PresseKat - Führungswechsel an der Spitze der Deutschen Marine (FOTO)

Führungswechsel an der Spitze der Deutschen Marine (FOTO)

ID: 1125547

(ots) -
Am Dienstag, den 28. Oktober 2014, wird der Inspekteur der Marine,
Vizeadmiral Axel Schimpf (62), nach über 43 Dienstjahren durch die
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, mit einem
Großen Zapfenstreich an der Marineschule Mürwik in den Ruhestand
verabschiedet.

Vor dem Großen Zapfenstreich wird der Generalinspekteur der
Bundeswehr, General Volker Wieker, das Kommando über die Deutsche
Marine von Vizeadmiral Schimpf an Vizeadmiral Andreas Krause (58), im
Rahmen eines feierlichen Appells, übergeben. Vizeadmiral Krause ist
seit Ende Juli 2013 der Stellvertreter des Inspekteurs der Marine im
Marinekommando in Rostock.

Vizeadmiral Schimpf trat 1971 in die Bundeswehr ein. Er
absolvierte unter anderem die Ausbildung zum Bootswaffenoffizier an
Bord von Schnellbooten und zum Schiffseinsatzoffizier an Bord von
Zerstörern. Hier erlangte er umfassende seemännische Erfahrungen, die
er schon früh in seiner Funktion als Kommandant des Schnellbootes S45
"Leopard" anwenden konnte. Nach der deutschen Admiralstabsausbildung
wurde er schließlich Kommandant des Zerstörers "Lütjens" und
durchlief verschiedene Führungs- und Stabsverwendungen in der Marine,
bei der NATO sowie im Bundesministerium der Verteidigung. Seit April
2010 steht er an der Spitze der Marine.

Medienvertreter sind recht herzlich zum Pressegespräch, der
anschließenden Übergabezeremonie und der fotografischen Begleitung
des Großen Zapfenstreichs eingeladen.

Hinweis für die Medien:

Medienvertreter sind zum Pressetermin "Wechsel Inspekteur Marine"
eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine
frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin: Dienstag, den 28. Oktober 2014.

Eintreffen zum TERMIN 1 Pressegespräch bis spätestens 12.30 Uhr
(frühes Eintreffen aufgrund Sicherheitskontrolle)





Eintreffen zum TERMIN 2 Fototermin Großer Zapfenstreich bis
spätestens 17.30 Uhr.

Ein späterer Einlass zu den o.g. Terminen ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marineschule Mürwik, Twedter Mark, 24944 Flensburg

Programm:

12.30 Uhr

Eintreffen Medienvertreter zum Pressegespräch

(anschl. Möglichkeit zum Erstellen von Schnittbildern)

14 Uhr

Pressegespräch mit Vizeadmiral Schimpf und Vizeadmiral Krause

15 Uhr

Beginn Ãœbergabe

17.30 Uhr

Eintreffen Medienvertreter zum Fototermin

18 Uhr

Fototermin: Großer Zapfenstreich

anschl.

Ende der Veranstaltung

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Montag, den 27. Oktober
2014, 15 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49 (0)381-802-51509 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Dezernat Pressearbeit
Telefon: +49 (0) 381 - 802 51521 / 51522
markdopizpressearbeit(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswehr und BWI für erfolgreichen IT-Betrieb ausgezeichnet (FOTO) Personalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125547
Anzahl Zeichen: 3468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungswechsel an der Spitze der Deutschen Marine (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 20141028-wechselinspm-mip-073-14.pdf z (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 20141028-wechselinspm-mip-073-14.pdf z