(ots) - Erstmals zeigt HP in Deutschland die App HP
Latex Mobile. Vom 5. bis 7. November können Besucher die App auf der
Viscom Frankfurt 2014 am Stand C11 in Halle 3.0 testen. Die HP Latex
Mobile App für Smartphones kann ab Januar 2015 bei Google Play und im
App Store von Apple kostenlos heruntergeladen werden. Eine Version
für Tablets folgt Mitte des Jahres. Sie ermöglicht die
Fernüberwachung der Druckmaschinen HP Latex 310, 330 und 360. Neben
der Einsicht in den aktuellen Jobstatus verfolgt die App Projekte bis
zu deren Fertigstellung und kontrolliert zusätzlich das
Verbrauchsmaterial.
Zudem werden in Frankfurt auch die HP-Latex-Tinten der dritten
Generation gezeigt. Sie sind speziell für die Serie Latex 300
konzipiert. Die Tinten setzen neue Standards im Hinblick auf die
Haltbarkeit und sind vielseitig einsetzbar. Die Qualität der
Ausdrucke können Messebesucher auf den Drucksystemen HP Latex 310,
360 und HP Latex 3000 sowie auf HP Latex 330 (am DesignMaker-Stand,
F11, Halle 3.0) selbst bewerten. Zusammen mit Graphtec und auch mit
Summa stellt HP auf der Frankfurter Messe außerdem eine Print und Cut
Lösung vor. Die Serie HP Latex 300 lässt sich dabei einfach mit
Graphtec FC8600 oder dem Summa D160 verbinden.
Variable einsetzbare Drucklösungen im Latex-Bereich
Die Serie HP Latex 300 eignet sich für die Anforderungen
mittelständischer Schilderproduzenten ebenso wie für große
Druckvolumina. Als Einstiegsmodell ermöglicht die
54-Zoll-Druckmaschine HP Latex 310 auch bei begrenztem Platzangebot
einen vollwertigen Betrieb. Sie verbindet die Vorteile der
HP-Latex-Technologie mit besonders kompakten Abmessungen. Die
Medienzuführung erfolgt von vorne, was den Produktionsbereich
maximiert. Die 64-Zoll HP Latex 330 erweitern die
Einsatzmöglichkeiten durch ihre größere Druckbreite. Sie ist zu einem
guten Preisleistungsverhältnis erhältlich und ist in der Lage,
größere und schwerere Rollen als das kleinere Modell zu verarbeiten.
Die für größere Druckmengen ausgelegte 64-Zoll-Druckmaschine HP Latex
360 bietet durch ihren Tintenauffang schließlich die Möglichkeit,
poröses Textilmaterial zu bedrucken. Sie verfügt zudem über
automatische Front-to-Back-Registrierung für das beidseitige
Bedrucken des Trägermaterials.
Volle Expertise zur 3. Generation
Am DesignMaker-Stand halten die HP-Experten Vorträge zur
HP-Latex-Technologie der dritten Generation. Die 30-minütigen
Vorträge finden am
- 5. November um 12:30 Uhr und 16:30 Uhr
- 6. November um 12:30 Uhr und 15:00 Uhr
- 7. November um 14:45 Uhr
in der Workshop-Area (Halle 3.0, Stand F11) statt.
Auch auf der Viscom - HP Designjet Z6800
Der 60-Zoll-Fotoproduktionsdrucker HP Designjet Z6800 steigert die
Produktivität im Unternehmen, da er im Vergleich zu seinen
Vorgängermodellen eine um bis zu 50 Prozent höhere
Druckgeschwindigkeit ausweist. Darüber hinaus ist dieser Drucker
speziell für die Erstellung von Produkten für den Innenbereich sowie
für Ausdrucke mit einer Lebensdauer von bis zu 200 Jahren ausgelegt.
Neben ihm zeigt HP auf der Viscom zudem die HP Scitex FB500.
Weitere Informationen zu den neuesten Produkten des HP-Latex- und
HP-Designjet-Portfolios finden Sie unter
www.hp.com/go/LFGraphics2014. Videos und News zu unseren Produkten
finden Sie auf Facebook unter https://www.facebook.com/HPdesigners,
auf Twitter unter www.twitter.com/hpgraphicarts und auf YouTube unter
www.youtube.com/hpgraphicarts.
Weitere Informationen zur Viscom Frankfurt finden Sie unter
http://www.viscom-messe.com.
Bildmaterial zur HP Latex Mobile App finden Sie unter
https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157646609553464/
Bildmaterial zur HP Latex 310, 330 und 360 finden Sie unter
https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157644271283255/
Bildmaterial zur HP Latex 3000 finden Sie unter
https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157634068517640
Bildmaterial zur HP Designjet Z6800 Photo Production finden Sie
unter
https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157644312911653
Ãœber HP
HP schafft neue Möglichkeiten für einen sinnvollen Einfluss von
Technologie auf Menschen, Unternehmen, Regierungen und die
Gesellschaft. Mit einem äußerst breiten Technologieangebot, das
Drucklösungen, PCs, Software, Dienstleistungen und
IT-Infrastrukturlösungen umfasst, bietet das Unternehmen seinen
Kunden in allen Regionen der Welt Lösungen bei komplexesten
Herausforderungen.
Pressekontakt:
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den
Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.
Pressekontakt:
Janina Rogge
HP-Presseservice
F&H Public Relations GmbH
Tel.: 089 12175-151
E-Mail: hp(at)fundh.de
www.fundh.de