(ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Dienstag, 28. Oktober
Luxemburg: Treffen der EU-Umweltminister
Die Tagesordnung steht noch nicht fest, wird aber vorab hier
http://www.consilium.europa.eu/meetings?lang=de veröffentlicht.
Brüssel: Buchvorstellung mit EU-Kommissionspräsident Barroso zu
einem neuen Leitmotiv für Europa
Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler stellen zusammen mit
Kommissionspräsident Josè Manuel Barroso das Buch "Körper und Geist
Europas: ein neues Leitmotiv" vor (Zeit TBC). Das
Gemeinschaftsprojekt "Ein neues Leitmotiv für Europa" soll einen
Beitrag zur Debatte über Europas Zukunft leisten und den
EU-Bürgerinnen und Bürgern durch Kunst und Wissenschaft die Idee der
Europäischen Integration näher bringen. Weitere Informationen zum
Projekt hier
http://ec.europa.eu/debate-future-europe/new-narrative/index_de.htm.
Live-Ãœbertragung via Europe by Satellite (EbS) http://ots.de/GMdT7.
Mittwoch, 29. Oktober
Brüssel: Letzte Kommissionssitzung der 2. Barroso-Amtszeit
Die vollständige Tagesordnung der Kommissionssitzung wird hier
http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/?fuseaction=gridyear
veröffentlicht.
Brüssel: Fortsetzung des Vermittlungsgesprächs im Gaskonflikt
Russland-Ukraine
Im Ringen um ein "Winterpaket" für die Gasversorgung der Ukraine
und der Europäischen Union trifft EU-Kommissionsvizepräsident Günther
Oettinger erneut Russlands Energieminister Alexander Nowak und den
ukrainischen Energieminister Juri Prodan zu trilateralen
Verhandlungen in Brüssel.
Weitere Informationen über den Ablauf des Treffens und die
Medienarrangements folgen in der kommenden Woche. Mehr zum Stand der
Verhandlungen erfahren Sie in dieser Pressemitteilung
http://ec.europa.eu/deutschland/press/pr_releases/12794_de.htm.
Pressekontakt: Marlene Holzner, marlene.holzner(at)ec.europa.eu, Tel.:
+32 (0)2 295 97 91.
Donnerstag, 30. Oktober
Neapel: Informelles Treffen der EU-Tourismusminister
Das Ministertreffen findet im Rahmen des Europäischen
Tourismusforums 2014 (bis 31.10.) statt, während dessen innovative
Maßnahmen für die Schaffung von Arbeitsplätzen und
Wirtschaftswachstum in der EU besprochen werden. Die vollständige
Tagesordnung steht noch nicht fest, wird aber vorab auf der Webseite
der EU-Ratspräsidentschaft
http://italia2014.eu/en/events/10/30/informale-turismo/
veröffentlicht. Weitere Informationen zum Tourismusforum hier
http://ots.de/h77xy.
Samstag, 1. November
Brüssel: Beginn der Amtszeit von Jean-Claude Juncker
Heute tritt die neue EU-Kommission unter Präsidentschaft von
Jean-Claude Juncker offiziell ins Amt. Weitere Informationen zu
Struktur, Arbeitsprogramm und politischen Zielen der neuen
EU-Kommission finden Sie auf der Webseite des gewählten Präsidenten
http://ec.europa.eu/about/juncker-commission/.
Sonntag, 2. November
Berlin: Fototermin, Zeitzeugengespräch, Podiumsdiskussion: 25
Jahre Mauerfall aus europäischer Perspektive
Kurz vor dem 25. Jahrestag des Mauerfalls berichten Menschen aus
allen 28 EU-Staaten im Europäischen Haus von ihren Erfahrungen seit
dem Fall des Eisernen Vorhangs und diskutieren über Europas Zukunft:
"Mein Europa 1989, heute & morgen: So will ich Europa!". Teilnehmen
werden 28 Europäer, die 1989 geboren wurden, sowie Menschen, die im
Jahr des Mauerfalls 25 Jahre alt waren. Am Ende der Debatte soll ein
Berliner Manifest für Europa stehen. Die heute 25- und 50-Jährigen
werden zunächst die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer
Straße besuchen und mit dem Zeitzeugen Siegbert Schefke
zusammenkommen. Mit Blick in die Zukunft entwickeln die Teilnehmer
dann ein gemeinsames Manifest für Europa, über das sie anschließend
mit Michael Cramer, MdEP, Richard Kühnel, Vertreter der Europäischen
Kommission in Deutschland und Michael Roth, MdB, Staatsminister für
Europa im Auswärtigen Amt, diskutieren. Presse-Termine: 10.00 Uhr
Fototermin an der Gedenkstätte Berliner Mauer, 15.30 Uhr Diskussion
zum Berliner Manifest für Europa im Europäischen Haus, Unter den
Linden 78. Weitere Informationen hier http://ots.de/NloBJ,
Pressekontakt: Katrin Abele, mailto:katrin.abele(at)ec.europa.eu, Tel.:
(030) 2280 2140.
Pressekontakt:
Europäische Kommission - Vertretung in Deutschland
Pressestelle
Unter den Linden 78 - 10117 Berlin
Tel.: 030-22802250
www.eu-kommission.de
http://www.facebook.com/eu.kommission