(ots) -
Mehr als 15.000 internationale Teilnehmer aus 70 Ländern kamen in
Moskau zusammen, um sich hochmoderne technologische Errungenschaften
anzusehen, kreative Marktunterbrechungen zu diskutieren und nach
erfolgversprechenden Leadership-Modellen im 21. Jahrhundert zu
suchen.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
http://www.multivu.com/players/English/72762574-open-innovations-e
xpo-moscow
Das dritte internationale Forum für innovative Entwicklung in
Moskau "Open Innovations" und die Open Innovations Expo 2014 wurden
von Russland in Partnerschaft mit der Volksrepublik China
organisiert. Am 14. Oktober hielten die Regierungschefs der beiden
Länder eine Plenarsitzung zum Thema: "Die neue globale
Innovationslandschaft: den Abstand zwischen Ländern verringern".
Internationale Kooperation wurde auch während der Veranstaltung
"Innovation im Dialog: Interaktion von Partnern bei der
Innovationspolitik" diskutiert. Ein besonderes Forschungsprojekt mit
dem Titel "Den Technologiemarkt entwickeln: Perspektiven für
Russland", das von EY vorbereitet wurde und sich mit den
hauptsächlichen Trends der globalen Marktentwicklungen, innovativen
Technologien und ihren Auswirkung auf die russische Geschäftsumgebung
befasste, wurde während der Plenarsitzung des zweiten Tages
präsentiert, die unter dem Motto stand: "Wenn Wissen und Technologie
zusammenkommen: branchenübergreifende Innovation möglich machen".
Das Wirtschaftsprogramm des Forums und der Expo 2014 umfasste mehr
als 160 Veranstaltungen, darunter Diskussionen, Expertenrunden,
Vorträge, Workshops, Präsentationen sowie die Unterzeichnung von
Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Universitäten, Stiftungen und
anderen Akteuren der Innovationslandschaft.
Die Beliebtheit des Forums und der Expo "Open Innovations" nimmt
jedes Jahr zu: Im Jahr 2013 waren 286 Startups vertreten und 2014
waren es mehr als 800 aus 19 Ländern. Unter den Teilnehmern befanden
sich mehr als 2.000 Vertreter kleiner, mittlerer und grosser
Unternehmen, Vertreter von 64 russischen Regionen, Vertreter von mehr
als 100 russischen und internationalen Universitäten, 19
internationale Verbände und mehr als 900 Journalisten. Mehr als zehn
Veranstaltungen des Wirtschaftsprogramms des Forums fanden unter
Beteiligung von nationalen Ministern und ihren Stellvertretern statt.
13.000 Quadratmeter wurden der Open Innovations Expo vom
Technopolis Moskau zur Verfügung gestellt, wo 490 Unternehmen aus 15
Ländern an 84 Ständen vertreten waren. Mehr als 50 Veranstaltungen
fanden in offenen Präsentationszonen statt, während 110 Teams ihre
Projekte in einer besonderen Startup-Zone vorstellten. Die Expo war
ausserdem der Hauptveranstaltungsort für das Jugendprogramm des
Forums. Auf den zwei Bühnen der Startup-Diskussionszone ereigneten
sich 32 Aktivitäten für junge Unternehmer und Studenten.
Das vierte Moskauer Forum für innovative Entwicklung "Open
Innovations" und die Open Innovations Expo ist für Oktober 2015
geplant.
Video:
http://www.multivu.com/players/English/72762574-open-innovations-expo-moscow
Pressekontakt:
Elena Nesterova, nesterova(at)insiders.ru