(ots) -
Frankreich ist immer eine Reise wert - allein wegen seiner
herausragenden Weine. Grund genug für Lidl, das Weinland Frankreich
zum Thema zu machen und seine Kunden am Savoir-vivre des
Nachbarlandes teilhaben zu lassen: bei der Französischen Weinwoche ab
16. Oktober (KW 42).
Fast überall in Frankreich gedeihen die mehr als 200 zugelassenen
Rebsorten und schon im 19. Jahrhundert ließ man besonders hochwertige
Anbauregionen mit Herkunftsbezeichnungen gesetzlich schützen. Kurzum:
Frankreich und seine Liebe zu hochwertigem Wein - Das ist kein
Klischee, sondern genussvolle Wirklichkeit.
Lidl-Weinexperte Richard Bampfield führt durch die Weinwelt
Mit einer hochwertigen Auswahl, darunter zahlreiche Château-Weine,
nimmt Lidl seine Kunden mit in die französische Weinwelt. Im
Aktionszeitraum wird das Weinsortiment durch deutschlandweit
insgesamt über 100 exklusive Weine aus sieben bedeutenden
Anbaugebieten erweitert: Alsace, Beaujoulais, Bourgogne, Rhône,
Languedoc, Sud-Ouest und Bordeaux. Dieses regional unterschiedliche
Filialangebot wird durch ein Aktions-Sortiment im Lidl-Onlineshop mit
insgesamt über 500 Weinen aus 10 Anbauregionen abgerundet.
Master of Wine Richard Bampfield hat ausgewählte Weine anhand
eines 100-Punkte-Systems bewertet. Seine persönlichen Empfehlungen
können Kunden direkt in der Filiale, in einem speziellen Weinflyer
sowie online unter www.lidl.de/wein entdecken. Richard Bampfield
steht für die Weinkompetenz von Lidl, er gibt Kennern wie
Probierfreudigen professionelle Orientierung bei der Wahl der
passenden Flasche.
Für eine vollendete Gaumenfreude und stilvollen Genuss sorgen
passende Käsespezialitäten und schöne Accessoires wie Weingläser,
Dekanter und Kellnermesser, die Lidl während der Französischen
Weinwoche anbietet.
Lidl
Das Handelsunternehmen Lidl gehört zu den führenden Unternehmen im
Lebensmittel-Einzelhandel in Deutschland. Mittlerweile ist das
Unternehmen in ganz Europa aktiv. In Deutschland sorgen 38 rechtlich
selbstständige Regionalgesellschaften mit rund 3.300 Filialen und
über 70.000 Mitarbeitern für die Zufriedenheit der Kunden.
Pressekontakt:
Telefon: 0 71 32/30 60 90
E-Mail: presse(at)lidl.de