PresseKat - Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen informiert sich bei der Informationslehrübun

Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen
informiert sich bei der Informationslehrübung "Landoperationen"
auf dem Truppenübungsplatz Bergen

ID: 1118199

(ots) -
Die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen wird sich am
Freitag den 10. Oktober 2014 über die Leistungsfähigkeit des Heeres,
der Streitkräftebasis unddes zentralen Sanitätsdienstes am
praktischen Beispiel informieren. Der Ministerin wird im Rahmen eines
Gefechtsschießens verbundener Kräfte während einer Lehrübung das
Zusammenwirken des Heeres mit den Organisationsbereichen
Streitkräftebasis und des zentralen Sanitätsdienstes dargestellt und
durch die jeweiligen Inspekteure erläutert.

Vom 6. Oktober bis zum 16. Oktober 2014 führen das Deutsche Heer,
die Streitkräftebasis und der Sanitätsdienst der Bundeswehr auf den
Truppenübungsplätzen Munster und Bergen gemeinsam die
Informationslehrübung "Landoperationen" durch. Diese Lehrübung zeigt
die komplexen Herausforderungen an die Truppe im heutigen
Aufgabenspektrum der Bundeswehr.

Dargestellt werden Einsatz und Zusammenarbeit in Operationen
unterschiedlicherIntensität vergleichbar den aktuellen, aber auch den
zukünftig denkbaren Einsatzaufträgen deutscher Landstreitkräfte. Die
Lehrübung dient speziell der Ausbildung des Führungsnachwuchses der
Bundeswehr sowie von Offizieren und Unteroffizieren in- und
ausländischer Streitkräfte.

Hinweis für die Medien:

Termin: Freitag, den 10. Oktober 2014 um 08:00 Uhr

Akkreditierungsbüro:

Offizierheimgesellschaft (OHG) Munster Emminger Weg 61 29633
Munster In Munster folgen Sie bitte der Beschilderung "PRESSE".

Anmeldung: Erforderlich mit beiliegendem Anmeldeformular bis
Donnerstag, den 09.10.2014, 16:00 Uhr

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme mit einem ausgefüllten
Akkreditierungsformular, eine Nachakkreditierung kann aus
Sicherheitsgründen nicht gewährleistet werden.

Ablauf:

08:00 Uhr Eintreffen im Pressezentrum, Akkreditierung und




Einweisung 08:45 Uhr Fahrt zur Tribüne Munster Süd und Einnahme der
Plätze 09:30 Uhr Teilnahme an der Station "Landstreitkräfte im
Einsatz", Tribüne Munster-Süd, 11:00 Uhr Transport zur Zabelshöhe,
TrÜbPl Munster-Süd 11:30 Uhr Teilnahme an der Station "Transport mit
erweitertem Eigenschutz", 12.30 Uhr Transport zur Feldscheune,
Schießbahn 3, TrÜbPl Bergen 14:30 Uhr Eintreffen der Ministerin bei
der Station Gefechtsschießen "Operation verbundener Kräfte" 16:00 Uhr
Pressestatement, anschließend Rückfahrt zur OHG Munster ca. 16:45 Uhr
Eintreffen OHG ca. 17:00 Uhr Ende Presseprogramm

Der Transport von der Offizierheimgesellschaft Munster zu den
einzelnen Stationen muss aufgrund bestehender Sicherheitsbestimmungen
ausnahmslos mit Fahrzeugen der Bundeswehr erfolgen. Wetterfeste
Kleidung und festes Schuhwerk wird empfohlen.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum des Heeres
Telefon: +49 33 41 58-1522
Fax: +49 33 41 58-1519
E-Mail: kdohpizhpresse(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde: Auf schwieriger Mission - Ursula von der Leyen und die Bundeswehr - Mittwoch, 8. Oktober 2014, 22.15 Uhr ARD-Kontraste: Bundeswehrreform gefährdet Übungs- und Ausbildungsbetrieb / SPD-Verteidigungsexperte Arnold kritisiert Festhalten an bisherigen Plänen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118199
Anzahl Zeichen: 3209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Strausberg



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen
informiert sich bei der Informationslehrübung "Landoperationen"
auf dem Truppenübungsplatz Bergen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis 141007pmjdvdilue2014.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis 141007pmjdvdilue2014.pdf