PresseKat - Kosmetiker: gefragter Beruf wird im BFW Leipzig ausgebildet

Kosmetiker: gefragter Beruf wird im BFW Leipzig ausgebildet

ID: 1119160

Einen Beruf für Kreative und Modebewusste bietet das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) mit der Qualifizierung zum Kosmetiker und zur Kosmetikerin an. Dieser hochwertige Ausbildungsgang endet mit einem Kammerabschluss vor der Handwerkskammer zu Leipzig.

(firmenpresse) - Das BFW Leipzig ist damit eine der wenigen Bildungseinrichtung im Raum Leipzig, die diese kammergeprüfte Qualifizierung anbietet. Parallel dazu kann man sich am BFW Leipzig auch in einer einjährigen, zertifizierten Ausbildung zur Fachkosmetikerin ausbilden lassen.

Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation, aber auch für Teilnehmer mit Bildungsgutschein, wird in nur 24 Monaten die Umschulung absolviert. Moderne Ausbildungskabinette mit hochwertiger technischer Ausstattung stehen den Teilnehmern während ihrer Qualifizierungszeit zur Verfügung. Dort findet ein sehr praxisorientierter Unterricht statt. Regelmäßig stellen sich Modelle zur Verfügung. An ihnen kann das erworbene Wissen und die angeeigneten Fähigkeiten unter Anleitung der beiden Dozentinnen Beate Thiele und Simone Schüler umgesetzt werden. Hierbei könne man verdeutlichen, dass der Beruf des Kosmetikers ein sehr vielseitiger Beruf ist. In zwei umfangreichen Praktika, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren dürfen, werden die erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten bewiesen und vertieft. Im Praktikumsbetrieb treffen oft ehemalige Absolventen und aktuelle Teilnehmer zusammen. „Bei Praktikumsbesuchen und in Gesprächen mit ehemaligen Teilnehmern erfahren wir immer wieder viele positive Rückmeldungen über die inhaltlich sehr fundierte und hochwertige Ausbildungsqualität“, meinen die beiden Dozentinnen.

Nach Abschluss der Qualifizierung stünden den Kosmetikerinnen und Kosmetikern beruflich viele Perspektiven offen. So werden derzeit allein im Raum Leipzig 60 freie Stellen angeboten. In ganz Sachsen sind es 145 und in Sachsen-Anhalt 65 zu besetzende Arbeitsplätze. Aber, nicht nur die Festanstellung ist eine Orientierung. Die Ausbilderinnen können von mehreren Absolventinnen berichten, die sich in den letzten Jahren erfolgreich selbstständig gemacht haben. „Wir kennen einige Beispiele für erfolgreiche Unternehmensgründungen ehemaliger Teilnehmer mit zum Teil mehreren Studios.“ Mit dem Fachwissen könne man aber auch im Vertrieb für die Kosmetikindustrie, in dermatologischen Praxen oder auch Apotheken tätig sein, argumentieren die Dozentinnen für den Beruf.




Am 20. Januar 2015 beginnen die neuen Kurse im BFW Leipzig, auch die Qualifizierung zum Kosmetiker/-in. Derzeit könnten sich noch Interessenten anmelden.

2.625 Zeichen
Erstellt: Michael Lindner/BFW Leipzig

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BFW Leipzig
Seit mehr als 20 Jahren ist das Berufsförderungswerk Leipzig als Spezialist auf dem Gebiet der beruflichen Rehabilitation tätig. Hier werden Menschen ausgebildet und bedarfsorientiert unterstützt, die durch Krankheit oder Unfall aus dem gewohnten Arbeitsleben scheiden mussten. Mit individuellen Erprobungs-, Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen werden neue Möglichkeiten für den Weg zurück in ein erfülltes Arbeitsleben angeboten. Die Leistungen als überregionaler Dienstleister auf den Gebieten Beratung, Diagnostik und Assessment, Qualifizierung, Prävention und Rehabilitation stehen neben Leipzig in den Außenstellen in Chemnitz, Döbeln, Plauen und Zwickau zur Verfügung. Die vielfältigen Angebote sind ein wichtiger Beitrag nicht nur um Menschen wieder in den Arbeitsprozess zu vermitteln, sondern tragen auch durch die Orientierung am Arbeitsmarkt zur Lösung des Fachkräftemangels in der Wirtschaft bei. Darüber hinaus werden an der Bildungseinrichtung verschiedene Kurse der beruflichen Weiterbildung angeboten.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen und Bildmaterial:

Berufsförderungswerk Leipzig
gemeinnützige GmbH
Michael Lindner
Leiter PR | Unternehmenskommunikation
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig
Tel.: 0341 | 9175120
Fax: 0341 | 917563120
E-Mail: presse(at)bfw-leipzig.de
Internet: http://www.bfw-leipzig.de/wir-ueber-uns/presse.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Prosperia Aviation Academy informiert: Prognose rechnet mit mehr als 1 Million neuer Jobs in der Luftfahrtbranche bis 2033  Infoveranstaltung: Berufsausbildung plus Fachabitur in Medienberufen
Bereitgestellt von Benutzer: LindnerBFW
Datum: 09.10.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119160
Anzahl Zeichen: 2679

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lindner
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 | 9175120

Kategorie:

Berufsausbildung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosmetiker: gefragter Beruf wird im BFW Leipzig ausgebildet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH