PresseKat - Zunehmend mehr Unternehmen nutzen das Internet, um Finanzierung zu finden

Zunehmend mehr Unternehmen nutzen das Internet, um Finanzierung zu finden

ID: 1123284

FINPOINT vermittelt auf seiner preisgekrönten Plattform zwischen Unternehmen und Finanzinstituten

(PresseBox) - Wenn ein Unternehmen einen Kredit braucht, geht es herkömmlich zu seiner Hausbank. Lehnt diese das Vorhaben ab, ist der Weg für die meisten damit zu Ende. FINPOINT ermöglicht mit seiner Online-Plattform jedoch viele weitere Optionen, indem es Unternehmen und Banken zusammenbringt.
So funktioniert FINPOINT:
Kredit suchende Unternehmen registrieren sich auf der FINPOINT-Plattform, tragen die für Finanzierer relevanten Firmen-, und Finanzinformationen in einem standardisierten Format ein, geben ihren Finanzierungsbedarf an und erläutern kurz ihr Projekt. Die teilnehmenden Banken, Finanzinstitute und Mezzanine-Finanzierer können daraufhin die anonymisierte Anfrage sehen und dem Unternehmen gegebenenfalls ihr Interesse bekunden. Das Unternehmen entscheidet dann, ob es gegen eine Vertraulichkeitsvereinbarung, die der Finanzierer vorher unterschreibt, seine Identität offenbaren und weitere Daten zur Ansicht freigeben möchte.
Wenn beide Parteien einverstanden sind, können sie miteinander verhandeln. In Deutschland ist FINPOINT als Internet-Marktplatz für Unternehmens- und Immobilienfinanzierung seit 2010 am Markt und es sind 180 Finanzinstitute auf FINPOINT registriert.
Ein weiterer Vorteil der FINPOINT-Plattform ist die regionsübergreifende Finanzierungssuche. Wenn eine Hausbank in Bayern beispielsweise einem örtlichen Hotelier keinen Kredit gibt, weil sie im Tourismus bereits zu viele Finanzierungen gegeben hat, könnte ein solches Vorhaben aber gut in das Kreditportfolio einer Berliner Bank passen. Normalerweise würde sich der Bayer an diese gar nicht wenden, doch durch die FINPOINT-Plattform werden die Möglichkeiten, Finanzierung zu finden, um einiges erweitert.

FINPOINT ist der erste unabhängige Internet-Marktplatz für Unternehmensfinanzierungen im deutschsprachigen Raum. Die Plattform bringt kleine und mittelständische Unternehmen mit Finanzinstituten und Mezzanine-Finanzierern zusammen. KMUs aus den unterschiedlichsten Branchen haben sich auf www.finpoint.de registriert und Finanzinstitute nutzen das Portal, um Finanzierungsmöglichkeiten für interessante Unternehmen zu finden. Die Palette reicht von Bankenfinanzierung über gewerbliche Baufinanzierung, Mezzanine, Beteiligung, Leasing, Factoring, Wareneinkauf bis hin zu Lagerfinanzierung.




Wie funktioniert FINPOINT?
Unternehmen mit einem Finanzierungsbedarf zwischen 250.000 Euro und 20 Millionen Euro tragen ihr Profil, die gewünschte Finanzierungsart sowie den Finanzierungsbedarf anonym ein. Mit nur einer Eingabe auf der Plattform erreichen sie potenzielle Finanzierungspartner, deren Finanzierungsangebote sie vergleichen und bessere Bedingungen aushandeln können. Mithilfe der standardisierten Dateneingabe liefern Unternehmen automatisch die erforderlichen Unterlagen, damit potenzielle Finanzierer das Projekt effizient und schnell bewerten können.
Auch Finanzinstitute profitieren von FINPOINT, weil sie schnell und effizient den aktuellen Finanzbedarf von potenziellen Mittelstandskunden sehen, die zu ihrem Zielkundenraster passenden Unternehmen filtern und diese dann schnell und direkt kontaktieren können. Damit gewinnen sie neue Kunden und haben sofort ein umfassendes Bild über das Unternehmen. Darüber hinaus können registrierte Finanzinstitute spezielle standardisierte Finanzierungsangebote einstellen, um einen größeren Kundenkreis anzusprechen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FINPOINT ist der erste unabhängige Internet-Marktplatz für Unternehmensfinanzierungen im deutschsprachigen Raum. Die Plattform bringt kleine und mittelständische Unternehmen mit Finanzinstituten und Mezzanine-Finanzierern zusammen. KMUs aus den unterschiedlichsten Branchen haben sich auf www.finpoint.de registriert und Finanzinstitute nutzen das Portal, um Finanzierungsmöglichkeiten für interessante Unternehmen zu finden. Die Palette reicht von Bankenfinanzierung über gewerbliche Baufinanzierung, Mezzanine, Beteiligung, Leasing, Factoring, Wareneinkauf bis hin zu Lagerfinanzierung.
Wie funktioniert FINPOINT?
Unternehmen mit einem Finanzierungsbedarf zwischen 250.000 Euro und 20 Millionen Euro tragen ihr Profil, die gewünschte Finanzierungsart sowie den Finanzierungsbedarf anonym ein. Mit nur einer Eingabe auf der Plattform erreichen sie potenzielle Finanzierungspartner, deren Finanzierungsangebote sie vergleichen und bessere Bedingungen aushandeln können. Mithilfe der standardisierten Dateneingabe liefern Unternehmen automatisch die erforderlichen Unterlagen, damit potenzielle Finanzierer das Projekt effizient und schnell bewerten können.
Auch Finanzinstitute profitieren von FINPOINT, weil sie schnell und effizient den aktuellen Finanzbedarf von potenziellen Mittelstandskunden sehen, die zu ihrem Zielkundenraster passenden Unternehmen filtern und diese dann schnell und direkt kontaktieren können. Damit gewinnen sie neue Kunden und haben sofort ein umfassendes Bild über das Unternehmen. Darüber hinaus können registrierte Finanzinstitute spezielle standardisierte Finanzierungsangebote einstellen, um einen größeren Kundenkreis anzusprechen.



drucken  als PDF  an Freund senden  COMPEON erweitert Produktpalette - Factoringangebote einfach online erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2014 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123284
Anzahl Zeichen: 3598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zunehmend mehr Unternehmen nutzen das Internet, um Finanzierung zu finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finpoint GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kooperation zwischen FINPOINT und dem BDS Bayern vereinbart ...

FINPOINT betreibt seit 2010 eine erfolgreiche Online-Plattform, die Kredit suchende kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) an passende Finanzierungsgeber vermittelt. Die Idee dazu hatte Michael Klein, Gründer und Geschäftsführer von FINPOINT. Als ...

Wie das Internet die Chancen auf Finanzierung optimiert ...

Die FINPOINT GmbH hat sich genau diesem Problem angenommen und eine Online-Plattform ins Leben gerufen, die Unternehmen im Mittelstand mit Finanzierungsbedarf auf möglichst effiziente Weise an verschiedenste Finanzinstitute deutschlandweit vermitte ...

Welche Vorteile hat die Finanzierungssuche online? ...

Die meisten KMU wissen womöglich, wie schwierig es ist, Finanzierung zu sichern. Wenn die Finanzierungsanfrage bei der Hausbank abgewiesen wurde, gibt es nur noch wenige Alternativen für sie, doch noch an einen Kredit zu kommen. Für verschiedene ...

Alle Meldungen von Finpoint GmbH