(PresseBox) - Besucher des Münchner Oktoberfests können in diesem Jahr Souvenirs wie Trachtenhüte und Maßkrüge bargeldlos bezahlen. In den Zelten Käfer's Wies'n Schänke, Marstall und Schottenhamel sowie im Schützen-Festzelt nutzen die Verkäuferinnen die händlerbasierte Mobile-Payment-Lösung ConCardis OptiPay - und können damit überall ganz einfach Zahlungen per Debit- und Kreditkarte akzeptieren. Das eröffnet die Chance auf zusätzliche Umsätze, da nun auch Zahlungen von Kunden akzeptiert werden können, die das nötige Bargeld gerade nicht zur Hand haben. ConCardis OptiPay besteht aus einem Kartenlesegerät mit integriertem PIN-Pad, das per Bluetooth oder per Klinkenstecker mit dem Smartphone des Verkäufers verbunden wird. Auf dem Mobilgerät befindet sich außerdem eine entsprechende App zur Zahlungsabwicklung.
"Moderne Zahlungslösungen sollten Kunden wie Händlern größtmögliche Flexibilität bieten. Mit ConCardis OptiPay können mobile Händler ihr Kartenterminal immer bei sich tragen, ohne dass es viel Platz benötigt. Zugleich haben sie die Aussicht, neue Kunden zu gewinnen - wie die Souvenir-Verkäufer auf der Wiesn", sagt Rainer Sureth, CEO von ConCardis.
ConCardis, erfahrener Experte für die bargeldlose Zahlungsabwicklung, hat die Mobile-Payment-Lösung zusammen mit payworks eingeführt, dem führenden Anbieter einer Mobile-PoS-Plattform. Interessierte Händler können sich unter http://www.concardis-optipay.com anmelden und das Kartenlesegerät vorbestellen. Der Mobile Card Reader für das Oktoberfest wird von VeriFone zur Verfügung gestellt, einem führenden Anbieter im Bereich sicherer elektronischer Zahlungssysteme.
ConCardis OptiPay ist eine sichere und zukunftsweisende Alternative für Händler, die bislang kein klassisches Kartenterminal genutzt haben, sowie für mobile Gewerbetreibende - beispielsweise "fahrende" Gastronomen mit Food Trucks, Handelsvertreter oder eben Souvenir-Verkäufer.
"Es ist immer schön zu sehen, wie unsere Technologie als Basis für innovative Lösungen zur Zahlungsakzeptanz dient", sagt Christian Deger, CEO von payworks. "Als Münchner Unternehmen haben wir natürlich einen ganz besonderen Bezug zur Wiesn und wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit ConCardis und VeriFone wieder mit einer tollen Lösung vertreten sind."
Markus Hövekamp, Geschäftsführer von VeriFone in Deutschland, ergänzt: "Immer mehr Einzelhändler in Deutschland wollen ihr Personal mit ,mobilen Kassen? ausstatten, um den Verkaufspunkt variabel zum Kunden zu verlagern. Das ist für große Retailer genauso attraktiv wie für kleine oder mobile Unternehmen, da mit überschaubaren Investitionskosten Kartenzahlungen ermöglicht werden und mehr Spielraum für Beratung und Verkauf bleibt."
Ãœber payworks
payworks bietet eine Mobile-POS-Plattform, die es Merchant Service Providern ermöglicht schnell und einfach Zahlungsfunktionalität in mobile Anwendungen zu integrieren. Die speziell für mobile Endgeräte entwickelten Software-Schnittstellen von payworks vereinfachen Entwicklern den Bau von Lösungen mit Chip & PIN-Kartenlesegeräten sowie Anwendungen, bei denen der Endkunde direkt mit seinem Mobiltelefon über In-App Payment bezahlen kann. Neben der einfachen Integration nutzen Anbieter die Plattform zur Aufschaltung und Verwaltung ihrer Händler sowie zum Routing der Transaktionen zum Acquiring-System. payworks stellt die Plattform in einem Software-as-a-Service-Modell zur Verfügung und ermöglicht es so seinen Kunden sehr viel schneller in den Markt einzutreten und ihre Lösungen kosteneffizient zu betreiben.
Ãœber VeriFone Systems, Inc.
VeriFone Systems, Inc. (NYSE:PAY) ist Weltmarktführer im Bereich sicherer elektronischer Zahlungssysteme. Auf Basis langjähriger Erfahrung sowie einzigartiger Produkte und Dienstleistungen liefert VeriFone Lösungen für das bargeldlose Bezahlen im bedienten und unbedienten Bereich. Das Angebot von VeriFone richtet sich an Netzbetreiber und Banken, den Einzelhandel, das Gastgewerbe, Tankstellen sowie Behörden und die Gesundheitsbranche. Bezahllösungen von VeriFone sind stets auf die individuellen Bedürfnisse von Händlern, Netzbetreibern und Dienstleistern zugeschnitten und kommen in der ganzen Welt zum Einsatz - in allen führenden Industrienationen genauso wie in den wichtigsten Schwellenländern. Der Hauptsitz der deutschen Niederlassung von VeriFone befindet sich in Bad Hersfeld.
ConCardis ist ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen und gehört mit rund 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Kartenakzeptanz zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa. Das Unternehmen betreut 230.000 Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern und erbringt Serviceleistungen rund um das Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten für mehr als 400.000 Akzeptanzstellen im Präsenzgeschäft sowie im E-Commerce und Versandhandel. Das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassene Zahlungsinstitut arbeitet erfolgreich an der Expansion in weitere europäische Märkte.
ConCardis ist ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen und gehört mit rund 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Kartenakzeptanz zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa. Das Unternehmen betreut 230.000 Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern und erbringt Serviceleistungen rund um das Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten für mehr als 400.000 Akzeptanzstellen im Präsenzgeschäft sowie im E-Commerce und Versandhandel. Das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassene Zahlungsinstitut arbeitet erfolgreich an der Expansion in weitere europäische Märkte.