PresseKat - Chinesische Delegation aus Chengdu zu Gast bei SER

Chinesische Delegation aus Chengdu zu Gast bei SER

ID: 1130706

Erfahrungsaustauschüber eGovernment in Deutschland

(PresseBox) - Fünfzehn Delegierte des ?Government Affairs Service Center of Chengdu Municipal People's Government? besuchten die SER-Europazentrale in Bonn, um sich über eGovernment in Deutschland zu informieren. Experten der SER eGovernment Europe GmbH stellten aktuelle Projekte mit SER-Software in Bund und Ländern vor. Die Stadt Chengdu beschäftigt sich bereits seit 2001 sehr erfolgreich mit der Einführung IT-gestützter Verfahren in der öffentlichen Verwaltung. Ziel des Deutschlandbesuchs der Delegation aus Chengdu ist es, den Status des eGovernment beider Länder vergleichend zu analysieren und herauszufinden, ob und welches Optimierungspotenzial es für die eigenen Systeme und Lösungen gibt.
Kurt-Werner Sikora, Sprecher der Geschäftsführung der SER Group, empfing die Delegation aus Chengdu, die von Vize-Direktor Li Wei angeführt wurde, in der SER-Europazentrale in Bonn. Neben allgemeinen Informationen über den Nutzen von eGovernment in allen Bereichen kommunaler Verwaltung, waren der Daten- und Dokumentenaustausch zwischen verschiedenen Behörden sowie Anregungen zur Prozessverkürzung für die Delegationsteilnehmer von besonderem Interesse.
Sven Behrendt, Geschäftsführer der SER eGovernment Europe GmbH, gab in der Informationsveranstaltung einen Überblick über die typischen Anforderungen einer modernen Verwaltung. Er erläuterte, wie mithilfe von eGovernment-Lösungen einfache und schnelle Kommunikationswege sowie integrierte und standardisierte Prozesse geschaffen werden können. Konkrete Anwendungsbeispiele aus der öffentlichen Verwaltung von Staat, Provinzen und Kommunen ? z.B. Bundesarchiv Koblenz, Justizministerium Baden-Württemberg, Stadt Köln ? zeigten, wie eGovernment in der Praxis funktioniert. Im Anschluss berichtete Delegationsleiter Li Wei von eGovernment-Projekten in Chengdu.
Die chinesische Delegation befindet sich im Oktober/November 2014 zu einem dreiwöchigen Erfahrungsaustausch in Deutschland. In Chengdu wurden beispielsweise Themen ähnlich unserer Grundakte längst realisiert und auf die gesamte Verwaltung von (staatlichen) Wohnungen und Gewerbeobjekten ausgedehnt. Viele Anträge bei vielen zuständigen Teilbehörden wurden im Sinne eines modernen ?Government Affairs Service Center? zusammengefasst und Antrags- und Genehmigungsprozesse signifikant verkürzt. Für die Delegation aus Chengdu ging es im Wesentlichen darum, Anregungen, Ideen und Verfahren für behördenübergreifende Lösungen kennenzulernen, um die Effizienz der eigenen Verwaltung noch weiter zu steigern. Die Reise wurde organisiert vom Chinesisch-Deutschen Verein für den Internationalen Erfahrungsaustausch hochqualifizierten Personals e.V.





