(ots) -
Die Ergebnisse des dritten landesweiten "TechUp"-Ratings
wachstumsstarker russischer Unternehmen sind im Rahmen des
internationalen Moskauer Forums "Open innovations" bekannt gegeben
worden.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140213/668442-c )
"TechUp" ist von der RVC in Partnerschaft mit der Association of
Innovative Regions of Russia (AIRR), PwC und der SME Bank organisiert
worden. Das Rating gibt Aufschluss über die wachstumsstärksten
Hightech-Unternehmen Russlands. Diese haben das Potenzial, bei der
Entwicklung und Modernisierung der russischen Technologiebranchen
eine entscheidende Rolle zu spielen.
Im Vergleich zum Vorjahr erzielten die "TechUp-2014"-Unternehmen
signifikante Umsatzsteigerungen und konnten ein durchgehendes
Gleichgewicht zwischen Ausgaben für technologische Innovation sowie
Forschung und Entwicklung aufrechterhalten:
- Der Gesamtumsatz der Unternehmen lag in diesem Jahr bei 83,4 Milliarden
Rubel; der Vorjahreswert wurde dabei um 16 % übertroffen.
- Der durchschnittliche Umsatz der TechUp-Teilnehmer lag bei 1,7 Milliarden
Rubel, wobei Neuprodukte 57 % des Umsatzes ausmachten.
- Die Anteile der Ausgaben für technologische Innovation sowie Forschung und
Entwicklung lagen bei 23 % bzw. 10 %.
Diese Ergebnisse zeigen, dass wachstumsstarke
Technologieunternehmen mittlerer Grösse in ihrer Entwicklung einen
entscheidenden Meilenstein erreicht haben und die wirtschaftliche
Entwicklung des Landes bereits massgeblich beeinflussen. Dennoch
besteht Verbesserungsbedarf im Hinblick auf eine gezielte öffentliche
Ordnung, damit sich diese Unternehmen zu landesweiten Vorreitern
entwickeln können.
Eine Analyse der im Zuge von "TechUp" bewerteten Unternehmen zeigt
eindeutig, welche Entwicklungsindikatoren in diesem Sektor verbessert
werden müssen. Man hofft, dass staatliche Unterstützungsleistungen
hierdurch effizienter werden, zur Lösung dringlicher Probleme im
Zusammenhang mit der Entwicklung der Marktnachfrage und dem Zugang zu
Weltmärkten beitragen und in den kommenden Jahren neue
Investitionsmöglichkeiten aufzeigen.
In diesem Jahr beantragten 110 russische Unternehmen, in die
Rangliste aufgenommen zu werden. Entsprechend den Aufnahmekriterien
wurden schliesslich 80 Unternehmen berücksichtigt. 36 % der im Rahmen
des "TechUp" 2014 bewerteten Unternehmen sind in den Bereichen
Engineering, Instrumentierung und Elektrotechnik aktiv. Hinzu kommen
20 % aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik, 16 %
aus den Bereichen Pharmazeutik und medizinische Geräte, 12 % aus den
Bereichen Bau- und Werkstofftechnik, 8 % aus den Bereichen Chemie und
Ökologie sowie weitere 8 % aus dem Energiesektor und der Erdöl- und
Erdgasindustrie.
Ergebnisse des Ratings "TechUp" 2014
-http://www.ratingtechup.ru/en/rate
Für nähere Informationen wenden Sie sich an: +7(495)777-0104,
E-Mail: pr(at)rusventure.ru.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140213/668442-c