PresseKat - Vernetzung sichert Erfolge von morgen

Vernetzung sichert Erfolge von morgen

ID: 1124600

Warenwirtschafts-Branchenlösung APRO.CON in neuer Version 12 erhältlich

(PresseBox) - Das Warenwirtschafts-System APRO.CON ist ab sofort in der neuen Version 12 erhältlich. Die Software für Fleischereien und das Lebensmittelhandwerk punktet mit voll integrierten Modulen zur Umsetzung der Lebensmittel-Informationsverordnung und der Rückverfolgbarkeit. Anwender vernetzen mit APRO.CON ihren Betrieb und profitieren von langfristiger Richtliniensicherheit.
Die bewährte Softwarelösung APRO.CON bringt Metzgereien und Lebensmittelbetrieben effizientere Prozesse bei Buchführung, Betriebsverwaltung und Warenwirtschaft. In der neuesten Version zielt APRO.CON auf Schnelligkeit, leichte Bedienung und die Abbildung individueller Betriebsabläufe ab.
Rückverfolgung einfach gemacht
Die mit Version 12 neu entwickelte Funktion "Tageschargenlisten" macht es Betrieben besonders leicht, Vorgaben zur Rückverfolgbarkeit umzusetzen. Rohwaren- und Zutatenchargen lassen sich vom Büro aus per Knopfdruck den produzierten Erzeugnissen zuordnen. Ein Industrie-PC in der Produktion ist nicht nötig - der Rückverfolgungs-Aufwand reduziert sich auf ein Minimum. Insbesondere kleine und handwerkliche Betriebe profitieren von der schlanken Lösung.
Zutatentexte gemäß LMIV
Mit dem Modul Deklaration sind in APRO.CON bereits alle Funktionen für eine richtlinienkonforme Auszeichnung gemäß Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) integriert. Metzgereien erstellen mit dem Modul auf Knopfdruck vollständige Zutatentexte und Nährwertangaben. Die Software errechnet alle Angaben automatisch auf Basis der hinterlegten Rezepturen und bereitet die Deklarationen für den Ausdruck auf Etiketten und Produktpässen vor. Für moderne und schlankere Filialprozesse lassen sich die Deklarationsangaben mit APRO.CON auch direkt an digitale Info-Terminals oder auf Touchscreen-Thekenwaagen wie der UC-HTT-M von METTLER TOLEDO ausgeben.
APRO.CON 12 vereint darüber hinaus zahlreiche Detailverbesserungen:
- Neue Schnittstellen vereinfachen Großhandels- und Versandprozesse. Von der BNS-Artikelschnittstelle profitieren insbesondere Lieferanten des Einzelhandels, etwa aus der Obst und Gemüse- oder Bio-Branche. Die neue DigiLis-Schnittstelle ermöglicht den Online-Versand elektronischer Lieferscheine an angeschlossene Speditionen.




- Eine Optimierung der Datenbank-Anbindung beschleunigt die Datenverarbeitung, Suche und Darstellung spürbar. Insbesondere Anwender mit älterer Netzwerktechnik erfahren deutliche Performance-Verbesserungen von bis zu 30 Prozent.
- Die APRO.CON-Benutzeroberfläche zeigt sich in der Version 12 in einem modernen, geradlinigen Look für mehr Übersicht und bessere Lesbarkeit. Zu mehr Benutzerfreundlichkeit trägt zusätzlich die neue, frei konfigurierbare Schnellwahlleiste bei, auf der Anwender häufig verwendete Programmfunktionen ablegen und schnell aufrufen können.
Die neue APRO.CON Version 12 ist ab sofort bei Fachhändlern und Fachberatern des SYNER.CON Verbundes und bei zertifizierten Partnern erhältlich. Bestandskunden können jetzt ihr Update anfordern.
Ãœber APRO.CON
APRO.CON ist ein ganzheitliches, modulares Warenwirtschaftssystem, abgestimmt auf die Anforderungen mittelständischer Metzgereien und Lebensmittelbetriebe. Vom Wareneingang über die Kalkulation und Rezepturverwaltung bis hin zur Deklaration, Etikettierung und dem Filialmanagement stellt APRO.CON nachvollziehbare, richtlinienkonforme Abläufe sicher. Anhand der APRO.CON-Auswertungen und Kennzahlen optimieren Inhaber gezielt ihren Betrieb und gestalten ihre Prozesse zukunftssicher.

SYNER.CON ist ein deutschlandweiter Verbund von Fachhändlern und Fachberatern für Metzgereien und das Lebensmittelhandwerk. Als Fachhandelsgruppe vertreibt SYNER.CON herstellerneutral Waagen, Kassen, Schneide-, Verpackungs- und Etikettiermaschinen sowie sämtliches Zubehör betrieblicher Technik. Mithilfe der vertriebsexklusiven Warenwirtschaft APRO.CON leistet SYNER.CON eine Systemintegration aller Komponenten und bietet erweiterte Controlling-Werkzeuge, unter anderem zur Betriebsführung und Rückverfolgung, an. SYNER.CON berät Fleischereien und Lebensmittelbetriebe zu ihrem Technikeinsatz sowie zur Betriebsoptimierung und betreut ferner die Installation, Wartung und Pflege der betrieblichen Technik. Zu den Kunden von SYNER.CON zählen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Schwerpunkt Metzgereien. Mit sieben Standorten ist SYNER.CON in Deutschland flächendeckend präsent.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aprocon.de sowie www.syner-con.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SYNER.CON ist ein deutschlandweiter Verbund von Fachhändlern und Fachberatern für Metzgereien und das Lebensmittelhandwerk. Als Fachhandelsgruppe vertreibt SYNER.CON herstellerneutral Waagen, Kassen, Schneide-, Verpackungs- und Etikettiermaschinen sowie sämtliches Zubehör betrieblicher Technik. Mithilfe der vertriebsexklusiven Warenwirtschaft APRO.CON leistet SYNER.CON eine Systemintegration aller Komponenten und bietet erweiterte Controlling-Werkzeuge, unter anderem zur Betriebsführung und Rückverfolgung, an. SYNER.CON berät Fleischereien und Lebensmittelbetriebe zu ihrem Technikeinsatz sowie zur Betriebsoptimierung und betreut ferner die Installation, Wartung und Pflege der betrieblichen Technik. Zu den Kunden von SYNER.CON zählen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Schwerpunkt Metzgereien. Mit sieben Standorten ist SYNER.CON in Deutschland flächendeckend präsent.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aprocon.de sowie www.syner-con.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  microTOOL vertieft Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Der Freistaat Bayern sucht die besten Startups
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2014 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124600
Anzahl Zeichen: 4778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastede



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernetzung sichert Erfolge von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Syner.con (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit für die Fiskalisierung mit APRO.CON 14 ...

Rastede, 20. September 2016 - Mit der neuen Version 14 erweitert die Warenwirtschaftssoftware APRO.CON ihren Funktionsumfang in Sachen GoBD und unterstützt die Anbindung an fiskalfähige Retailwaagen von METTLER TOLEDO. Fleischereien, Metzgereien un ...

Alle Meldungen von Syner.con