PresseKat - Eltern allein zu Haus: Jeder Zweite freut sich auf Auszug der Kinder - Väter wollen Kinderzimmer in

Eltern allein zu Haus: Jeder Zweite freut sich auf Auszug der Kinder - Väter wollen Kinderzimmer in Büro umwandeln

ID: 1111521

(ots) -

- 7 von 10 Eltern planen nach dem Auszug der Kinder große
Veränderungen oder Anschaffungen - 53 Prozent schon in den ersten
sechs Monaten

- Jeder Zweite will das alte Kinderzimmer umfunktionieren - Väter
wünschen sich ein Arbeits-, Mütter ein Gästezimmer

- Eltern freuen sich auf mehr Zeit für Hobbys, Wellness und Liebe
- bezahlen neue Freiheit mit durchschnittlich 350 Euro monatlicher
Unterstützung

Der Auszug der Kinder aus dem elterlichen Nest - ein schwerer Tag
für deutsche Mütter und Väter? Ganz im Gegenteil: Jeder Zweite (48
Prozent) freut sich auf die Zeit ohne Kinder im Haus. Das ergab eine
aktuelle Studie von deals.com (http://www.deals.com), dem Portal für
kostenlose Gutscheine und Rabatte. Den Eltern winkt mehr Zeit für
sich - und drei Viertel der Mütter und Väter (73 Prozent) brennen auf
Veränderungen, die der Auszug ihrer Kinder ermöglicht. 53 Prozent
können es kaum erwarten und würden bereits innerhalb der ersten sechs
Monate nach dem Flüggewerden ihrer Sprösslinge eine größere
Anschaffung tätigen, verreisen oder ihre Wohnung umgestalten - jeder
Zehnte plant sogar einen Umzug. Doch die neu gewonnene Freiheit hat
ihren Preis: Zwei Drittel (63 Prozent) der Eltern haben vor, ihr Kind
weiterhin finanziell zu unterstützen - im Schnitt mit 350 Euro pro
Monat. Rund ein Drittel kann den Bedarf noch nicht einschätzen,
lediglich fünf Prozent schließen finanzielle Hilfe nach dem Auszug
kategorisch aus.

Eltern allein zu Haus: Hobbys, Entspannung und Liebe ganz oben auf
dem Plan

Auch wenn jeder Zweite angibt, anfangs traurig zu sein über die
räumliche Trennung von den Kindern (48 Prozent), so freuen sich 43
Prozent darauf, mehr Zeit für sich zu haben und jeder Dritte (30
Prozent) auf mehr Freiheiten. Doch was genau tun Eltern, wenn die




Zöglinge das heimische Nest verlassen haben? Die meisten wollen sich
verstärkt ihren Hobbys widmen (28 Prozent) und häufiger entspannen
(27 Prozent) - Mütter möchten ihre Beziehung pflegen bzw. einen neuen
Partner suchen (24 Prozent, 19 Prozent der Männer), Väter wollen vor
allem verreisen (26 Prozent, 15 Prozent der Frauen). Öfter auswärts
zu essen und sich mit Freunden zu treffen, darauf freut sich jedes
sechste Elternteil. Nur sechs Prozent haben die Befürchtung, dass sie
sich nach dem Auszug der Kinder langweilen werden.

Top 10: Was tun die Eltern, wenn die Kinder ausziehen
(Mehrfachantworten möglich):

1. Häufiger den Hobbys widmen 28%
2. Häufiger entspannen (Wellness, Lesen, Baden etc.) 27%
3. Sich mehr um die Liebe kümmern (bestehende Beziehung pflegen,
neuen Partner suchen) 21%
4. Häufiger Urlaub machen / verreisen 20%
5. Häufiger auswärts, z. B. in Restaurants essen 17%
6. Häufiger mit Freunden und Familie treffen 16%
7. Neue Dinge ausprobieren (Fremdsprachen, Sportarten etc.) 14%
8. Mehr Sport machen / auf körperliche Fitness achten 14%
9. Häufiger auf Partys, Konzerte und Veranstaltungen gehen 13%
10. Häufiger Freunde/Verwandte zu sich nach Hause einladen 8%

Kinderzimmer ade: 50 Prozent wollen es renovieren oder
umfunktionieren

Der Auszug bedeutet auch Veränderung am Domizil: Laut der
deals.com Studie plant jeder Zweite, das alte Kinderzimmer zu
renovieren oder umzufunktionieren. Einer von zwei Vätern (49 Prozent)
brennt darauf, sich dort ein Arbeitszimmer einzurichten. Mütter
tendieren dazu, die neu gewonnene Räumlichkeit als Gästezimmer nutzen
zu wollen (42 Prozent). Aus jedem fünften Kinderzimmer (22 Prozent)
soll ein Hobbyraum werden.

Doch trotz aller geplanten Ausgaben glaubt immerhin jeder Vierte
(24 Prozent), nach dem Auszug seiner Kinder letztlich mehr Geld für
sich zu haben.

Zur Umfrage:
Die Umfrage wurde von deals.com unter 500 Eltern aus Deutschland
mit Kindern im Haushalt durchgeführt. Alle Ergebnisse der Umfrage
sind unter folgendem Link einzusehen:
http://www.deals.com/umfragen/eltern-auszug-kinder-ergebnisse.


Ãœber deals.com
deals.com bietet auf einer Plattform übersichtlich und
tagesaktuell Gutscheine und Rabatte von über 1.800 Online-Händlern.
Markenartikel aus zahlreichen Branchen wie Mode, Elektronik,
Restaurants oder Reisen können mit Hilfe von Gutscheincodes,
Rabattangeboten oder anderen Aktionen sofort günstiger erworben
werden. deals.com ging im Mai 2012 an den Start und hat seinen
Hauptsitz in Berlin. deals.com gehört zu RetailMeNot, Inc., dem
weltweit größten Marktplatz für digitale Gutscheine. RetailMeNot,
Inc. wurde 2009 in Austin, Texas (USA), gegründet und betreibt neben
deals.com führende Gutscheinportale in den USA und Kanada
(RetailMeNot), UK (VoucherCodes), den Niederlanden (Actiepagina) und
Frankreich (Bons-de-Reduction, Poulpeo und ma-Reduc). RetailMeNot,
Inc. ging im Juli 2013 an die Börse und ist an der NASDAQ unter dem
Kürzel "SALE" gelistet.



Pressekontakt:
Pressekontakt deals.com
Christian Ulrich
presse(at)deals.com

PR-Agentur deals.com
markengold PR
Katarzyna Rezza Vega / Christof Wisniewski
Münzstr. 18
10178 Berlin
Tel: +49 (0)30 - 219 159 60
presse(at)deals.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Magazin TNS-Bevölkerungsumfrage:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2014 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111521
Anzahl Zeichen: 5896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eltern allein zu Haus: Jeder Zweite freut sich auf Auszug der Kinder - Väter wollen Kinderzimmer in Büro umwandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deals.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deals.com