SER ist größter deutscher ECM-Softwarehersteller - gemäß Umsatz, Rohertrag, Betriebsergebnis und Mitarbeiteranzahl nach den jeweils aktuell veröffentlichten Bilanzen - und Direktanbieter von Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Im Mittelpunkt des wirtschaftlich unabhängigen, inhabergeführten Unternehmens stehen die Interessen seiner Kunden. Seit 30 Jahren entwickelt SER Software ?Made in Germany? für Unternehmen und Organisationen jeder Branche und Größe.
Auf der universell einsetzbaren Standardsoftware Doxis4 iECM basiert auch die Branchenlösung PRODEA® für die öffentliche Verwaltung. Die integrierte Government Content Management-Suite unterstützt Behörden bei der Umsetzung des neuen Organisationskonzepts elektronische Verwaltungsarbeit und wurde bereits 2007 nach dem DOMEA-Konzept 2.0 zertifiziert. PRODEA verfügt über umfassende Lösungen für modernes eGovernment - von der Vorgangsbearbeitung über die Schriftgutverwaltung und elektronische Zusammenarbeit bis hin zur elektronischen, OAIS-konformen Langzeitspeicherung. Der modulare Aufbau der SER-Produkte ermöglicht es der öffentlichen Verwaltung, durch PRODEA® von den Erfahrungen aus rund 1.300 Referenzprojekten bei mittleren und großen Organisationen zu profitieren. Bereits seit 1997 hat SER Kompetenz und Know-how in der öffentlichen Verwaltung erworben und mit ihren eGovernment-Lösungen wichtige Bundes- und Landesbehörden, Bundes- Landes- und Stadtarchive sowie Kreisverwaltungen, Städte und Gemeinden, aber auch Handwerkskammern, Unfallkassen und kommunale Schadensregulierer als Kunden gewonnen.
Die SER eGovernment Europe GmbH als Tochtergesellschaft der SER Solutions Deutschland GmbH verfügt in Deutschland über ein gemeinsames, flächendeckendes Netzwerk aus Niederlassungen in Hamburg, Bonn, Berlin, Düsseldorf/Neuss, Dresden, Münster, Frankfurt/M, Stuttgart und München und garantiert so eine intensive und standortnahe Betreuung der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen vom Consulting bis hin zur Implementierung und Wartung der Systeme. In Österreich ist mit den SER-Standorten in Wien, Linz, Graz und Klagenfurt ebenfalls eine flächendeckende Betreuung der Kunden gewährleistet. Die kantonalen und Bundesbehörden in der Schweiz werden durch die SER Solutions Schweiz AG in Oberentfelden kompetent beraten und betreut. Weitere Informationen: www.prodea.de und www.ser.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SER ist größter deutscher ECM-Softwarehersteller - gemäß Umsatz, Rohertrag, Betriebsergebnis und Mitarbeiteranzahl nach den jeweils aktuell veröffentlichten Bilanzen - und Direktanbieter von Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Im Mittelpunkt des wirtschaftlich unabhängigen, inhabergeführten Unternehmens stehen die Interessen seiner Kunden. Seit 30 Jahren entwickelt SER Software ?Made in Germany? für Unternehmen und Organisationen jeder Branche und Größe.
Auf der universell einsetzbaren Standardsoftware Doxis4 iECM basiert auch die Branchenlösung PRODEA® für die öffentliche Verwaltung. Die integrierte Government Content Management-Suite unterstützt Behörden bei der Umsetzung des neuen Organisationskonzepts elektronische Verwaltungsarbeit und wurde bereits 2007 nach dem DOMEA-Konzept 2.0 zertifiziert. PRODEA verfügt über umfassende Lösungen für modernes eGovernment - von der Vorgangsbearbeitung über die Schriftgutverwaltung und elektronische Zusammenarbeit bis hin zur elektronischen, OAIS-konformen Langzeitspeicherung. Der modulare Aufbau der SER-Produkte ermöglicht es der öffentlichen Verwaltung, durch PRODEA® von den Erfahrungen aus rund 1.300 Referenzprojekten bei mittleren und großen Organisationen zu profitieren. Bereits seit 1997 hat SER Kompetenz und Know-how in der öffentlichen Verwaltung erworben und mit ihren eGovernment-Lösungen wichtige Bundes- und Landesbehörden, Bundes- Landes- und Stadtarchive sowie Kreisverwaltungen, Städte und Gemeinden, aber auch Handwerkskammern, Unfallkassen und kommunale Schadensregulierer als Kunden gewonnen.
Die SER eGovernment Europe GmbH als Tochtergesellschaft der SER Solutions Deutschland GmbH verfügt in Deutschland über ein gemeinsames, flächendeckendes Netzwerk aus Niederlassungen in Hamburg, Bonn, Berlin, Düsseldorf/Neuss, Dresden, Münster, Frankfurt/M, Stuttgart und München und garantiert so eine intensive und standortnahe Betreuung der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen vom Consulting bis hin zur Implementierung und Wartung der Systeme. In Österreich ist mit den SER-Standorten in Wien, Linz, Graz und Klagenfurt ebenfalls eine flächendeckende Betreuung der Kunden gewährleistet. Die kantonalen und Bundesbehörden in der Schweiz werden durch die SER Solutions Schweiz AG in Oberentfelden kompetent beraten und betreut. Weitere Informationen: www.prodea.de und www.ser.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonata demonstriert Dynamics(TM) AX-Fachkompetenz auf der Microsoft Convergence 2014 Europe Ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2014 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130706
Anzahl Zeichen: 5202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinesische Delegation aus Chengdu zu Gast bei SER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SER als "Visionär" platziert ...

Visionär ? so platziert Gartner die SER Group im neuen Magic Quadrant for Content Services Platforms 2017* (CSP). Mit dieser Bewertung macht SER den größten Sprung gegenüber allen anderen Herstellern im MQ. Der neue CSP-Quadrant vereint die bisla ...

Alle Meldungen von SER-Gruppe