(ots) - Das Bild von der Lage der deutschen
Industrie hat sich im September stark eingetrübt. Der
saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) schloss knapp
unterhalb der neutralen 50-Punkte-Grenze. Gegenüber August sank er
von 51,4 auf aktuell 49,9 Punkte und weist damit eine weitgehende
Stagnation im deutschen Industriesektor aus. Belastet durch den
größten Rückgang der Auftragseingänge seit Ende 2012 ist der EMI auf
den tiefsten Stand seit 15 Monaten gefallen. Befragte Unternehmen
machten vor allen das schwache Marktumfeld, die Russland-Sanktionen
und ein geringes Wachstum der Hauptexportmärkte für das enttäuschende
Ergebnis verantwortlich. Der renommierte Index fasst die
Geschäftslage von über 500 Unternehmen des produzierenden Gewerbes in
einem Wert zusammen.
"Die jüngsten EMI-Daten bestätigen unsere Befürchtung, dass sich
der Aufschwung in Deutschland seinem Ende nähern könnte.
Offensichtlich wird die Vielzahl geopolitischer Risiken zu einer Last
für die Unternehmen", betonte Dr. Christoph Feldmann,
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf
und Logistik e.V. (BME), Frankfurt.
"Nun ist es offensichtlich: Der Abschwung ist in vollem Gang und
wird vermutlich auch nicht vor dem Frühjahr 2015 sein Ende finden",
sagte Dr. Gertrud R. Traud, Chefvolkswirtin der Helaba Landesbank
Hessen-Thüringen, dem BME. Das heiße aber nicht, dass Deutschland in
eine Rezession fallen werde.
Der Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) ist ein monatlicher
Frühindikator zur Vorhersage der konjunkturellen Entwicklung in
Deutschland. Der Index erscheint seit 1996 unter Schirmherrschaft des
Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME),
Frankfurt. Er wird von der britischen Forschungsgruppe Markit
Economics, Henley-on-Thames, erstellt und beruht auf der Befragung
von 500 Einkaufsleitern/Geschäftsführern der verarbeitenden Industrie
in Deutschland (nach Branche, Größe, Region repräsentativ für die
deutsche Wirtschaft ausgewählt). Der EMI orientiert sich am Vorbild
des US-Purchasing Manager´s Index (Markit U.S.-PMI).
Ansichtsexemplare/Weitere Infos:
Frank Rösch
Pressereferent
BME
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel.: 069/3 08 38-1 10
E-Mail: frank.roesch(at)bme.de
Internet: www.bme.de