren ein hohes Maß an Transparenz und Qualität erreicht wird.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die True Sale International GmbH (TSI) wurde im Mai 2004 in Frankfurt am Main im Rahmen der True Sale Initiative von dreizehn Banken gegründet. Ziel der TSI ist es, den hohen Standard Verbriefung "Made in Germany? voranzubringen und den deutschen Verbriefungsmarkt zu fördern. Über die TSI Verbriefungsplattform wurden bislang weit über 80 Transaktionen mit einem dreistelligen Milliardenvolumen (Risikotransfer) abgewickelt (Stand: August 2013). Viele True Sale-Transaktionen nutzen das Label ?CERTIFIED BY TSI ? DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD?, mit dem für Investoren ein hohes Maß an Transparenz und Qualität erreicht wird.



drucken  als PDF  an Freund senden  Softline AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2013 und meldet erste Erfolge aus Fokussierung auf Kernportfolio Tricentis und Applause kooperieren für umfassende App-Tests unter Labor- und In-the-Wild-Bedingungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2014 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109554
Anzahl Zeichen: 4177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbriefung von realwirtschaftlichen Forderungen gewinnt weiter an Bedeutung? Volumenentwicklung und Performance überzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

True Sale International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verbriefungen der Realwirtschaft boomen ...

Am Rande des TSI Kongresses in Berlin präsentierte die TSI heute ihre neueste Auswertung zum Markt für Verbriefungen von Leasing- und Handelsforderungen über die ABCP-Programme deutscher Banken. Der Markt liegt aktuell bei etwa 19 Mrd. Euro Finanz ...

TSI Training und Veranstaltungen Anfang 2017 ...

2017 wird ein interessantes Jahr für den ABS-Markt. Die EU wird ihre geplante STS-Regulierung vollenden, die EZB wird ihre Käufe für Staats- und Unternehmensanleihen sowie Covered Bonds fortführen, die Unsicherheiten im Euroraum werden s ...

Kapitalmarktunion - Die Stunde der Wahrheit naht ...

Mit großen Erwartungen kündigte die EU-Kommission im Frühjahr 2015 mit einem Grünbuch die Schaffung einer europäischen Kapitalmarktunion an. Die Förderung des Verbriefungsmarktes sollte dabei erster Schritt und tragende Säule gleichzeitig sei ...

Alle Meldungen von True Sale International GmbH