Lingenio präsentiert vielschichtige Funktion zur Termextraktion und freut sich auf Austausch mit Kollegen und Partnern.
(PresseBox) - Am 27. /28. November 2014 findet in London die Konferenz Translation and the Computer 36 statt, die von der International Association for Advancement in Language (Asling) organisiert wird.
Die internationale Konferenz ist ein Treffpunkt für Übersetzer, Forscher und Dienstleister aus dem sprachtechnologischen Bereich und dient dem Austausch über jüngste Entwicklungen sowie zu aktuellen Themen und Fragestellungen rund ums Thema Übersetzen. Diskutiert wird u.a. über neue Technologien auf dem Markt, außerdem bietet die Konferenz die Möglichkeit, neue Methoden im Bereich Übersetzungs-und Sprachtechnologie kennenzulernen, den eigenen Horizont zu erweitern sowie mit Kollegen und Branchenführern zu netzwerken.
Die Lingenio GmbH wird vor Ort von Geschäftsführer Prof. Dr. Kurt Eberle vertreten, der einen Vortrag mit dem Titel ?AutoLearn
Die Funktion AutoLearn
?Die regelmäßige Präsenz auf internationalen Konferenzen wie die Translation and the Computer ist uns sehr wichtig, gibt dies doch die Möglichkeit, den wissenschaftlich-innovativen Hintergrund unserer Produkte aufzuzeigen, sich über neue Trends in der Branche auszutauschen und mit Kunden und möglichen neuen Partnern ins Gespräch zu kommen?, so Prof. Eberle.
Wenn Sie mehr über frühere Beiträge von Lingenio auf Konferenzen und bei Workshops erfahren wollen, besuchen Sie unsere Webseite. Dort finden Sie zudem vielseitige Informationen zu den Software-Produkten und Dienstleistungen von Lingenio.
Zusätzlich finden sich auf der Lingenio Webseite seit Kurzem informative und anschauliche Tutorials zu den Produkten sowie einzelnen wichtigen Funktionen der Software-Produkte von Lingenio (www.lingenio.de/produkte/anwenderszenario). Weitere Tutorials werden in Kürze folgen.
Lingenio GmbH - der Spezialist für intelligente Übersetzungstechnologie
Die Lingenio GmbH ist Hersteller der Übersetzungssoftware translate und des intelligenten PC-Wörterbuchs translateDict?. Zudem bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen für Firmennetzwerke und Arbeitsgruppen und entwickelt Technologien für die inhaltliche Analyse von Texten. Lingenio arbeitet eng mit Universitäten und renommierten Verlagen zusammen, u.a. in Partnerschaften mit Duden und Pons. Für seine technologischen Leistungen ist Lingenio mehrfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.
Lingenio GmbH - der Spezialist für intelligente Übersetzungstechnologie
Die Lingenio GmbH ist Hersteller der Übersetzungssoftware translate und des intelligenten PC-Wörterbuchs translateDict?. Zudem bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen für Firmennetzwerke und Arbeitsgruppen und entwickelt Technologien für die inhaltliche Analyse von Texten. Lingenio arbeitet eng mit Universitäten und renommierten Verlagen zusammen, u.a. in Partnerschaften mit Duden und Pons. Für seine technologischen Leistungen ist Lingenio mehrfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.